Die Wett-Möglichkeiten am 28. Juni
Kaum haben wir uns über den Beginn des Wochenendes gefreut, ist es auch schon wieder vorbei. Damit der Sonntag dennoch ein absoluter Glückstag wird, wollen wir euch ein paar Highlights aus der sportlichen Welt präsentieren. Das nämlich lohnt sich nicht nur aus Fan-Sicht, sondern selbstverständlich auch im Hinblick auf die Sportwetten. Endlich haben wir unsere Vielfalt zurück!
Was hätte das für ein fantastisches Sportjahr 2020 werden sollen, die Vorfreude war grenzenlos. Die Fußball-EM in zwölf verschiedenen Ländern, die Olympischen Sommerspiele in Tokio Ende Juli, Spannung wohin das Auge reicht war geplant. Für Sportwetten-Fans stand ein Sommer paradiesischer Bedingungen bevor. Das zumindest dachten wir alle, doch dann kam die Corona-Pandemie und durchkreuzte all diese Pläne. Zwei Monate herrschten kuriose Verhältnisse, kaum Spitzensport war erlaubt. Der Wettschein? Kam äußerst leer und verloren daher. Nun aber ist die schwierigste Zeit vorbei. Von Normalität dürfen wir natürlich noch nicht sprechen, aber die Vielfalt ist definitiv wieder da. Endlich gibt’s wieder beim Tennis, Darts, Volleyball, Basketball, Snooker, Fußball, Tischtennis und viele anderen Sportarten, auch der virtuelle Sektor bietet unzählige Gewinnchancen an der Konsole. Ein buntes Programm also, von dem ihr euch unbedingt ein eigenes Bild machen solltet. Dafür ist nur ein Klick auf diesen Link notwendig.
Hier findet ihr euch mitten in einem übersichtlichen Zeitplan wieder, der alle Partien zeigt. Ihr wollt live dabei sein? Dann nutzt den umfangreichen Stream, der eine Vielzahl der Matches überträgt. Worauf darf man sich am heutigen Sonntag, den 28. Juni, also freuen? Für Fußballfans ist die aktuelle Zeit natürlich wunderbar, denn jeden Tag laufen die besten Spieler der Welt auf. Für heute heißt das: Serie A, Primera Division und Premier League, am Start sind Arsenal, Manchester City, Inter Mailand, AS Rom, Real Madrid und etliche weitere Teams.
Baseball oder Tennis?
Auch in Österreich, Norwegen Israel, Portugal und vielen anderen Ligen rollt der Ball, dazu gesellen sich Spiele an der Konsole. Das gilt auch für Volleyball, NBA, Eishockey und Gaming. Eishockey gibt es aber auch live und in Farbe, die russische Comet Division bietet unter anderem die Partie Zolotyye Drakony gegen Snezhnyye Medvedi. Wer Beachvolleyball liebt, ist in Österreich richtig aufgehoben, dort werfen sich heute Damen und Herren in den Sand. Tischtennis gespielt wird natürlich auch, nicht nur in der Liga Pro in Russland geht’s um Siege. Beim Tennis haben wir ebenfalls mehrere Wettbewerbe zur Auswahl. Und wer es ein wenig außergewöhnlicher mag: Netzball, Windhundrennen oder Baseball in Taiwan/Südkorea sind nur zu empfehlen!