Die Wett-Möglichkeiten am 16. Juni
Sportwetten an einem Dienstag mitten im Juni, klappt das überhaupt? Im Jahr 2020 ist eben alles ein bisschen anders, plötzlich ist der Juni nicht für große Turniere oder Sommerpausen reserviert, sondern beherbergt sämtliche Spitzensportler. Aus Sportwetten-Sicht könnte das natürlich nicht besser sein, denn so übersteht man eine anstrengende Arbeitswoche doch im Handumdrehen.
Unter normalen Umständen würden wir gerade mit der deutschen Nationalmannschaft fiebern, die bei der Fußball-EM den Titel holen wollte. Direkt im Anschluss wäre das Event schlechthin, Olympia, vor der Tür gestanden. Die Corona-Krise aber hatte andere Pläne, ein regulärer Sportkalender war so gar nicht in ihrem Sinne. Mittlerweile hatte sie ein Einsehen und bringt und Stück für Stück ein kleines bisschen Normalität zurück. Die Freude ist groß, denn endlich erleben wir wieder eine bunte Vielfalt und müssen uns nicht nur mit zwei, drei Sportarten zufriedengeben. Nicht nur die Sportarten werden immer mehr, auch die Namen der Athleten scheinen auf einmal immer prominenter zu werden. Wo sie unterwegs sind? Auf dem Eis, an der Dartscheibe, beim Tennis, Fußball, Snooker, Baseball oder Tischtennis, oder vielleicht doch virtuell an der Konsole? Es ist so viel geboten, dass man schnell den Überblick verliert. Damit das nicht passiert, folgt doch einfach diesem Link.
Weitergeleitet werdet ihr auf die Seite eines bekannten Streaming-Anbieters, der sowohl einen genauen Zeitplan als auch einen umfangreichen Live-Stream offeriert, damit ihr hautnah dabei sein könnt. Was verspricht am heutigen Dienstag, den 16. Juni, Wettgewinne? In jedem Fall lohnt sich ein Blick nach Asien. Zum einen, weil in Südkorea Baseball gespielt wird und Lotte Giants gewinnen Kiwoom Heroes will, zum anderen, weil die Damen in Taiwan mit dem Basketball umgehen können. In Russland stehen sowohl die Comet Division als auch die Liga Pro im Mittelpunkt. Ershistyye Tigry und Ledovyy Desant kämpfen auf Eis um den Sieg, Eagles-pro und Legion-pro stehen sich beim Volleyball gegenüber.
Fußball und Vieles mehr
An der Dartscheibe ist natürlich auch einiges geboten, zum Beispiel wenn Paul Nicholson auf Stephen Burton trifft. Wer Tennis und Tischtennis liebt, hat Glück, denn heute stehen diverse Wettbewerbe im Mittelpunkt. Für Gamer sind ausreichend Partien geboten, dazu geht es auf der Konsole bei Eishockey, Basketball und Fußball zur Sache. Wer richtigen Fußball sehen will, hat unter anderem die Wahl zwischen der österreichischen Bundesliga und der Primera Division, auch in der Türkei geht es heute im Pokal zur Sache. Am Ende darf natürlich auch eine Spur Exotik nicht fehlen, also beachtet unbedingt den Plan der Windhund-Rennen!