Die Wett-Möglichkeiten am 20. Mai
Womit könnte der Mittwoch besser beginnen als mit einem Wettschein, der vor Gewinnchancen nur so strotzt? Sportwetten-Liebhaber müssen in diesen Tagen auf viele geliebte Wettbewerbe verzichten. Nicht aber aufs Wetten an sich, denn es sind bei Weitem nicht alle Ligen, die der Corona-Krise zum Opfer gefallen sind. Einige Athleten werden wir demnächst wiedersehen.
Während nämlich die deutsche Fußball Bundesliga wieder starten durfte, bereiten sich auch die Spieler der weiteren Top-Ligen auf den Neustart vor. Auch beim Basketball scharren die Stars schon mit den Hufen. Andere Athleten jedoch waren gar nicht weg vom Fenster, sondern sorgen seit Beginn der Corona-Krise dafür, dass ihr zu euren wohlverdienten Wettgewinnen kommt. Wer nun glaubt, dass sich die Welt des Sports in den letzten beiden Monaten nicht gedreht hätte, liegt falsch. Man muss lediglich wissen, wo die Sportler noch aktiv sind. Vor allem in Teilen Asiens und im Osten Europas konnte das Corona-Virus dem Sport nur wenig anhaben. Bis heute zeigen uns die Profis ihr Können beim Tennis, auf Eis, an der Dartsscheibe oder am Snookertisch. Das ist aber längst nicht alles, denn auch der virtuelle Bereich bietet unheimlich viele Wett-Möglichkeiten an. Folgt einfach einmal diesem Link und schon wird ersichtlich, wer wann gegen wen antritt.
Dieser übersichtliche Zeitplan lässt euch in wenigen Minuten zum Wettschein gelangen. Außerdem könnt ihr hier zahlreiche Matches im Live-Stream verfolgen und beim Gewinn hautnah dabei sein. Für welche Duelle entscheidet ihr euch am heutigen Mittwoch, den 20. Mai? Die Nacht beginnt mit einer Flut an virtuellen Fußballspielen. Frankreich gegen Spanien, Tottenham gegen Manchester City, Portugal gegen Belgien? Ihr entscheidet. Live gekickt wird übrigens auch. Um 18.00 Uhr finden drei Partien statt, eine in Weißrussland, zwei in Estland. Die Auswahl zwischen virtuellen und aktiven Spielen habt ihr auch beim Eishockey.
Spannung auf dem Eis
Während es in der Comet Division unter anderem zwischen Reaktivnyye Bizony und Snezhnyye Medvedi zur Sache geht, kämpfen Zocker an den Konsolen um Tore. Grand Slams können wir aktuell zwar nicht bieten, dafür aber einige andere Wettbewerbe wie zum Beispiel die Marbello Cup Series. Beim Tischtennis hat man ebenfalls die Qual der Wahl. Dart-Fans aufgepasst: Auch für euch warten heute mehrere Ligen, die Partien wie Peter Machin gegen Jeremy Fagg oder Justin Thompson gegen Aaron Morrison offerieren. Ein Ausflug nach Südkorea sollte ebenfalls drin sein, denn Baseball-Spiele wie SK Wyverns gegen Kiwoom Heroes sorgen für Spannung und Gewinnmöglichkeiten. Habt ihr euch schon entschieden, welcher Tipp es sein soll?