Dash kaufen mit Paysafecard – anonym oder nicht?
Dash kaufen mit Paysafecard bietet viele Vorteile, wenngleich es nicht von allen Brokern angeboten wird. Generell stehen zwar Wetten auf Kryptowährungen bei immer mehr Handelsplattformen zur Verfügung, aber Paysafecard als Zahlungsmethode gehört nicht dazu. Ist es dennoch möglich, dass Anleger in Dash ganz unkonventionell investieren können? Kurzum: Ja, das Trading und das Kaufen der Kryptowährung ist wahlweise beim Broker, an Börsen sowie auf Marktplätzen möglich. Wie kaufe ich Dash mit Paysafecard? Gibt es dabei etwas zu beachten? Welche Vorteile die Guthabenkarte bietet, welche Einschränkungen es aber auch mit ihr gibt, erfahren interessierte Anleger in diesem Ratgeber. Zudem gibt es nützliche Tipps, wie sich die Paysafecard optimal auch mit erhöhtem Guthaben nutzen lässt.
Dash kaufen – Wo ist es möglich und was ist zu beachten?
Auf Dash mit Paysafecard wetten ist zugegebenermaßen eine Seltenheit. Zwar bieten einige Broker die Investitionen auf Dash, aber mit anderen Zahlungsmöglichkeiten. Wo kann ich Dash mit Paysafecard kaufen? Möglich ist das unter anderem bei FXOpen. Hier können Anleger nicht nur das Dash kaufen mit Paysafecard, sondern auch die Investitionen in andere Kryptowährungen realisieren. Auch Litecoin, Bitcoin sowie andere digitale Währungen stehen zur Verfügung. Platzieren lassen sich beispielsweise Wetten auf den Kursverlauf Bitcoins vs Dash oder Bitcoins vs Litecoins. Wie sieht es bei anderen Brokern aus – können Anleger auch hier Dash online kaufen mit Paysafecard? Das Fazit ist eher verhalten, denn kaum einer der renommierten Broker bietet das Dash online kaufen mit Paysafecard. Zwar gibt es einige Möglichkeiten, um Wetten auf Dash abzuschließen, dafür steht die Paysafecard zur Kontokapitalisierung aber nicht zur Verfügung. IQ Option, UFX oder SimpleFX bieten zwar den Handel auf Dash, nicht aber das Dash kaufen mit Paysafecard.
Dash kaufen mit Paysafecard – der Direktkauf als Option
Dash online mit Paysafecard erwerben ist einerseits per Direktkauf möglich. Worum geht es dabei? Im Gegensatz zu den Wetten auf Bitcoins oder den Wetten auf Litecoins wird hier nicht auf den Kursverlauf spekuliert, sondern wirklich der Kauf der Kryptowährung forciert. Dabei handelt es sich aber nicht um kurzfristige Investments, sondern vielmehr um eine längere Speicherung der Währungseinheiten. Dash kann aus der Wallet heraus auch als Zahlungsmittel genutzt werden, mittlerweile bieten immer mehr Dienstleister diese Möglichkeit mit an. Apropos Wallet – was hat es mit ihr auf sich? Beim Dash online kaufen mit Paysafecard oder einem anderen Zahlungsmittel kommt die Wallet ins Spiel. Sie dient als Art virtuelle Geldbörse und verwaltet die Währungseinheiten in Form von kryptischen Adressen. Wer möchte, kann die Coins in der Wallet aufbewahren und sie später verkaufen oder mit ihnen zahlen. Es zeigte sich, dass nur wenige Direkthändler das Dash kaufen mit Paysafecard anbieten.
Auf Dash mit Paysafecard wetten – beim Broker spekulieren
Ein bester Dash Broker stellt seinen Tradern die Kryptowährung als Basiswert für den Handel zur Verfügung. Allerdings besagt das nicht zwangsläufig, dass auf Dash mit Paysafecard wetten hier möglich ist. Dash kaufen mit PayPal oder anderen Zahlungsmöglichkeiten ist da deutlich verbreiteter. Wie kann ich auf Dash mit Paysafecard wetten? Unabhängig von der Zahlungsmethode laufen die Transaktionen bei einem Broker stets gleich ab. Dash oder eine andere Kryptowährung als Basiswert gewählt und dann auf deren Kursverlauf spekuliert. Das ist nicht nur auf den Dash-Kurs, sondern beispielsweise auch bei Bitcoins vs Ethereum oder Bitcoins vs Ripples möglich. Wer beim Broker investiert, kann wahlweise auf einen steigenden oder fallenden Kursverlauf setzen. Damit sind die Möglichkeiten für einen Gewinn höher, wenngleich nicht risikofrei. Für die Anlage beim Broker benötigen Trader keine Dash-Wallet. Allerdings ist ein wenig Kenntnis darüber „Wie funktionieren Dash bzw. Wie funktioniert Dash?“ von Vorteil, um die Marktentwicklung der Kryptowährung besser zu verstehen.
Noch mehr Expertenwissen zum Thema Krypto gibt es hier

Bester Bitcoin Broker: So findet ihr die besten Handelspartner
eToro, XTB, IQ Options und viele mehr – zahlreiche Finanzdienstleister haben den Anspruch, bester Bitcoin Broker zu sein. Längst hat sich der Bitcoin (u...

Bester Dash Broker – welcher ist der beste Anbieter?
Was sollte ein bester Dash Broker haben und wie wird er gefunden? Die Meinungen darüber gehen bei vielen Anlegern auseinander. Durch die steigende Anzahl ...

Bester Ethereum Broker – Eine Frage des Anspruchs
Kryptowährungen kaufen ist längst nicht mehr nur für Anleger besonders attraktiv. Die Möglichkeiten, mit Kryptowährungen erfolgreich zu werden, sind v...
Welcher Anlagetyp bin ich?
Auf Dash mit Paysafecard wetten oder doch lieber direkt Dash kaufen mit Paysafecard? Viele Trader sehen sich mit dieser Frage konfrontiert und wissen nicht so recht, wie sie investieren sollen. Die Entscheidung für einen Broker, einen Marktplatz oder eine Börse ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Es kommt vor allem auf das zur Verfügung stehende Kapital sowie die Risikobereitschaft an. Wer Wetten auf Ethereum, Dash oder eine andere Kryptowährung abschließen möchte, benötigt dafür meist wenig Kapital für die Sicherheitsleistung. Anders hingegen sieht es beim Direktkauf aus. Wer sich für das Dash kaufen mit Kreditkarte an einer Börse oder auf einem Marktplatz entscheidet, benötigt ein Vielfaches, um die digitalen Währungseinheiten in seiner Wallet zu haben. Entscheidend ist auch der Anlage Zweck. Soll Dash als Zahlungsmittel dienen, kommen Anleger um den direkten Kauf nicht umhin. Ist die Kryptowährung lediglich für kurzfristige Anlagen gedacht, sind die Wetten von Vorteil.
Paysafecard – alles rund um die Zahlungsmethode
Bevor das Dash kaufen mit Paysafecard realisiert werden kann, wird zunächst die Guthabenkarte benötigt. Wie ist sie erhältlich und welche Limits gelten, wenn Anleger auf Dash mit Paysafecard wetten? Die Guthabenkarte kann auf zwei Wegen erworben werden: online oder an einer der 500.000 Verkaufsstellen. Wo bestehen die Unterschiede? Die Karte wird mit verschiedenen Guthabenbeträgen ausgegeben. Wer sie an einer der örtlichen Verkaufsstellen erwirbt, kann minimal 10 Euro und maximal 100 Euro als Guthaben haben. Beim Online Verkauf steht die Karte bereits mit einem Guthaben von 5 Euro zur Verfügung. Einmal erworben, kann das Dash kaufen mit Paysafecard sofort losgehen. Benötigt wird dafür nur die mehrstellige Geheimzahl der Karte, um die Abbuchung vorzunehmen. Aber Achtung: Geht die Nummer verloren, erhalten Trader das Guthaben auf der Karte nicht erstattet.
Paysafecard anonym kaufen
Das Dash kaufen Österreich oder in Deutschland kann ganz einfach über die Paysafecard vorgenommen werden. Auch, wenn Anleger nicht bei allen Brokern auf Dash mit Paysafecard wetten können, gibt es doch einige Akzeptanzstellen. Um die Karte zu nutzen, wird sie zunächst benötigt. Der anonyme Kauf, welche für viele Anleger ausschlaggebend ist, wird bequem über eine Verkaufsstelle weltweit realisiert. Postfilialen, Supermärkte und Tankstellen bieten die Guthabenkarte mit unterschiedlichen Beträgen an. Wahlweise belaufen diese sich auf 10 Euro oder maximal 100 Euro. Zu jeder Karte gibt es eine individuelle, mehrstellige Nummer, die für das Dash kaufen mit Paysafecard zwingend erforderlich ist. Wer die Karte zum Einsatz bringt, sollte auf das maximale Limit von 100 Euro achten. Größere Investments, wie beispielsweise beim Wetten auf Ripples sind damit kaum möglich. Auch für den Direktkauf bietet sich die Karte aufgrund ihrer Limitierung nicht an. Ein weiterer Nachteil: Auf die Karte kann keine Guthabenauszahlung erfolgen.
Paysafecard richtig einsetzen
Da die Limits beim Dash kaufen in Deutschland mit der Paysafecard begrenzt sind und keine Auszahlung auf sie erfolgen kann, verzichten viele Broker darauf. Dennoch kann das Dash kaufen mit Paysafecard mit etwas Geschick realisiert werden. Das Guthaben lässt sich beispielsweise erhöhen, wenn ein eigenes Paysafecard-Konto eröffnet wird. Dann können verschiedene Karten auf das Konto geladen und das Guthaben kumuliert werden. Dies ist bis zu einem Maximalbetrag von 1.000 Euro möglich. Auf diese Weise können Trader auch größere Beträge nutzen, um auf Dash mit Paysafecard wetten zu können. Mit dem Online Konto geben die Anleger allerdings ihre Anonymität auf, denn bei der Registrierung müssen sie ihre persönlichen Daten hinterlegen. Diesen Vorteil gegenüber dem Dash kaufen mit Sofortüberweisung möchten einige Anleger kaum aufgeben; entscheiden sich daher eher für kleinere Investments.
Probleme mit der Karte
Wie wird die Karte beim Dash kaufen mit Paysafe richtig eingesetzt? Alles steht und fällt mit der jeweiligen Kartennummer, welche aus mehreren Stellen besteht und nur dem Karteninhaber bekannt ist. Sie muss in jedem Fall für das Dash kaufen mit Paysafecard eingetragen werden. Dieses Verfahren ist sicher, wenngleich es auch ein Risiko birgt: Geht die Kartennummer verloren, kann der Guthabenbetrag nicht erstattet werden. Um dem vorzubeugen, können die Karteninhaber auch ein Online Konto bei der Paysafecard eröffnen und dort alle Nummern ganz bequem hochladen. Damit geht keine Kartennummer verloren und ist jederzeit vom Kartennutzer einsehbar. Was passiert, wenn die Guthabenkarte nicht funktioniert? Das kann mehrere Gründe haben. Ist beispielsweise das Guthaben noch ausreichend, wenn Anleger auf Dash mit Paysafecard wetten möchten? Oftmals ist genau das das Problem. Das maximale Guthaben pro Karte beträgt 100 Euro. Möchten Trader mehr investieren, geht das in diesem Fall nicht mit einer Karte.
Alternative Zahlungsmöglichkeiten für den Dash-Kauf
Da nicht viele Broker, Börsen oder Marktplätze das Dash kaufen mit Paysafecard zur Verfügung stellen, müssen Trader sich mit alternativen Zahlungsmöglichkeiten auseinandersetzen. Dazu gehört beispielsweise das Dash kaufen mit Banküberweisung, was allerdings mehrere Tage beanspruchen kann. Hier zeigt sich bereits, dass es zwar viele Zahlungsmittel gibt, aber alle ihre Vorzüge und Nachteile haben. Einige sind an Limits gebunden und kostenfrei, andere wiederum nicht. Vor dem Investment gilt es, die einzelnen Zahlungsmethoden etwas näher unter die Lupe zu nehmen und zu vergleichen. Schließlich soll ja von diesem Investment möglichst viel Geld beim Gewinn übrigbleiben, oder? Wie sieht es mit wirklichen Alternativen aus, wenn Anleger auf Dash mit Paysafecard wetten möchten, aber dieses Zahlungsmittel nicht zur Verfügung steht? Weit verbreitet sind beispielsweise die elektronischen Geldbörsen oder die Zahlung per Kreditkarte. Sind Sie wirklich zu empfehlen oder müssen Anleger auch hier Abstriche machen?
Elektronische Geldbörsen für rasche Zahlung
Die elektronischen Geldbörsen gehören bei vielen Brokern, auf Marktplätzen und an Börsen zum festen Bestandteil der Zahlungsmöglichkeiten. Was versteht man darunter? Wo das Dash kaufen mit Paysafecard nicht angeboten wird, stehen häufig Skrill, Neteller oder Paypal zur Auswahl. Sie gehören zu den elektronischen Geldbörsen, erfordern aber eine Registrierung. Trader, die dieses Zahlungsmittel nutzen, müssen sich zunächst bei Paypal, Skrill oder Neteller direkt auf der Website registrieren, um den Service nutzen zu können. Die Kontoführung und die Transaktionen sind kostenfrei. Auch bei den Handelsplattformen fallen bei der Nutzung dieser Zahlungsmittel meist keine Kosten an. Die elektronischen Geldbörsen werden deshalb so gern genutzt, weil die Kontokapitalisierung innerhalb kürzester Zeit vonstatten geht und es kaum Limits für die Ein- und Auszahlung gibt. Damit haben diese Zahlungsmethoden einen entscheidenden Vorteil gegenüber dem Dash kaufen mit Paysafecard.
Banktransfer und Sofortüberweisung im Vergleich
Auf Dash mit Paysafecard wetten gehört nicht zu den häufigsten Zahlungsmitteln. Es gibt jedoch einige Broker, die Dash gar nicht zum Handeln anbieten. Dazu gehören eToro, XTB, Admiral Markets, Ayondo und Plus500. Allerdings stellen sie Bitcoin und andere Kryptowährungen sie für den Handel zur Verfügung. Dazu kommen natürlich auch die entsprechenden Zahlungsmöglichkeiten. Die Sofortüberweisung spielt dabei auf eine wichtige Rolle. Auch der Banktransfer ist nicht zu vernachlässigen, wenngleich er bis zu fünf Werktage in Anspruch nehmen kann. Die Sofortüberweisung funktioniert, ebenso wie die elektronischen Geldbörsen, relativ schnell. Allerdings befürchten einige Anleger hier, dass sie der sofort GmbH (dem ausführenden Unternehmen) ihre sensiblen Kontodaten aushändigen und diese damit Missbrauch betreiben. Diese Sorge ist allerdings unbegründet, da das Unternehmen bereits seit mehreren Jahren als renommierter Zahlungsdienstleister auf dem Markt ist und es bisweilen noch keine Meldungen über missbräuchliche Transaktionen gegeben hat.
Limits im Blick beim Kauf von Dash
Beim Dash kaufen mit Paysafecard sind die Limits pro Karte für viele Trader ein Kriterium, um sich gegen die Guthabenkarte zu entscheiden. Da sie bei der normalen Nutzung nur über einen maximalen Betrag von 100 Euro verfügt, sind Anleger in ihrem Handel deutlich eingeschränkt. Aus dem Grund nutzen viele andere Zahlungsmöglichkeiten und möchten nicht auf Dash mit Paysafecard wetten. Entscheidend für die richtige Zahlungsmethode ist immer das jeweilige Investment. Wer ohnehin nur mit geringen Beträgen arbeitet, muss auch nicht großartig auf bestehende Zahlungslimits bei den einzelnen Anbietern achten. Wer hingegen frei in seiner Investitionssumme sein möchte, sollte vor allem auf möglichst hohe Limits achten. Diese gibt es beispielsweise bei den elektronischen Geldbörsen oder vereinzelt auch bei den Kreditkarten. Bei Letzteren ist das Limit allerdings abhängig von der jeweiligen Bonität des Karteninhabers.
Fazit: Dash kaufen mit Paysafecard wird selten angeboten
Auf Dash mit Paysafecard wetten ist erfahrungsgemäß nicht bei vielen Anbietern möglich. Warum ist das so? Die Guthabenkarte ist einerseits in ihren Limits begrenzt (100 Euro) und andererseits kann auf sie auch keine Guthabenauszahlung erfolgen. Dennoch ist das Dash kaufen mit Paysafecard für viele Anleger interessant, da sie hier anonym zahlen. Wird die Karte an einer der über 500.000 Verkaufsstellen erworben, sind dafür keine Ausweisdokumente nötig. Das bedeutet, die Guthabenkarte wird ohne Personenbezug ausgehändigt und kann beim Broker, an Börsen oder auf Marktplätzen genutzt werden. Wem diese Anonymität allerdings nicht wichtig ist, der kann auf alternative Zahlungsmethoden zurückgreifen. Trader, die kurzfristige Anlagen bevorzugen, können vom Dash-Kurs beim Broker partizipieren. Wer hingegen die Kryptowährung als Zahlungsmittel nutzen oder sie über einen längeren Zeitraum speichern möchte, sollte den direkten Kauf wählen. Für beide Möglichkeiten gibt es vereinzelte Anbieter, welche die Paysafecard als Zahlungsmittel bereithalten.