Amazon erhält Rechte für weitere Spiele
Die TV-Rechte der Bundesliga Live-Übertragungen liegen bei Sky, DAZN und seit Kurzem auch bei Amazon. Das Unternehmen hat sich jetzt weitere Spiele gesichert.

Bundesliga bei Amazon Prime. /Marco Reus auf rotem Teppich.
Sportwetten-Fans, welche die Bundesliga bei Amazon oder im Free-TV von Sky verfolgen, können die passenden Fußball-Wetten dazu beim Buchmacher Betway platzieren.
Amazon Prime jetzt ohne Probleme
Das erste Bundesligaspiel, dass bei Amazon Prime lief, war die Begegnung zwischen dem SV Werder Bremen und Bayer Leverkusen. Diese Partie war bis zum letzten Moment spannend. Die Werkself entschied das Spiel mit einem 4:1 für sich. Amazon gelang es kurzfristig, sich die Rechte an diesem Duell zu sichern. Nur leider verlief die erste Ausstrahlung mit einer Panne, weil Bild und Kommentar nicht synchron waren. Aber Amazon hat den Fehler mittlerweile behoben. Bei der Übertagung des Spiels zwischen Union Berlin und Hertha BSC gab es während Streamings keine Probleme.
Der Geschäftsführer von Amazon Prime, Alex Green, sagte: „Wir freuen uns, nach dem außerordentlich positiven Feedback weitere Bundesligaspiele live auf Prime Video zu übertragen. Kunden waren von der Videoqualität und der Fokussierung auf das Spielgeschehen begeistert. Das bestärkt uns, unsere Bundesliga-Übertragung fortzusetzen – erneut ohne zusätzliche Kosten zu einer Prime-Mitgliedschaft.“ Die Prime-Kunden dürfen sich jetzt über weitere elf Spiele der Bundesliga freuen.
DAZN handelte Rechte neu aus
DAZN hat die Rechte neue verhandelt, nachdem Eurosport ausstieg. Der Streaming-Dienst schaffte es aber, mit der DFL einen neuen und fairen Deal auszuhandeln. Da das Unternehmen fair und transparent ist, schien die DFL gerne eine Übereinkunft mit dem Unternehmen getroffen zu haben. Kunden, die sowohl bei DAZN wie bei Amazon ein Kundenkonto haben, können sich freuen. Denn sie haben jetzt zu allen Bundesliga-Spielen Zugriff. Da beide Abos nicht gerade teuer sind, tut es auch nicht weh, sich ein Konto bei einem der beiden Dienste einzurichten. Die Bundesliga Saison geht noch bis Ende Juni. Danach folgen die Relegationsspiele.