Auslosung der Europa League bringt Leverkusen und Hoffenheim lösbare Aufgaben
Sicherlich schauen Bayer 04 Leverkusen und die TSG 1899 Hoffenheim der anstehenden Saison in der UEFA Europa League mit gemischten Gefühlen entgegen. Denn der Wettbewerb kostet Kraft. Sich darüber für die Königsklasse zu qualifizieren ist ein langer Weg. Letztlich qualifizierst du dich lieber über die Liga. Doch genau dort lässt du wegen der Dreifachbelastung vielleicht federn. Der VfL Wolfsburg ist sogar schon vorzeitig in den Playoffs geflogen. Andererseits ist die Europa League gerade in Corona-Zeiten eine weitere Einnahmequelle.

Wolfsburg verliert gegen AEK. Leverkusen und Hoffenheim in Europa League vertreten. Bild: PA Images
Ansicht der UEFA Europa League Gruppen A bis F
Gruppe A:
AS Rom, Young Boys Bern, CFR Cluj, ZSKA Sofia
Dass die Römer hier als Favoriten anzusehen sind, ist sicherlich ein offenes Geheimnis. Doch schaffen es die Young Boys aus Bern auf den zweiten Platz?
Gruppe B:
FC Arsenal, Rapid Wien, Molde FK, Dundalk FC
Macht der FC Arsenal Ernst? Bisweilen wird den Engländern nachgesagt, dass sie in der Europa League bestenfalls mit Handbremse spielen. In der Liga ist halt mehr zu verdienen.
Gruppe C:
Bayer 04 Leverkusen, Slavia Prag, Hapoel Beer-Sheva, OGC Nizza
Wenn wir uns so die Kontrahenten von Bayer 04 Leverkusen anschauen, dann erkennen wir keinen Grund, warum die Deutschen es nicht in die nächste Runde schaffen sollten. Wer aus Topf eins gezogen wird, bekommt es halt mit leichteren Gegnern zu tun. Bayer ist der klare Favorit.
Gruppe D:
SL Benfica, Standard Lüttich, Glasgow Rangers, Lech Posen
Mit Benfica Lissabon, den Lüttichern aus Belgien und Glasgow finden sich in Gruppe D ein paar sehr interessante Vereine. Ergänzt wird die Kombination von Lech Posen aus Polen.
Gruppe E:
PSV Eindhoven, PAOK, Granada, Omonia Nikosia
Granada ist die spanische Überraschung in Europa. Mit den Kontrahenten aus Griechenland und den Niederlanden wird das Weiterkommen nicht leicht.
Gruppe F:
SSC Neapel, Real Sociedad San Sebastian, AZ Alkmaar, Rijeka
Unsere persönliche Spitzengruppe! Neapel, Sociedad udn Alkmaar. Immerhin bekommt es Rijeka mit attraktiven Kontrahenten zu tun.
Ansicht der UEFA Europa League Gruppen G bis L
Gruppe G:
Leicester City, Sporting Braga, AEK Athen, Sorja Luhansk
Hier spielt der Wolfsburg-Bezwinger Athen gegen die Engländer aus Leicester, Sporting Braga aus Portugal und gegen die Ukrainer aus Luhansk.
Gruppe H:
Celtic Glasgow, Sparta Prag, AC Mailand, LOSC Lille
Zusammen mit Gruppe F von der Attraktivität wohl am höchsten anzusehen. Teams aus Frankreich, Italien, Schottland und Tschechien sind hier vertreten.
Gruppe I:
Villarreal, Qarabag, Maccabi Tel-Aviv, Sivasspor
Villarreal setzt sich hier durch. Wenn nicht, wäre es schon eine faustdicke Überraschung.
Gruppe J:
Tottenham Hotspur, Ludogorez Rasgrad, LASK, Royal Antwerp
Die Hotspur sind im Duell mit Rasgrad, LASK, und Antwerpen jeweils der glasklare Favorit. Doch macht Mourinho die Europa League Freude?
Gruppe K:
ZSKA Moskau, Dinamo Zagreb, Feyenoord Rotterdam, Wolfsberger AC
Auf den ersten Blick wirkt die Gruppe K ungemein ausgeglichen. Tatsächlich ist es schwer vorauszusagen, welche Clubs es in die nächste Runde schaffen.
Gruppe L:
KAA Gent, Roter Stern Belgrad, TSG 1899 Hoffenheim, Liberec
Zuletzt kommen wir zur TSG 1899 Hoffenheim in unserer Übersicht zur UEFA Europa League Auslosung. Die Kontrahenten aus Gent, Belgrad und Liberec sind wahrlich kein leichtes Los. Doch in der aktuellen Form braucht die Truppe aus Sinsheim keine Angst zu haben.