Die Wett-Möglichkeiten am 30. Mai
Viele Tage haben wir auf das Wochenende hin gefiebert, nun ist es da. Ein langes Pfingstwochenende mitten im Mai, das riecht nach Sonne und Entspannung. Tatsächlich? Nicht für Sportwetten-Liebhaber, denn hier sind Konzentration und Emotion im Spiel. Nicht nur der Lieblingsathlet soll schließlich gewinnen, sondern auch die eigene Wette.
Die Welt des Sports und damit auch die der Sportwetten hat sich in den letzten knapp drei Monaten drastisch verändert. Die Einschnitte waren groß, die die Corona-Krise mit sich gebracht hat. Doch glücklicherweise gab es Sportler, die uns bestens durch die triste Zeit gebracht haben. Während viele Ligen und Wettbewerbe pausier(t)en, gaben andere Wettkämpfe Gas und offerierten uns Tag täglich ein schönes Wett-Programm. Am heutigen Samstag ist, wie vor der Pandemie auch, besonders viel los auf den Sportplätzen dieser Welt. Worauf man da wetten soll? Die Entscheidung fällt schwer, schließlich stehen unter anderem Tennis, Eishockey, Darts, Volleyball, Tischtennis und einige Sportarten mehr zur Auswahl. Besonders erfreulich: Es wird immer mehr Fußball gespielt. Und natürlich ebenso interessant: Das Angebot der virtuellen Sportwelt. Was passiert an den Konsolen? Das vielfältige Programm solltet ihr euch unbedingt selbst ansehen. Dafür ist nur ein Klick auf diesen Link notwendig.
Ihr werdet direkt auf die Website eines Streaming-Anbieters weitergeleitet, der euch bestmöglich versorgt. Durch den detaillierten Plan könnt ihr keinen Startschuss verpassen und so viele Matches wie gewünscht auswählen, einige sind auch im Live-Stream abrufbar. Worauf kann man sich am heutigen Samstag, den 30. Mai, freuen? Unbedingt einen Blick werfen sollten wir nach Australien, denn dort steigen die Australian Pro Series, ein Tennis-Turnier der Extra-Klasse. Heute steigt beispielsweise Dominic Thiem in den Ring, der sein Duell gegen David Pichler gewinnen möchte. Damen-Tennis gibt’s, wenn wir die Exhibition Games verfolgen, wo unter anderem Lesia Tsurenko und Daria Lopatetska aufeinandertreffen.
Fußball, Fußball, Fußball
Ein bisschen kleiner wird der Ball beim Tischtennis, hier geht es in verschiedenen Wettbewerben rund. Exotisch aber effektiv: Eine Wette auf die Rennen der schnellen Windhunde! Erfahrene Wetter wissen bereits: An der Dartsscheibe herrscht jeden Tag Hochbetrieb. Auch heute, wo es zum Beispiel zur Partie Andy Jenkins gegen Aaron Monk kommt. Ershistyye Tigry oder Ledovyy Desant, wer hat die Nase vorne? Das erfahrt ihr, wenn ihr die Eishockey-Liga Comet Division verfolgt. Wer sich eher für Gaming und eSports interessiert, findet ebenfalls etliche Möglichkeiten vor. Last but not least: Das runde Leder! In unglaublich vielen Ländern wird heute Fußball gespielt. Österreich, Estland, Weißrussland, Polen, Tschechien, werft unbedingt einen Blick auf den genauen Spielplan!