Die Wett-Möglichkeiten am 02. Juli
Die ersten drei Tage der Woche sind bereits geschafft, nun befinden wir uns fast schon wieder auf der Zielgeraden in Richtung Wochenende. Aus Sicht von Sportwetten kann man derzeit an jedem Tag abräumen, schließlich hat sich die Welt des Sports in der Corona-Krise wieder ein wenig erholt.
Natürlich müssen wir uns in diesem Sommer mit einem ganz anderen Programm zufrieden geben, denn all was, was wir eigentlich auf der Rechnung hatten, wird erst in einem Jahr stattfinden. Aus Wett-Sicht aber ist das nicht einmal so schlimm. Warum? Weil die Wettbewerbe, die im Frühjahr nicht durchgeführt werden konnten, nun zum Nachholen breit stehen. Unzählige Fußball-Ligen ermitteln gerade ihre Meister, dazu kommen Tennis, Darts, Volleyball, Basketball, Baseball, Eishockey, Tischtennis, Beachvolleyball und Vieles mehr. Fast alle Athleten sind wieder zurück und kämpfe um Siege, bald tauchen auch endlich NBA und Formel 1 im Sportkalender auf. Spannend ist in jedem Fall alles, was sich im virtuellen Bereich zuträgt. Der eSports mit Gaming, Fußball, Basketball und Co. hält tolle Wett-Gelegenheiten für uns bereit. Ihr solltet euch also unbedingt einmal einen Überblick verschaffen, was in diesen Tagen geboten ist. Das klappt ganz einfach unter diesem Link.
Hier, auf der Website eines Streaming-Anbieters, steht euch ein detaillierter Zeitplan zur Verfügung, der alle Matches auflistet. Außerdem bekommt ihr Dank eines umfangreichen Live-Streams alles hautnah mit. Worauf freut man sich am heutigen Donnerstag, den 02. Juli? Wer auf schnelle Ballwechsel beim Tennis oder Tischtennis wartet, darf sich sowohl bei den Damen als auch bei den Herren auf eine große Auswahl freuen. Nicht minder spannend geht es beim Eishockey zu, dafür sorgt die Comet Division. Eines der Duelle lautet Stalker gegen Krasnyye Krylia. Ebenfalls in Russland sorgt die Liga Pro beim Volleyball für Furore, die einige Matches offeriert.
Topspiel in La Liga
Auch auf Sand geht es rund, hier stehen die deutschen Damen im Mittelpunkt. Darf es einmal ein exotisches Windhundrennen sein? Eine Wette lohnt sich! Das gilt auch für Baseball, der heute in Südkorea zu beachten ist. Höchste Konzentration ist an der Dartscheibe gefordert, wo es unter anderem zum Showdown zwischen Scott Mitchell und Mark Webster kommt. Basketball wird ebenfalls gespielt, die chinesische Liga bietet unter anderem das Match Beijing Royal Fighters gegen Sichuan Blue Whales. Die virtuelle Auswahl ist groß. Gaming, Fußball, Volleyball und die NBA begeistern. Live-Fußball gefällig? Dann beachtet unbedingt die Topspiele in Italien und Spanien. Atalanta gegen Neapel, Real gegen Getafe oder Eibar gegen Osasuna? Ihr habt die Wahl!