Französische Liga plant neue Saison
Ende April erklärte der französische Fußballverband den Abbruch der Ligue 1. Denn zuvor hatte die Politik Großveranstaltungen und Geisterspiele bis Ende August verboten. Da sich die Corona-Situation im Land aber verbessert hat, können die höchsten Spielklassen jetzt wohl doch neu starten.

Bald könnte die neue Saison der Ligue beginnen.
Natürlich gibt es noch keine Bestätigung und auch wurden noch keine konkreten Termine bekanntgegeben, aber möglich wäre es. Zumal in den Nachbarländern bereits wieder gestartet wird. Fußball- und Sportwetten-Fans der französischen Ligue 1 werden sich über diese Nachricht jedenfalls freuen. Für sie war der Abbruch der aktuellen Saison schlimm, die Enttäuschung war bei allen groß. Der LFP erklärte, dass die neue Ligue 1 und Ligue 2 Saison Ende August gestartet werden soll. Ein mögliches Zieldatum ist für den französischen Fußballverband der 22. und 23. August.
Fußball Wetten gibt es zwar auf die Ligue noch nicht, aber Wetten auf Geisterspiele der Bundesliga. Und zwar bei Betway!
Meistertitel nur bis August
Nach dem Abbruch ernannte der LFP Paris Saint-Germain zum Meister. Dieser war zuletzt der Tabellenerste und hatte bis zum Abbruch 68 Punkte auf dem Konto. Trainer Thomas Tuchel spielte mit seinem Team 27 Partien und hatte in der Tabelle einen enormen Vorsprung von zwölf Punkten. Olympique Marseille war also weit abgeschlagen auf dem zweiten Platz und das, obwohl Olympique sogar eine Partie mehr absolviert hatte. Unten in der Tabelle befanden sich Toulouse und der SC Amiens. Während Toulouse so oder so abgestiegen wäre, hätte Amiens noch die Chance gehabt, um den Klassenerhalt zu kämpfen. In der Ligue 2 ging der Aufstiegstitel an den FC Lorient. Das war für die Verfolger bitter, denn die ersten fünf Tabellenplätze trennten nur vier Punkte. Bald wird aber wieder alles neu gemischt. Die Meister und Aufsteiger können sich über ihre Titel nur bis Ende August freuen. Dann treten sie in einer neuen Saison wieder gegeneinander an.
UEFA entscheidet wohl auch über Ligue
Auch wenn die LFP so früh wie möglich einen Startterminen für die neue Ligue-Saison nennen will, kann sie das nicht alleine tun. Sie muss auf die Zustimmung der Politik warten und auch die UEFA hat ein Wörtchen mitzureden. Denn die LFP weiß, dass in Frankreich derzeit alles auf wackeligen Beinen steht. Und die UEFA Entscheidung, wie sie in Zukunft ihre Wettbewerbe planen wollen, könnte alles wieder ändern. Denn angeblich will die UEFA im August die Europa League sowie die Champions League beenden. In diesem Fall würde es zu Überschneidungen und Terminchaos kommen.