Formel 1 Wett-Tipps für heute - Sportwetten-Tipps & Vorhersage
Jedes Jahr kommen Motorsport-Fans bei der Formel 1 auf ihre Kosten. Millionen Zuschauer sitzen am Wochenende vor den TV-Geräten und hoffen auf den Sieg ihres Rennfahrer-Lieblings. Seit den 1950er Jahren umkurven die Rennsportler in Grand Prix die ganze Welt – mit der Zeit entdeckten auch Sportwetter die Formel 1 für sich. Bei Formel 1-Wetten spielen neben der gewählten Wettart auch äußere Faktoren eine wichtige Rolle.
Der folgende Ratgeber schlüsselt das Wettarten-ABC auf, nennt die Faktoren beim Namen und gibt Ihnen Wett-Tipps für den nächsten Grand Prix an die Hand.
- Klein-Klein der Wettarten: Wetten Sie auf den nächsten Weltmeister, Siege und Teams
- Höhere Gewalten einbeziehen: Wetter und technische Fehler durchkreuzen Siegespläne
- Mathematik ist kein Gewinn-Garant: Prüfen Sie Ihre Wetten vor jedem Rennen genau
- Von Bonus-Angeboten profitieren: Mit Einzahlungs-Boni platzieren Sie günstigere Wetten
Die 5 aktuellsten Wett-Tipps unserer Redaktion:
Wettarten-ABC: Sinnvoll wetten auf Formel 1-Rennen
Wie bei jeder Sportart können Sie auch bei der Formel 1 auf den Sieger eines Rennens wetten. Falls sich der Boxenstopp verzögert oder technische Fehler auftreten, kann der sichere Sieger schnell auf den zweiten oder dritten Platz abrutschen. Mit einer Platzwette können Sie den Gewinn retten – bei dieser Wettart verorten Sie den Rennfahrer lediglich auf das Podium. Ob der Fahrer am Ende Gold holt oder mit der Bronze-Medaille vorlieb nimmt, spielt für den Wett-Gewinn keine Rolle.
Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich auch Langzeitwetten auf den nächsten Weltmeister oder den Sieger der Team-Wertung. Logischerweise dauern diese Wetten lange Zeit an – in dieser Zeitspanne haben Sie keinen Zugriff auf den geleisteten Einsatz und müssen sich bis zum Ende der laufenden Saison gedulden. Dafür profitieren Sie bei Langzeitwetten von attraktiven Formel 1 Quoten.
Zusammengefasst bieten die Online-Bookies folgende Wettarten für die Formel 1 an:
- Siegwetten auf den Gewinner eines Grand Prix
- Platzwetten auf einen Platz unter den Top 3
- Langzeitwetten auf das Endergebnis einer Saison
- Spaß-Wetten: Anzahl der Boxenstopps, Ausrücken des Safety-Cars

Formel-1-Wetten sind bei zahlreichen Tippern sehr beliebt
Fazit: Mit Wetten auf das Qualifying und das eigentliche Rennen können Sie als Sportwetter auch bei der Formel 1 Geld gewinnen. Als sinnvoll haben sich Platzwetten und Langzeitwetten erwiesen. Wer besonderen Nervenkitzel sucht, kann zur Live-Wette greifen.
Wett Tipps zu jedem Event in der Übersicht
Diese Faktoren spielen bei Formel 1-Wetten eine wichtige Rolle
Bei den meisten Sportarten beschränkt sich die Analyse der wichtigen Faktoren auf die Form des Sportlers bzw. der Mannschaft. Falls das Auto mitten auf der Strecke den Geist aufgibt, kann aber auch der weltbeste Rennfahrer nichts ausrichten. Wer seine Wetten sinnvoll begründen will, sollte auch im freien Training zuschauen und den Aussagen im Team-Radio lauschen. Häufig machen sich technische Probleme früh bemerkbar.
Studieren Sie auch den Wetterbericht: Auf nassen Strecken lässt sich der Rennverlauf schwieriger vorhersagen als bei Sonnenschein. Auch haben manche Fahrer auf nassen Strecken mehr Probleme als andere. Das kann auch am Auto liegen. Genauso wie Fußball-Mannschaften im eigenen Stadion bessere Ergebnisse erzielen, kennt auch der Rennsportler seine Lieblings-Strecken. Mit unseren Formel 1 News bleiben Sie stets auf dem Laufenden.
Unter anderem wirken sich folgende Faktoren auf das Endergebnis aus:
- Startposition: Von der Pole-Position springen Fahrer häufiger aufs Treppchen
- Startposition des Team-Kollegen: Kann der Partner im Notfall zur Hilfe eilen?
- Wetter: Wie verhält sich das Auto bei Regen? Wie schlägt sich der Fahrer?
- Konkurrenz: Wo reihen sich die direkten Konkurrenten ein?
Fazit: Je mehr Faktoren Sie berücksichtigen, desto besser können Sie Ihre Wette begründen. Ganz automatisch führt das zu größeren Gewinnen – das freut auch das Wett-Konto.
Auf mathematische Zahlenspielchen verzichten
Manche Sportwetter platzieren ihre Siegwetten immer auf den gleichen Fahrer, der vielleicht sogar als Favorit gilt. Verliert der Favorit das Rennen, setzen sie am nächsten Wochenende das Doppelte – wieder auf den gleichen Mann. Irgendwann muss der Fahrer schließlich gewinnen. Natürlich kann die Wette zum gewünschten Erfolg führen. Mehr Erfolg verspricht eine fundierte Analyse, die auch den Lieblings-Fahrer aus der Favoriten-Rolle befreien kann. Hat der Fahrer auf einer bestimmten Strecke immer wenig Punkte nach Hause geholt, ergibt die Siegwette keinen Sinn.
Fazit: Begründen Sie Ihre geleistete Wette immer mit guten Argumenten. Klar: Beim Wetten steht der Spaß im Vordergrund. Gehen Sie trotzdem klug vor.
Bonus-Angebote der Wett-Anbieter nutzen
Grundsätzlich können Sie bei allen Bookies auf Formel 1-Rennen wetten. Zum Teil unterscheiden sich die Formel 1 Quoten der Anbieter ganz erheblich. Das können Sie zu Ihrem Vorteil nutzen. Außerdem: Mit Bonus-Angeboten verdoppeln Wett-Anbieter wie bet365 oder bwin die erste Auszahlung neuer Kunden. Mit dem Bonus können Sie weitere Bets platzieren und das Guthaben schneller vergrößern – dabei müssen Sie das Geld mehrmals einsetzen, um sich zum Beispiel den bwin Bonus auf Ihr Konto auszahlen zu lassen.

Wette auf den Gesamtsieger beim Großen Preis von Großbritannien 2015 auf bet365
Fazit: Mit unseren Tipps Siege bei Formel 1-Wetten einfahren
Millionen Zuschauer verfolgen die Formel 1 auf dem Fernseher, tausende Sportwetter erhöhen den Nervenkitzel mit Wett-Tipps. Wer das Alphabet der Wettarten beherrscht und Faktoren wie Wetter und Startposition berücksichtigt, kann bei der Tipp-Abgabe ein goldenes Händchen beweisen. Mit unseren Vorhersagen zu Formel 1-Rennen können Sie am Ende der nächsten Saison gemeinsam mit dem Weltmeister feiern.