Bet-at-home App – mobile fürs iPhone, Samsung oder iPad zum Download
Der österreichische Buchmacher Bet-at-home hat in den vergangenen Jahren erheblich an Boden auf die Marktführer im Bereich der Sportwetten gut gemacht: Mit einem in jeder Hinsicht empfehlenswerten Angebot und emsigen Marketing-Aktivitäten konnte der Online-Buchmacher mittlerweile schon über zwei Millionen Tipper von sich überzeugen. Offenbar wird von bet-at-home jedoch deutlich mehr Geld in die Werbung als in den Ausbau des mobilen Angebots gesteckt: Auf eine App für mobile Endgeräte warten die Nutzer des Wettanbieters schließlich noch immer vergebens.
Dabei haben zahlreiche Konkurrenten in der letzten Zeit durchweg ordentliche Apps für das iPhone, iPad sowie Samsung-Produkte und weitere Android-basierte Handys vorgelegt; unter anderem bieten
- Bwin
- Bet365
- und Tipico
längst beispielhafte Apps zum mobilen Wetten an. Bei Bet-at-home fühlt man sich von diesen lobenswerten Vorstößen aber keineswegs unter Druck gesetzt – und verweist stattdessen darauf, dass Smartphones und Tablet PCs auch zur Nutzung der „normalen“ Homepage geeignet sind.
Bet-at-home mobile Webseite: Kann sie mithalten
Bei der Nutzung des klassischen Webangebotes von Bet-at-home treten dann allerdings schnell die zu erwartenden Probleme auf: Selbst eher grazile Hände muten angesichts der vergleichsweise unübersichtlichen Darstellung da schnell wie waschechte Wurstfinger an. Gerade wenn es einmal schnell gehen soll, zeigt sich, wie sinnvoll hier ein Sprung über den eigenen Schatten wäre: Über kurz oder lang kommt somit auch Bet-at-home ganz sicher nicht an fundamentalen Nachbesserungen vorbei des mobilen Angebots vorbei.
Dass bei der bet-at-home App für iPhone oder der bet-at-home App für Samsung jedoch trotz dieses deutlichen Mangels keinesfalls Hopfen und Malz verloren ist, deuten zahlreiche andere Optimierungen der jüngeren Vergangenheit an – so wurde vor allem das Angebot an den allseits beliebten Livewetten nach und nach massiv ausgebaut. Auch in diesem Fall hat bet-at-home also auf die sich veränderten Kundenwünsche in einem angemessenen Zeitrahmen reagiert: Gewiss wird Bet-at-home somit nun auch auf die stetig wachsende Nutzung von Smartphones und Tablets in Bälde reagieren.
Bet-at-Home App auf einen Blick
- Kostenlose mobile Webseite verfügbar
- Wettplatzierung mobil möglich
- bet-at-home App Download nicht notwendig
- Zugriff auf eigenes Wettkonto mobil möglich
- Nutzung mit zahlreichen mobilen Endgeräten möglich
Bet-home App nutzen: So geht´s
Um die mobile Anwendung von bet-home nutzen zu können, sind nur wenige Schritte notwendig. Im Folgenenden zeigen wir wie einfach es geht:
1. Schritt: bet-home aufrufen
Geben Sie einfach auf Ihrem mobilen Endgerät die Adresse von bet-at-home ein. Unter www.bet-at-home.com finden Sie den Online Buchmacher. Dabei passt sich die Ansicht der Seite automatisch auf die Abmaße des mobilen Gerätes an. Wer die bet-at-home App für iPad nutzt, erhält auch hier eine gute Auflösung und Seitendarstellung. Ohne Zeitverzögerung lassen sich nun alle Vorteile und Angebote von bet-home nutzen.
2. Schritt: bei bet-home registrieren
Wird die Seite auf dem Display angezeigt, kann man über den Button „Einloggen“ direkt auf sein Kundenkonto einloggen. Hat man noch kein Account bei bet-home, ist das auch kein Problem. In der rechten oberen Ecke befindet sich ein weiterer Button mit der Aufschrift „Jetzt registrieren“. Klickt man darauf, wird ein Formular geöffnet. Hier kann man sich in drei weiteren Schritten und den wichtigsten persönlichen Angaben schnell registrieren.
3. Schritt: Guthaben einzahlen
Um die ersten Wetten platzieren zu können, muss zunächst ein Guthaben auf dem Kundenkonto vorhanden sein. Eingezahlt werden kann der Betrag mittels Kreditkarte, Giropay, Skrill, Neteller, SofortÜberweisung und zahlreichen anderen Zahlungsmöglichkeiten.
Technische Voraussetzungen für die bet-at-home App
Um die mobile Variante von bet-at-home zu nutzen, bedarf es keines großen technischen Aufwands. Die Seite wird auf den mobilen Endgeräten seitenoptimiert dargestellt. Dabei ist es nicht entscheidend, ob es sich um ein Tablet oder ein Smartphone handelt. Damit haben Anwender den Vorteil, dass sie nicht auf ein spezifisches Endgerät festgelegt sind. Die bet-at-home App zeigt sich auch in der Nutzung als gut, denn die Bedienung ist einfach und intuitiv. Auch die Wettplatzierung erfordert nur wenige Klicks auf dem Display.
Ein weiterer Vorteil der mobilen Darstellung: Kunden können jederzeit auf das Kundenkonto zugreifen. Ebenso problemlos sind Ein- und Auszahlung von unterwegs aus möglich. Dabei ist es egal, ob die bet-at-home App für iPhone oder ein anderes Smartphone sein soll. Auch für andere Telefonhersteller ist die Anwendung uneingeschränkt nutzbar, so funktioniert die bet-at-home App für Samsung ebenso tadellos.
Aufgepasst: Melde dich als Neu- oder Bestandskunde mit dem Bonus Code „WILLKOMMEN“ bei bet-at-home an und schon kommst du in den Genuss eines 50% Bonus auf deine Ersteinzahlung von bis zu 100 €.
Welches mobiles Wettangebot gibt es?
Auch bei der mobilen Nutzung von bet-at-home müssen Kunden nicht auf das komplette Wettangebot verzichten. Einmal eingeloggt, hat man auch hier die breite Auswahl der Wetten aus dem Portfolio von bet-at-home. Pro Tag stehen den Wettbegeisterten circa 14.000 Wetten zur Verfügung. Dabei haben die Kunden die Qual der Wahl aus 50 Sportarten. Klassiker gehören ebenso in das Wettangebot wie exotische Wetten. Gewettet werden kann u. a. auf:
- Fußball
- Tennis
- Golf
- Squash
- Motorsport
- Darts
- Rugby
- Boxen
- Feldhockey
- Snooker
- Schach
- zahlreiche Sonderwetten
Neben den klassischen Wetten, können Kunden aber auch Live Wetten platzieren.
Zwar ist die Anzeige des Live Streams mit der mobilen Version von bet-at-home nicht möglich aber es kann dennoch gesetzt werden. Entscheidend für den Einsatz ist auch die passende Wettstrategie. So gibt es die Livewetten Strategie oder auch die Kombiwetten Strategie. In weiteren Ratgebern zeigen wir hierzu weitere Tipps.

Bet-at-Home Sport Mobil Auch unterwegs den vollen Service genießen