Die Wett-Möglichkeiten am 29. April
Schon Mittwoch und noch immer keinen Wett-Gewinn erzielt? Gut, dass man dies auch in der schwierigen Phase des Sports erreichen kann. Natürlich stehen Sportwetten-Liebhaber derzeit vor einer großen Herausforderung. Seit Wochen pausieren die besten Ligen und Wettbewerbe, ein Neustart ist noch nicht abzusehen. Klar, dass sich nun einige fragen, wann das normale Wetten wieder beginnen kann.
„Normal“ ist das Wetten derzeit nicht. Aber man muss auch berücksichtigen: Er ergeben sich weitaus mehr Möglichkeiten als man im ersten Moment denkt. So schade es auch ist, dass Wettbewerbe wie sämtliche Top-Fußballligen Europas, die NBA, der Motorsport etc. auf unbegrenzte Zeit abgesagt wurden, so sehr freuen sich die Athleten, die nun in den Mittelpunkt des Geschehens treten. In einigen Teilen Europas, bevorzugt im Osten rund um Russland, herrscht nämlich noch große Spannung. Und das nicht etwa in exotischen Sportarten, sondern auf dem Court, dem Fußballplatz, auf Eis oder an der Tischtennisplatte. Unter normalen Umständen bekommen diese Sportler kaum Aufmerksamkeit, aktuell allerdings stehen sie endlich einmal im Fokus. Und nicht zu vergessen: Der eSports, der einige Spannung offeriert. Folgt einfach diesem Link, wenn ihr genau wissen wollt, welche Wettkämpfe noch laufen.
Hier, auf der Website eines Streaming-Dienstes, sucht ihr euch einfach euer favorisiertes Duell aus, platziert die Wette, folgt dem Match im Live-Stream und sahnt hoffentlich richtig ab. Was hält der heutige Mittwoch, der 29. April, für euch bereit? Starten wir ein wenig außergewöhnlich und werfen einen Blick nach Florida. Dort findet das berühmte Naples-Fort Myers Greyhound Racing statt, wo Windhunde um die Wette laufen und für toll Gewinnchancen sorgen. Ein wenig normaler kommen die vielen Tischtennis-Duelle daher, die der heutige Tag bereithält. In verschiedenen Wettbewerben geht’s ums Gewinnen. Beim Tennis bekommt man gleich zwei Highlights geboten.
Spannung beim Fußball und Tennis
Zum einen sorgt die weißrussische Masters League für Spannung, zum anderen geht es an der Konsole heiß her. Nicht aber zwischen Hobby-Zockern, denn heute sitzen Alexander Zverev, Andy Murray oder auch Kiki Bertens am Controller! Wenn das mal kein unvergesslicher Wettkampf wird. An der Dartscheibe kämpfen unter anderem Wessel Nijman und Martin Adams um den Sieg. Einige Eishockey-Partien sowie Fußballspiele finden im virtuellen Bereich statt. Fußballfans dürfen sich ganz besonders freuen, denn sie müssen sich nicht nur auf die Konsole beschränken. Die weißrussische Liga nämlich spielt heute zwei Begegnungen aus! Shakhter Soligorsk empfängt Dinamo Brest, anschließend trifft BATE Borisov auf Slavia Mozyr und hofft auf drei Punkte. Die heutige Vielfalt sollte doch den ein oder anderen Wettgewinn hervorbringen!