Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Die Wett-Möglichkeiten am 23. Juli

Langsam aber sicher kommen wir dem Wochenende immer näher, am heutigen Donnerstag ist das Ziel bereits in Sichtweite. Was dieser Donnerstag jedoch ebenfalls kann: Jede Menge effektive Gewinnchancen in Sachen Sportwetten versprechen. Damit euch ein erfolgreicher Wettschein gelingt, präsentieren wir euch einige sportliche Highlights des Tages, die am Ende für Jubel sorgen.

Eigentlich war das Jahr 2020 prädestiniert für alle Fans der Sportwetten, standen mit Fußball-EM und Olympischen Sommerspielen zwei Großereignisse auf dem Programm, die nicht zu toppen sind. Längst ist klar: Darauf müssen wir noch ein Jahr warten. Also muss das Alternativprogramm überzeugen und das tut es auf ganzer Linie. Der Sport bewegt sich langsam wieder auf die Normalität zu, das wiederum beschert uns eine immer größer werdende Auswahl an Wettbewerben. Was also soll auf den Wettschein, um so richtig abräumen zu können? Da empfehlen sich zum Beispiel die internationalen Fußball-Ligen, die vielen Turniere beim Tennis, Darts, Volleyball, Basketball, Eishockey, Tischtennis, Snooker und vieles mehr. Berücksichtigen sollte man unbedingt auch den eSports, der tolle Gewinnmöglichkeiten bietet. Verschafft euch am besten einen eigenen Überblick, das klappt am besten unter folgendem Link.

Jetzt weiter zu Skybet >>

Er leitet euch geradewegs zu einem übersichtlichen Zeitplan, hier könnt ihr nichts verpassen. Hautnah dabei sein? Das geht, dafür nutzt ihr einfach den Live-Stream. Welche Stars tummeln sich am heutigen Donnerstag, den 23. Juli, auf den Sportplätzen? Höchste Konzentration ist gefragt, wenn die WM-Qualifikation am Snookertisch Fahrt aufnimmt. Kann sich Michael White gegen Jamie O’Neill durchsetzen? Gleiches gilt auch für die Dartscheibe, dort kämpfen Krzysztof Ratajski und Michael Smith beim World Matchplay gegeneinander. Darf es eines der zahlreichen Tischtennisspiele sein? Besonders der Setka Cup bietet sich wunderbar an. Ein wenig größer wird der Ball beim Tennis, wo Damen und Frauen unterwegs sind. In Russland erleben wir gleich zwei Highlights.

Fußball, Basketball und Volleyball

Das erste: Volleyball in der Liga Pro zwischen Alliance-pro und Empire-Pro. Das zweite: Eishockey in Comet Division und Liga Pro, wo es beispielsweise zum Duell Ledovyy Desant gegen Krasnyye Krylia kommt. Neben diversen Windhundrennen bietet der eSports tolle Highlights. Fußball, Volleyball, Eishockey oder Gaming zwischen Paradox und Truckers with Attitude, was darf es sein? Fußball gespielt wird unter anderem in der Schweiz, in Schweden und Island. Und natürlich auch in Italien, wo wir heute die Spitzenspiele Lazio Rom-Cagliari und Udinese-Juventus Turin zu sehen bekommen. Last but not least: Basketball! Zwar noch nicht die NBA, dafür aber die chinesische Liga, die uns unter anderem die Begegnung Xinjiang Flying Tigers gegen Guangzhou Long-Lions zur Verfügung stellt.