Die Wett-Möglichkeiten am 03. Juli
Hoch die Hände, Wochenende! Kaum hatte die neue Woche mühsam begonnen, ist sie auch schon wieder vorbei. An einem Wochenende, daran kann selbst die Corona-Krise nichts ändern, ist in der Welt der Spitzenathleten ganz besonders viel los. Aus Sicht von Sportwetten stehen uns nun also drei Tage bevor, die nur die besten Gewinnchancen bieten.
Das Programm wächst von Tag zu Tag, endlich dürfen unsere Lieblingssportler wieder um Siege kämpfen. Und das nach langer Pause, denn in den Monaten März und April herrschte weltweiter Stillstand in sportlicher Hinsicht. Mitte Mai aber stellte sich langsam Besserung ein. Überall rollt der Fußball wieder, Tischtennis, Darts, Baseball, Basketball, Eishockey, Volleyball oder Tennis sind ebenfalls zurück und warten mit immer prominenteren Gesichtern auf. Und dann sind da ja auch noch die Wettbewerbe, die nie pausierten und Corona getrotzt haben. Somit treffen nun unzählige Sportler aufeinander, die alle ihr Bestes geben wollen. Oder aus Sicht von Sportwetten gesprochen: Man weiß auf einmal gar nicht mehr, was eigentlich auf den Wettschein soll, denn auf einmal ist die Vielfalt wieder da! Somit solltet ihr euch unbedingt einen eigenen Überblick verschaffen, das klappt ganz einfach unter diesem Link.
Dadurch landet ihr mitten in einem übersichtlichen Zeitplan. Wer tritt wann gegen wen an? Ein umfangreicher Live-Stream sorgt außerdem dafür, dass ihr hautnah dabei sein könnt. Was begeistert am heutigen Freitag, den 03. Juli, am meisten? Die eine oder andere Wette auf Eishockey sollte unbedingt getroffen werden, in Russland gehen mit der Liga Pro sowie der Comet Division gleich zwei Wettbewerbe an den Start. Wer gewinnt beispielsweise das Match Ice Banda v Broneboytsy? Darts rentiert sich derzeit jeden Tag, heute erwarten uns unter anderem die Duelle zwischen Dave Parletti und Keane Barry sowie Dave Parletti und Martin Adams.
La Liga legt los
Tennis und Tischtennis bieten uns verschiedene Wettbewerbe, bei Damen und Herren ist auch für deutsche Beteiligung gesorgt. Apropos deutsche Beteiligung, werft unbedingt einen Blick auf den Spielplan beim Beachvolleyball. Basketball in China, Baseball in Taiwan, der asiatische Raum bietet große Spannung. Natürlich geht’s auch virtuell zur Sache. Eishockey, Volleyball, Fußball, NBA und Gaming stehen an. Und natürlich dürfen auch Windhundrennen nicht vergessen werden. Wer die großen Fußballstars anfeuern will, ist in der Primera Division genau richtig. In Spanien stehen heute spannende Duelle wie Atletico Madrid gegen Mallorca auf dem Programm. Dazu wird natürlich auch in andern Ländern gekickt, unter anderem Österreich, Norwegen und Israel lassen ihre Teams auf den grünen Rasen!