Auslosung der europäischen Wettbewerbe: Zwei Mal Bundesliga gegen Premier League
Die deutsche Bundesliga oder doch die englische Premier League: Welche Liga ist die stärkere in Europa? Darüber streiten Experten seit Jahren vortrefflich. Im Achtelfinale der Champions League, das nun ausgelost wurde, ist die Gelegenheit, neue Argumente zu sammeln.

Die Auslosung der nächsten Runde in der Champions League und Europa League ist erledigt. Ein deutsches Sextett ist noch im Rennen. Foto: PA Images
Bayer München mit dem viel zitierten Losglück
Und wen hat der Titelverteidiger erwischt? Dem FC Bayern München war das Glück bei der Auslosung mal wieder hold. Der deutsche Rekordmeister muss gegen Lazio Rom ran, also gegen den Gruppengegner des BVB. Die Schwarzgelben selbst bekommen es mit dem FC Sevilla zu tun, der im letzten Spieljahr immerhin die Europa League gewann.
Auslosung Champions League: Achtelfinale steht
Gegen diese Gegner spielen die deutschen Vereine:
Borussia Mönchengladbach – Manchester City
RB Leipzig – FC Liverpool
Lazio Rom – FC Bayern München
FC Sevilla – Borussia Dortmund
Und das sind die vier weiteren Paarungen im Achtelfinale:
FC Porto – Juventus Turin
FC Barcelona – Paris Saint-Germain
Atalanta Bergamo – Real Madrid
Atletico Madrid – FC Chelsea
So wird gespielt:
Vier Paarungen im Achtelfinale, darunter die Begegnungen von RB Leipzig und Borussia Dortmund finden am 16./17. Februar statt. Die Rückspiele dann entsprechend zwei Wochen später am 9./10. März. Vier weitere Duelle stehen erst am 23. und 24. Februar auf dem Programm. Nämlich auch die Matches von Gladbach und den Bayern. Hier werden die Rückspiele am 16./17.März ausgetragen. Angepfiffen werden alle Begegnungen um 21 Uhr.
Auslosung Europa League: Hoffenheims Gegner wartet im hohen Norden
Gegen diese Kontrahenten müssen Leverkusen und Hoffenheim ran:
Molde FK – TSG Hoffenheim
Young Boys Bern – Bayer Leverkusen
Und so lauten wie weiteren 14 Paarungen in der Europa League Zwischenrunde:
Olympiakos Piräus – PSV Eindhoven
FC Granada – SSC Neapel
Roter Stern Belgrad – AC Mailand
Dynamo Kiew – Club Brügge
Real Sociedad San Sebastian – Manchester United
Wolfsberger AC – Tottenham Hotspur
Maccabi Tel-Aviv – Schachtar Donezk
OSC Lille – Ajax Amsterdam
Sporting Braga – AS Rom
FK Krasnodar – Dinamo Zagreb
FC Salzburg – FC Villarreal
Slavia Prag – Leicester City
Royal Antwerpen – Glasgow Rangers
Benfica Lissabon – FC Arsenal
So wird gespielt:
Alle Matches werden am 18. Februar und am 25. Februar 2021 ausgespielt. Die Anstoßzeiten sind um 18.55 Uhr und um 21 Uhr. Eine Ausnahme gibt es für das Rückspiel zwischen Tottenham und Wolfsberg. Diese Begegnung findet schon am 24. Februar 2021 um 18 Uhr in London statt.