Arjen Robben feiert Comeback
Der 36-jährige Arjen Robben, der eigentlich seine Karriere beendet hat, wird nun ein Comeback feiern. Nach Bayern München ist also noch nicht Feierabend. Neuer Verein wird der FC Groningen sein.

Arjen Robben bei seinem ersten Training bei FC Groningen.
Wird es ein Erfolgs-Comeback?
Die Fans fragen sich, ob es Arjen Robben gelingen wird, an seine ehemaligen Erfolge anzuknüpfen. Immerhin ist der Stürmer schon 36 Jahre alt. Auch ist er erst seit diesem Monat wieder im Training. Denn der Niederländer war zuvor noch angeschlagen. Es wird nicht leicht, sich wieder in Form zu bringen und bis zum Liga-Start die nötige Fitness zu erreichen. Klar, Robben ist ein Kämpfer, der zudem die notwendige Gelassenheit mitbringt. So sagte er kürzlich über sein Comeback: „Wenn es körperlich oder fußballerisch nicht läuft, werden die Leute sagen, er hätte es lieber lassen sollen. Aber warum nicht? Soll ich es deswegen wirklich bleiben lassen? Ich habe ja nichts zu verlieren.“ Das ist genau die richtig Einstellung. Ohne Druck dürft ihm die Mission gelingen.
Herausragende Karriere hinter sich
Mit den Niederlanden wurde Arjen Robben im Jahr 2010 Vize-Weltmeister. Mit dem FC Bayern München holte er 2013 im Wembley-Stadion die Champions League. Er war der Torschütze, der gegen den BVB den Entscheidungstreffer ablieferte. Der 36-Jährige muss niemanden mehr etwas beweisen. „Vielleicht ist es in einem Monat vorbei, vielleicht in zwei Jahren.“ Und dann grinst er: „Ich hab meine Karriere ja eigentlich schon beendet.“ Ja, und die startete vor über 16 Jahren. Und zwar beim FC Groningen. Danach war er beim PSV Eindhoven und dem FC Chelsea unter Vertrag. Dann wechselte er zu Real Madrid, bis ihn die Bayern dort rausholten. Er ist bis dato der stärkste Flügelstürmer, den die Bayern je hatten. Und nun könnte er in Groningen für Überraschungen sorgen.