Ladbrokes Wettsteuer: Kunden sparen sich 5% nicht
Der Buchmacher Ladbrokes ist ein britischer Anbieter, der seine Kunden nicht nur mit verschiedenen Sportwetten begeistern kann, sondern auch mit unterschiedlichen Aktionsangeboten, die sich allemal sehen lassen können. Dies zeigt sich besonders daran, dass mittlerweile knapp eine Millionen Sportwetter auf dem Wettportal ihre Sportwetten abschließen und somit auch die einen oder anderen Gewinne erhalten. Sogar die lokalen Wettstationen, die Ladbrokes anbieten kann, sorgen für einen idealen Einblick in die verschiedenen Möglichkeiten dort. Dementsprechend handelt es sich bei dem Wettportal um einen der überdurchschnittlichen Anbieter, bei denen die Vorteile allemal überwiegen. Doch wie sieht es mit der Ladbrokes Wettsteuer aus? Wird diese auf den Kunden gelegt oder übernimmt sie der Buchmacher selbst? Was erwartet den Kunden noch bei diesem Anbieter?
Alle Fakten zur Ladbrokes Wettsteuer:
- professioneller Anbieter
- Ladbrokes Wettsteuer wird vom Bruttogewinn abgezogen
- Anbieter hat lange Zeit auf Steuer verzichtet
- angebotene Sportwetten einfach unschlagbar
Ladbrokes Wettsteuer: Wetter müssen Steuer zahlen
Ladbrokes hat sich dazu entschieden, die fünfprozentige Wettsteuer direkt an seine Kunden weiterzureichen und sie vom Bruttogewinn abzuziehen. Damit ist ein Wetten ohne Steuer für die Kunden hier nicht möglich. Das bedeutet für die Sportwetten-Fans, dass der Gewinn geschmälert wird. Bei der Tippabgabe sollte dies berücksichtigt werden. Zwar haben sie keinen organisatorischen oder verwaltungstechnischen Aufwand, wenn sie die Wettsteuer abführen, aber der Verlust bleibt dennoch.

Steuer wird durch Buchmacher abgezogen
Gibt es dennoch Vorteile für Kunden bei Ladbrokes?
Ja, es gibt auch trotz der fünfprozentigen Steuer Vorteile, um beim Buchmacher Wetten zu platzieren. Markant sind hierbei die zahlreichen Wettangebote und die guten Quoten. Der Auszahlungsschlüssel liegt bei besonders populären Begegnungen sogar bei über 95 Prozent. Damit können die Kunden im Gewinnfall eine Abgabe der Wettsteuer leichter verschmerzen. Auch das umfangreiche Angebot an Sportwetten kann sich sehen lassen.

Fußball dominiert Wettangebot
Der Ladbrokes Bonus für neue Kunden
Vor allem Neukunden können eine Registrierung profitieren. Dabei geht es nicht nur um einen Bonus, sondern auch um eine Gratiswette. Nach der Anmeldung können sich die Neukunden mit einer ersten Einzahlung für einen Bonus qualifizieren. Dabei müssen die ersten Wetteinsätze mindestens fünf Euro betragen und eine Mindestquote von 1.50 aufweisen. Maximal stehen hier 60 Euro zur Verfügung. Mit diesen attraktiven Angeboten für Neukunden lässt sich zumindest für den ersten Einstieg die fünfprozentige Abgabe für Gewinne leichter hinnehmen. Bestandskunden hingegen können von derartigen Aktionen bisweilen nicht profitieren. Zwar bietet Ladbrokes auch hier immer wieder wechselnde Angebote aber diese sind nicht fixiert.
Auswirkungen der Steuer auf Gewinne
Der Abzug der fünfprozentigen Wettsteuer macht sich ganz klar bei den Gewinnen bemerkbar. Bei dem Wetteinsatz von 100 Euro und einer Quote von 2.0 beträgt der mögliche Bruttogewinn stattliche 200 Euro. Vor der Gutschrift auf dem Kundenkonto werden nun fünf Prozent davon abgezogen. Das macht in Summe ganze zehn Euro an den deutschen Fiskus. Ladbrokes zieht die Steuer direkt ab und schreibt daher lediglich einen Nettogewinn von 190 Euro auf dem Wettkonto gut.

Gratiswetten als Bonus
FAQs: Ladbrokes Wettsteuer: So handhabt man die Steuer hier
Frage 1: Die Wettsteuer fällt nur bei einem Gewinn an?
Ja, denn die verlorenen Wetten der Tipper müssen nicht versteuert werden. Diese Steuer zahlt Ladbrokes selbst.
Frage 2: Bietet Ladbrokes gute Wettquoten an?
Auch dies kann man mit ja beantworten. Der Buchmacher Ladbrokes bietet vor allem in den Top Events und Favoritenwetten erstklassigen Quoten für seine Sportwetter an.
Frage 3: Lohnen sich die Registrierungen bei dem Buchmacher?
Eindeutig. Schließlich kann das Wettportal Ladbrokes nicht nur in der Aufteilung der Wettsteuer punkten, sondern auch in dem eigentlichen Wettprogramm, welches einfach für einen spannenden und lukrativen Gewinnweg sorgt.
Frage 4: Gibt es viele Promotion Aktionen dort?
Ladbrokes hat einige Aktionen in seinem Programm. Sogar zu bestimmten Events kann man dahingehend einige interessante Bonusaktionen nutzen.
Frage 5: Wie sieht das Wettprogramm aus?
Das Ladbrokes Wettprogramm bietet einfach für jeden Geschmack die passenden Sportwetten. Ein Blick darauf lohnt sich, auch in den Livewetten.
Sportwetten.org: Immer die besten Anbieter mit Erfahrungswerten finden
Das Portal bietet seinen Usern stets eine aktuelle Übersicht der besten Buchmacher in verschiedenen Kategorien. Auch die Wettanbieter ohne Steuer stehen als Übersicht zur Verfügung. Dabei werden in wechselnden Abständen auch Auszeichnungen für die attraktivsten Anbieter verliehen. Prägnant hierbei ist, dass es sich bei den Einschätzungen um die Meinung realer Kunden handelt. Deren Feedback wird nicht nur in einem Punktesystem, sondern auch durch grafische Untermalung dargestellt. Damit dienen die verschiedenen Ratgeber und Tests auf sportwetten.org als Entscheidungsgrundlage für die Auswahl eines guten Buchmachers nach persönlichen Präferenzen. Doch es gibt nicht nur zahlreiche Kritiken zu Anbietern aus dem Sportwetten-Bereich, sondern auch aus anderen Branchen. Neben den Bewertungen und Meinungen finden sich auch verschiedene Hilfestellungen zur Platzierung von Wetten. Wett-Tipps, Strategien und Tricks vereinfachen das Verständnis für die Thematik und können die Gewinne erhöhen.
Fazit: Steuern müssen von Wettern getragen werden
Ladbrokes übernimmt zumindest organisatorisch die Verantwortung für die Abfuhr der fünfprozentigen Wettsteuer. Sie wird automatisiert vom Bruttogewinn abgezogen und an das deutsche Finanzamt weitergeleitet. Belastet werden allerdings die Kunden damit, denn sie büßen diesen Betrag direkt ein. Damit befindet sich der Buchmacher in guter Gesellschaft, denn auch viele andere Anbieter agieren nach diesem Prinzip. Zwar halten sie sich an die deutschen gesetzlichen Bestimmungen und führen die Wettsteuer ordnungsgemäß ab, aber belastet werden final die Kundenkonten. Zumindest bei Ladbrokes versucht man, das durch gute Quoten deutlich über 90 Prozent ein wenig auszugleichen. Dennoch haben die deutschen Kunden im Gegensatz zu anderen Nationen hier das Nachsehen.