Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Sportwetten: Wer kommt weiter? – Die Vor- und Nachteile

Sportwetten sind nicht gleich Sportwetten. Die normale Tippvariante auf Sieg, Remis oder Niederlage kennt jeder. Die guten Onlinebookies sind aber teilweise mit unzähligen, anderen Wettoptionen am Start, welche für die Kunden oft sogar bessere Gewinnchancen bereithalten. Nachfolgend haben wir uns den Wettmarkt „Wer kommt weiter“ einmal genauer angesehen.

Die wichtigsten Punkte zum Wettmarkt

  • In mehreren Sportarten vorhanden
  • Beim internationalen Fußball Hin- und Rückspiel
  • Nationale Fußball-Pokale mit unterschiedlichem Modus
  • Gilt für Eishockey- und Basketball Playoff
  • Davis- und FED-Cup beim Tennis wettbar

Die Wette „Wer kommt weiter“ genau erklärt

Zum Sinn der Wette müssen an dieser Stelle nicht allzu viele Worte verloren werden. Der Name des Wettmarktes „Wer kommt weiter“ sagt alles. Es geht einfach darum, welches Team in einem Wettbewerb die nächste Runde erreicht, unabhängig vom genauen Ergebnis der Begegnung. Nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Wettbewerbe zusammengestellt, bei welchen die Wettart zu finden ist.

  • Fußball: Champions- und Europa League in der KO-Phase
  • Fußball: Welt- und Europameisterschaften in der KO-Phase
  • Fußball: Nationale Pokalwettbewerbe
  • Eishockey: Playoffs
  • Basketball: Playoffs
  • Tennis: FED- und Davis Cup

In der Fußball Champions- und in der Europa League werden die ersten Wettquoten auf das Weiterkommen vor dem Hinspiel errechnet. Nach der Begegnung wird der Ausgang der Partie in die neuen Quoten fürs Rückmatch eingerechnet. Bei den Fußballwelt- und Europameisterschaften wird der Sieger in einem Match ermittelt. Die Frage „Wer kommt weiter“ wird spätestens im Elfmeterschießen beantwortet. In den Gruppenphasen der internationalen Wettbewerbe gibt’s natürlich ähnliche Wettmärkte, die sich mit dem Weiterkommen der Teams beschäftigten. In der Regel heißt die Fragestellung dann „Wer qualifiziert sich fürs Achtelfinale?“ oder ähnlich.

Bei den nationalen Pokalwettbewerben sollten die User Vorsicht walten lassen. Der DFB-Pokal wird beispielsweise in einer Begegnung ausgespielt. In Spanien und in Italien gibt’s in der Regel Hin- und Rückspiel. In den englischen Cupspielen gibt es keine Verlängerung. Die Frage „Wer kommt weiter“ wird in einem Wiederholungsspiel beantwortet, wobei das Heimrecht getauscht wird.

Bei Eishockey Wett Tipps greift die Option in den Playoffs. Wichtig für die User hierbei ist, sich vorab genau mit dem Modus in der jeweiligen Liga vertraut zu machen. Das Weiterkommen in der NHL wird beispielsweise im Modus „Best of Seven“ ausgespielt. Die am Anfang schwächelnden Teams haben also immer noch genügend Zeit, um zurückzuschlagen. In den anderen Ländern sind die Serien bereits nach der „Best of Five“ Regel beendet. In den Pre-Playoffs genügen hin und wieder beim „Best of Three“ sogar nur zwei Siege. Beim den Basketball Playoffs gelten nahezu identische Regeln wie beim Eishockey.

Die Frage nach dem Weiterkommen stellt sich zudem in den bekannten Mannschaftswettbewerben beim Tennis, dem Davis-Cup (Herren) und dem FED-Cup (Frauen). Bevor hier ein Tipp gesetzt wird, sollte man sich über die Aufstellungen der beiden Teams informieren. Gerade in den ersten Runden verzichteten viele der Topstars auf einen Einsatz. Zudem sollte beachtet werden, dass die Heimmannschaft immer einen kleinen Vorteil hat, da der Belag nach den Wünschen der Gastgeber gewählt werden darf. User, welche eine Tennis-Mannschaftswette setzen, sollten darüber hinaus den unterschiedlichen Austragsmodus zwischen dem Davis- und dem FED-Cup beachten. Bei den Herren werden zuerst zwei Einzel gespielt, am zweiten Tag folgt das Doppel und danach erneut zwei Einzel. Bei den Damen werden zuerst alle Einzelbegegnungen ausgetragen. Das Doppel schließt den Vergleich ab. Diese taktischen Überlegungen sind bei der Wette „Wer kommt weiter“ nicht unerheblich.

Welche Vor- und Nachteile hat die Wettoption

Der Vorteil für die Kunden ist gerade beim Fußball in den internationalen Klubwettbewerben offensichtlich. Selbst wenn einen Spitzenteam im Hinspiel einen rabenschwarzen Tag erwischt, hat es immer noch mindestens 90 Minuten Zeit die Blamage abzuwenden. Genau aus diesem Fakt ergibt sich ein wichtiger Quotenvorteil. Wir wollen dies an einem fiktiven Beispiel aus der Champions League erklären.

Unsere Partie lautet Panathinaikos Athen gegen Real Madrid. Das weiße Ballet ist der klare Favorit. Die Wettquote fürs Weiterkommen liegt bei nur 1,1. Das Team um Cristiano Ronaldo bekommt in der griechischen Hauptstadt kein Bein auf den Rasen und unterliegt überraschend mit 0:3. Die Quotierung auf die Frage „Wer kommt weiter“ wird in dem Fall vermutlich auf nahe 2,0 steigen. Drehen die Madrilenen die Partie zu Hause mit einem 4:0, lässt sich ein dicker Gewinn einfahren. Genau in dieser Tatsache ist aber auch ein Risiko zu sehen. Es ist fast logisch das Real nicht zweimal hintereinander gegen Athen verliert. Der Tipp – Heimsieg ist klar. Ein 4:1 hingegen reicht nicht zum Weiterkommen. Bevor eine Wette auf den Markt „Wer kommt weiter“ gesetzt wird, muss das Für und Wider gründlich abgewogen werden.

Des Weiteren sollte beachtet werden, dass zwischen dem Hin- und dem Rückspiel meist 14 Tage liegen. Wer seine Tipp frühzeitig setzt, bindet automatisch sein Kapital für diesen Zeitraum.

Die Wettoption hat Vor- und Nachteile

Die Wettoption hat Vor- und Nachteile

Welche guten Buchmacher offerieren den Markt?

Der Wettmarkt ist bei allen guten Onlineanbietern zu finden. Nachfolgend wollen wir Ihnen die drei besten Buchmacher im Wettanbieter Vergleich kurz vorstellen.

  • Bet365: Der britische Buchmacher ist aktuell die Nummer „Eins“ der internationalen Wettszene. Über 14,6 Millionen Kunden vertrauen auf das in Gibraltar lizenzierte Unternehmen. Zu Hause ist Bet365 seit 1974 in der kleinen englischen Bergarbeiterstadt Stoke. Der 100%ige Neukundenbonus von bis zu 100 Euro steht im Wettbonus Vergleich aktuell ebenfalls auf dem ersten Rang. Die Willkommensprämie ist mit sehr fairen, anfängerfreundlichen Rollover Bedingungen verbunden. Lobenswert bei den Briten ist zudem das einmalige Live-Center, welches mit über 50.000 kostenlosen Streamübertragungen pro Jahr qualitativ noch aufgewertet wird. Der Kundensupport ist auf allen Wegen kostenlos erreichbar und ruft auf Wunsch sogar zurück.
  • Tipico: Der Wettanbieter ist in Malta registriert und lizenziert. Allein online vertrauen über 1,25 Millionen User auf den Buchmacher mit deutscher Herkunft. Tipico begeistert mit einem einzigartigen Fußballwettangebot, wobei die Offerten komplett steuerfrei erfolgen. Der Bookie zahlt die Wettsteuer ans hiesige Finanzamt aus eigener Tasche. Der Buchmacher ist Partner mehrerer Bundesliga Vereine und zudem Generalsponsor der höchsten Spielklasse in Österreich. Als Werbe- und Geschäftspartner von Tipico verdingt sich Oliver Kahn. Die Ersteinzahlung der neuen Mitspieler wird bis zu 100 Euro verdoppelt.
  • Interwetten: Wer glaubt Bwin sei der „älteste“ österreichische Bookie, irrt. Interwetten ist seit 1990 am Markt präsent und kann rund 3,5 Millionen Kunden vorweisen. Überzeugend beim Bookie, welcher ebenfalls mit einer Malta-Lizenz arbeitet, sind vor allem die Favoritenquoten und der exzellente Kundenservice. Auch bei Interwetten erhalten die Neukunden einen 100%igen Einzahlungsbonus von bis zu 100 Euro. Für die User von sportwetten.org gibt’s noch zehn Euro gratis obendrauf.
Tipico Livewetten für Fußball

Unter anderem Tipico bietet die Wettoption „Wer kommt weiter“

Fazit: Die Wette „Wer kommt weiter“ kann im Einzelfall eine gute Option sein

Die Wettoption „Wer kommt weiter“ kann im Einzelfall durchaus lohnend sein. Wichtig ist aus unserer Sicht, dass die Kunden sich vorab mit den jeweiligen Wettbewerben und den Regeln genau vertraut machen. Mit entsprechendem Fachwissen lässt sich der Wettmarkt recht gut einschätzen. Empfehlenswert ist die Spezialwette in jedem Fall.