BVB präsentiert eine desolate Vorstellung bei Lazio Rom
Das war schon mal gar nichts, BVB. Den Start in die Champions League vermasselten die Schwarzgelben gewaltig. Und ausgerechnet einer ärgerte den Vizemeister der 1. Bundesliga. Ein gewisser Ciro Immobile, der ja auch eine Dortmunder Vergangenheit besitzt. Der Stürmer von Lazio Rom war bester Mann auf dem Feld. Gar keine Frage.

Ciro Immobile war bester Mann bei Lazios Sieg gegen Borussia Dortmund. Foto: PA Images
Schnelles 0:1 und dann noch ein Eigentor
Es brauchte nicht viel Zeit, als Dortmunder Fans es bereits ahnten: Das könnte ein ganz bitterer Abend werden. Das wurde es im Olimpico für die Mannschaft von Lucien Favre dann auch tatsächlich. Denn sechs Minuten waren gerade einmal verstrichen, das drehte Ciro Immobile bereits jubelnd ab.
Meunier hatte sich zuvor einen katastrophalen Fehlpass geleistet. Correa schaltete am schnellsten und bediente den Ex-Dortmunder Immobile, der Hitz im Kasten des Bundesligisten aus elf Metern keine Chance ließ (6.).
Und weiter ging es – immer in Richtung des Dortmunder Tores. Nach einem Eckball war Luiz Felipe zur Stelle. Seinen Kopfball konnte Hitz nur noch in die eigenen Maschen lenken. Die UEFA wertete es als Eigentor. Geschenkt!
Haaland bringt Hoffnung – aber nur kurz
Nach einer absolut enttäuschenden ersten Hälfte keimte bei Borussia Dortmund im zweiten Durchgang zumindest einmal kurz neue Hoffnung auf. Erling Haaland, wer auch sonst, hämmerte die Vorlage von Reyna voller Frust zum 1:2 unter Lazios Latte (71.). Ging da doch noch etwas für den BVB? Eher nicht.
Weil an diesem Abend viele Dinge viel zu einfach liefen für die Römer. Luis Alberto reichte ein kluger Pass in die Nahtstelle. Schon brannte es lichterloh. Der eingewechselte Akpa-Akpro feierte dann ein Debüt in der Champions League nach Maß: nämlich mit dem 3:1 (76.). Damit war die Sache dann auch durch.
Top of the Match: Ciro Immobile von Lazio Rom
Alles überragender Mann auf dem Feld war also nicht Erling Haaland, Dortmunds neuer Superstar, sondern ausgerechnet Ciro Immobile. Sein Treffer zum 1:0 führte Lazio zu einem entfesselten Auftritt. Sein geschickter Rückpass auf Akpa-Akpro brachte die 3:1-Entscheidung. Immerhin 1000 Zuschauer hatten den starken Auftritt ihres Stürmers im Olimpico in Rom live begutachten dürfen.
Restlos bediente zeigte sich direkt nach dem Abpfiff Sebastian Kehl, Leiter der Lizenzspieler-Abteilung: „Das war eine desolate Leistung, gerade in der ersten Halbzeit. So können wir in der Champions League nicht auftreten“, fluchte Kehl. Damit traf er den Nagel auf den Kopf.
Für Borussia Dortmund geht es am Samstag (24. Oktober) in der Bundesliga mit dem Spiel aller Spiele weiter. Das Derby gegen Schalke wird im Signal Iduna Park um 18.30 Uhr angepfiffen. Wenn ihr noch mehr Spiele der Bundesliga vom fünften Spieltag tippen wollt, werft doch gerne einen Blick in unseren Quoten-Vergleich. Da findet ihr ganz schnell alle Topquoten.