Die Wett-Möglichkeiten am 23. Mai
Wochenende! Oder wie es Fans von Sportwetten formulieren würden: Heute ist man direkt überfordert, wenn man den Wettschein füllen soll. Denn am Samstag herrscht Spannung wohin das Auge reicht, es geht in nahezu jeder Sportart rund. Zumindest durften wie uns in den letzten Jahren an einem vollgepackten Kalender erfreuen, wie aber ist das in Zeiten, die von einem Virus gelenkt werden?
Selbstverständlich bleiben Sportwetten-Liebhaber nicht von Corona und Co. verschont, denn die Welt des Sports wurde hart getroffen. Gibt es einen weltweit bekannten Wettkampf, der nicht der Pandemie zum Opfer gefallen ist? Wohl kaum, denn weder NBA, noch Formel 1, Grand Slams, UEFA Champions League oder die besten Eishockeyspieler der Welt dürfen sich über spannende Duelle freuen. Also heißt es: Zähne zusammenbeißen und nach Alternativen umsehen! Hier eine tschechische Tischtennis-Liga, da weißrussischer Fußball oder doch lieber das internationale Turnier an der Dartscheibe? Wer glaubt, dass das langweilig ist, hat den Athleten offenbar noch nie zugesehen, denn hier geht es mit voller Leidenschaft zur Sache! Auch Windhunde tauchen plötzlich auf Wettscheinen auf, oder doch lieber das ein oder andere Duell auf der Konsole? Die Welt des Sports bietet auch in Krisenzeiten jede Menge Wett-Möglichkeiten. Folgt am besten einmal diesem Link, denn so könnt ihr euch einen eigenen Überblick verschaffen.
Aus dem übersichtlichen Zeitplan wählt ihr einfach die Begegnungen aus und platziert eure Wetten, anschließend lassen sich viele Partien auch im Live-Stream verfolgen. Wofür schlägt euer Herz am heutigen Samstag, den 23. Mai? Vielleicht für Darts? Dann habt ihr Glück, denn heute stehen etliche Duelle auf dem Plan, wie zum Beispiel eines aus der German Super League Darts: Manfred Bilderl gegen Maik Langendorf! Oder soll es lieber die Remote Darts League sein? Dann ist das Match Thibault Tricole gegen John O’Shea perfekt. Natürlich geht es auch wieder an der Tischtennisplatte heiß her.
Fußball, Tennis oder doch die Windhunde?
Eishockey findet heute virtuell statt, dafür klingen die Begegnungen atemberaubend. Die gleiche Spannung erleben auch Basketball-Fans, denn sämtliche NBA-Klassiker werden ausgespielt. Darf es auch ein wenig Tennis sein, beispielsweise mit der Partie Ruan Roelofse gegen Garrett Johns? Fußball steht am Samstag immer hoch im Kurs. Heute im Angebot: Südkorea, Tschechien, die Färöer Inseln, Estland, Weißrussland und natürlich sämtliche virtuelle Duelle. Wie wäre es mit Baseball? Hier rentiert sich ein Blick nach Südkorea und Taiwan. Oder aber ihr seid einmal exotisch unterwegs und fragt euch: Derby Lane oder Orange Park? Das kann nur heißen: Ihr seid bei den Windhund-Rennen gelandet!