Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Welcher Trainer fliegt zuerst? – Diese Wette garantiert Spannung!

Endlich wieder Vereinsfußball! Die Europameisterschaft ist schon fast vergessen und in den deutschen Stadien rollt wieder der Ball. Prestigeträchtige Duelle wie Bayern gegen Dortmund, Köln gegen Leverkusen oder Hamburg gegen Bremen elektrisieren wieder die Fußball- und Wett-Fans. Für Wetter ist die Bundesliga besonders interessant, weil sie doch die vertrauteste Liga ist, über die die meisten Deutschen am besten Bescheid wissen und so nach bestem Expertenwissen ihre Tipps abgeben können. Und: Hier winken Wettern, gerade weil es in der sehr ausgeglichenen Bundesliga häufig zu Überraschungen kommt, teilweise attraktive Quoten. Zudem ist bei jedem Fan und damit auch bei vielen abgegebenen Wetten Herzblut und Hoffnung mit im Spiel. Neben einem großen Wettangebot für jedes Einzelspiel und vielen Live-Wetten gibt es in der Bundesliga auch attraktive Langzeit-Wetten – zum Beispiel vom Wettanbieter Intertops.

Besondere Wetten zu Saisonbeginn – schnell sein!

Noch bevor der erste Ball der neuen Saison rollte, liefen die Server bei den Wettanbietern für die Bundesliga schon wieder heiß. Vor jeder neuen Spielzeit gibt es bereits ein vielfältiges Angebot an Saisonwetten, die im Gegensatz zu Live-Wetten über einen längeren Zeitraum spannend bleiben. Wer wird Meister? Wer holt sich die Herbstmeisterschaft? Wer wird Torschützenkönig?

20 Jahre Intertops – der Wettanbieter hat auch spannende Langzeit-Wetten im Angebot

20 Jahre Intertops – der Wettanbieter hat auch spannende Langzeit-Wetten im Angebot

Zusätzlich gibt es auch sehr beliebte Wetten, die auf eine verpatzte Saison eines einzelnen Teams abzielen und wo der Wetter sein Geld gegen eine Mannschaft setzt, wie zum Beispiel die Prognose der Absteiger und des Relegations-Teilnehmers. Ein Wett-Klassiker seit Jahren ist auch die Wette auf den misslungenen Saisonstart eines Vereins und damit auf das Unglück einer einzelnen Person: Welcher Bundesliga-Trainer fliegt zuerst? Der erste Rauswurf der Saison wird von allen Sportfans und Wettern immer heiß diskutiert und birgt oft die Chance für Überraschungen – und deshalb für hohe Gewinne bei mutigen Vorhersagen. Allerdings solltest du eine solche Wette schon möglichst früh in der Saison abschließen, denn: Du kannst nie ganz sicher wissen, wann der erste Rauswurf erfolgt. Nur wenn du früh genug dran bist, kannst du dir also die Top-Quoten sichern. Wenn du ein gutes Näschen hast oder einen Verein besonders gut kennst: Worauf wartest du also noch? Beantworte die Frage, welcher Trainer als erstes fliegt.

Jetzt bei Intertops wetten >>
 

Achtung: Da mit Viktor Skripnik beim SV Werder Bremen der erste Trainer der Bundesliga-Saison 2016/17 schon entlassen wurde, solltest du dir nun eine passende neue oder alternative Wette suchen. Naheliegend ist zum Beispiel die Frage: Welcher Trainer geht als Nächster? Auch darauf kannst du nun bei Intertops wetten.

Trainer vom ersten Spieltag an auf dem Schleudersitz

Dass der Trainerjob in der Bundesliga ungemütlich sein kann, das erfahren jede Saison etliche Verantwortliche, wenn sie nach nur wenigen schlechten Spielen ihrer Mannschaft vor die Tür gesetzt werden. Der Druck in der deutschen Eliteliga ist zu groß, um geduldig eine Schwächephase durchzustehen. Darum reagieren die Vereinsoberen meist frühzeitig, um das Ruder noch herumzureißen ehe es zu spät ist und der Abstieg akut droht.

Oft werden die Klub-Manager sehr schnell unruhig und geben nur scheinheilige Lippenbekenntnisse zu ihren Trainern ab, die dann wenige Tage später doch in einem Rauswurf münden. Doch sobald ein Trainer öffentlich wackelt, fallen natürlich die Quoten für eine Wette auf seine Freistellung.

Bremens Viktor Skripnik wackelt schon bedrohlich

Bereits unmittelbar nach dem Saisonstart ist das Fahrwasser für Viktor Skripnik in Bremen bereits sehr ungemütlich. Nachdem die Vorbereitung der verstärkten Mannschaft schon nicht optimal lief und sich Werder im DFB-Pokal in der ersten Runde gegen die Sportfreunde Lotte blamierte, ließen sich die Bremer am ersten Spieltag direkt vom FC Bayern zerlegen und boten ein ganz schwaches Bild. Das hat – intern wie extern – der Trainer zu verantworten. Viktor Skripnik sitzt bereits unmittelbar zu Saisonstart auf einem Schleudersitz!

Wenn bei einem Bundesliga-Klub der Erfolg ausbleibt, wird meist zuerst der Trainer dafür verantwortlich gemacht

Wenn im Fußball der Erfolg ausbleibt, wird oft zuerst der Trainer dafür verantwortlich gemacht

Wie gut kennst du die Klubs? Vereinsführung beeinflusst die Quoten

Einige Bundesliga-Klubs sind für ihren kurzen Atem bei Trainern bekannt. So haben die Entscheidungen der Verantwortlichen in den letzten Jahren großen Einfluss auf die Quoten für die aktuelle Saison. Beim Hamburger SV zum Beispiel, der in den vergangenen Jahren viele Trainer verschlissen hat, ehe Bruno Labbadia das Ruder übernahm, wackelt der Trainerstuhl von Haus immer etwas stärker. Bei einem Top-Klub, der stringent ein Konzept verfolgt, wie beispielsweise Borussia Dortmund, wo Thomas Tuchel wohl auch nach einer kleinen Niederlagen-Serie noch nicht seine Beurlaubung befürchten müsste, ist die Situation eine andere. Eine Wette auf eine sensationelle Tuchel-Entlassung bringt dir zum aktuellen Zeitpunkt also zurecht eine riesige Quote und bei einer erfolgreichen Wette sehr viel Kohle.

Neuer Coach in München: Ancelotti ist ein Sonderfall

Beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München sitzt seit dieser Spielzeit ein neuer Mann auf der Trainerbank, nachdem Pep Guardiolas Vertrag nach der Meisterschaft in der vergangenen Saison ausgelaufen war. Der Italiener Carlo Ancelotti hat nun übernommen und steht unter ganz besonderer Beobachtung. Denn die Maßstäbe, die der FC Bayern bei den Leistungen seines Personals hat, liegen höher als bei anderen Bundesliga-Vereinen.

Ob der Trainer nun Guardiola oder Ancelotti heißt – an einer erfolgreichen Saison der Bayern zweifelt in Deutschland fast niemand. Doch auch eine Serie nur knapper, wenig überzeugender Siege und fehlende Dominanz auf dem Platz oder falscher Umgang mit den Spielern kann einen Bayern-Trainer bereits ins Wanken bringen. Ancelotti steht deshalb vor einer besonderen Herausforderung. Genau diese hat er aber bei seinen vorherigen Stationen meist sehr gut gemeistert.

Letztes Jahr überraschte Gladbach negativ! Wer wird es diesmal?

In der vergangenen Saison hatte Lucien Favre bei Borussia Mönchengladbach vor Saisonbeginn wohl einen der sichersten Trainerjobs der Liga. Doch nach fünf Niederlagen an den ersten fünf Spieltagen zog der Schweizer selbst die Reißleine und stellte seinen Job zur Verfügung. Die Verantwortlichen warteten noch ab. Solche Negativläufe sind für Wetter eine Goldgrube. Und darum spekulieren viele Wetter auch in dieser Saison bei der Frage „Welcher Bundesliga-Trainer fliegt zuerst?“ auf eine Überraschung.

Richtig lohnenswert sind in dieser Saison Tipps auf die Trainer, die ihre Mannschaften in der vergangenen Saison in ruhigem Fahrwasser gehalten haben. So belegen Peter Stöger (Quote: 21,00; Verein: 1. FC Köln), Martin Schmidt (23,00; FSV Mainz 05) und Roger Schmidt (34,00; Bayer Leverkusen) bei Intertops (Hier geht’s zur Wette: Welcher Trainer fliegt zuerst?) die Plätze direkt hinter den beiden unangefochtenen Quotenkönigen Carlo Ancelotti (81,00; FC Bayern) und Thomas Tuchel (101,00; Borussia Dortmund). Bemerkenswert: Der Rauswurf Tuchels steht aktuell quotengleich mit der Wette, dass es in der Saison 2016/17 gar keinem Trainerwechsel gibt (101,00). Doch gerade die Trainer aus Köln, Mainz oder Leverkusen könnten durchaus schnell ins Straucheln geraten, wenn der Saisonstart verpatzt wird.

Intertops – die niedrigsten Quoten in der Übersicht: Welcher Bundesliga-Trainer fliegt zuerst?

Intertops – die niedrigsten Quoten in der Übersicht: Welcher Bundesliga-Trainer fliegt zuerst?

Wenig zu verlieren? Aufsteiger-Trainer im Quoten-Mittelfeld

Die beiden Aufsteiger in die Bundesliga könnten von ihrer Herangehensweise an den Profifußball unterschiedlicher kaum sein. RB Leipzig ist erstmals in der Bundesliga vertreten, während der SC Freiburg zurückkehrt und sich wieder dankbar in das Abenteuer der höchsten deutschen Spielklasse stürzt. Die Leipziger haben große Ambitionen, die Freiburger backen wie immer kleine Brötchen.

Da einem Aufstiegstrainer in der Regel viel verziehen wird und kein Platz in der oberen Tabellenhälfte Pflicht ist, rangieren sowohl Freiburgs Trainer Christian Streich (15,00) als aus Leipzig-Coach Ralph Hasenhüttl (19,00) im Mittelfeld des Quoten-Tableaus, wenn es um den ersten Rauswurf der Saison geht. Doch was passiert, wenn die Leipziger im Oberhaus keinen Fuß auf den Boden bekommen, in den Tabellenkeller schlittern und das große Ziel des Red-Bull-Konzerns, die Champions League in einigen Jahren zu erreichen, gefährden? Wie lange halten die Verantwortlichen dann an Trainer Hasenhüttl fest? Der Österreicher hat zwar den Bonus eines Aufstiegs-Teams auf seiner Seite, aber auch immer den Druck von Aufstiegstrainer und Manager Ralf Rangnick im Nacken, der sich wiederum gegenüber Red-Bull-Eigner und Geldgeber Dietrich Mateschitz verantworten muss. Hasenhüttls Stuhl könnte also sehr schnell Schlagseite bekommen, wenn sein Team hinter den Erwartungen zurückbleibt.

Spannung abseits des Rasens durch Trainer-Wetten

Sportliche Ergebnisse vorhersagen und während der Spiele mitfiebern – so verbringen die meisten Wetter ihre Bundesliga-Wochenenden. Doch die Wette auf einen Trainer-Rauswurf verschiebt die Spannung auch in die Woche. Denn nur selten trennt sich ein Verein unmittelbar nach einem Spiel von seinem Trainer. Selbst Pressekonferenzen von kriselnden Vereinen werden so für Wetter zu Nervenkitzel-Highlights und das Wetterlebnis sorgt für tägliche Spannung, die sich nicht nur auf die 90 Minuten Spielzeit und das nächste Tor eines Teams bezieht. Ein Tipp auf einen Trainer-Rauswurf bietet also das gewisse Extra für Wett-Fans, die sich mit einem einzigen guten Tipp eine große Portion Aufregung auf ihren Tippschein holen können.

Tipp: Wenn du ohne Risiko auf einen Trainer-Rauswurf wetten möchtest, solltest du die Boni der Anbieter nutzen. Eine satte Gratissumme, die dir zum Beispiel zusätzlich zu deiner Ersteinzahlung geschenkt wird, setzt du sicherlich noch lieber auf eine Überraschung mit Top-Quote. Hier geht’s zum Bonus-Vergleich von sportwetten.org!

Fazit: Trainer-Wetten sind ein Muss für jeden Fußball-Wetter!

Wenn du Fußball-Fan und leidenschaftlicher Wetter bist, dann ist die Ergänzung eurer typischen Spieltipps am Wochenende durch eine oder mehrere Langzeit-Wetten ideal. Die Vorhersage des ersten Trainer-Rauswurfs ist besonders spannend, da sowohl der Name als auch der Zeitpunkt fraglich sind. Du fügst deinen Tipps eine weitere Facette hinzu und steigerst so die Spannung. Außerdem schärfst du deinen Blick auf das Drumherum in den Vereinen – das hilft dir auch bei all deinen anderen Fußball-Tipp.

Besonders die Wette auf den Absturz eines eigentlich stabilen Klubs wie in der vergangenen Saison Borussia Mönchengladbach kann dir hohe Gewinne bescheren. Selten sind solche Überraschungen nicht! Und zudem fällt dir sicherlich ein Verein ein, dem du einen solchen Absturz nicht nur zutraust, sondern auch wünschen würdest… Mit einer Wette auf dessen missglückten Saisonstart kannst du dir die potenzielle Freude zusätzlich vergolden.

Also: Warte nicht zu lange mit der Abgabe deines Tipps, wenn du dir einen Kandidaten ausgeguckt hast. Jedes schlechte Spiel eines Teams kann dir die Quote ruinieren, denn nach drei Niederlagen in Folge sehen auch Wett-Anfänger, dass ein Trainer ins Wanken gerät.

Jetzt bei Intertops wetten >>