Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Australian Open: erste Abschiede und Höhepunkte

Die erste Runde der Australian Open hat in Melbourne bereits für Höhepunkte und emotionale Abschiede gesorgt. Während Top-Star Angelique Kerber die zweite Runde erreichte, mussten fünf ihrer deutschen Tenniskollegen leider die Koffer packen. Der Brite Andy Murray, hat sich nach seiner emotionalen Rücktrittserklärung bei den Australian Open von seinen Fans feiern lassen.

Angelique Kerber

Angelique Kerber während des Matches gegen Polona Hercog, Australian Open in Melbourne.

Trotz Hüftproblemen schlug sich Andy Murray tapfer durch die erste Runde. Am Ende musste er sich aber gegen den spanischen Spieler Roberto Bautista Agut mit 4:6, 4:6, 7:6, 7:6 und 2:6 geschlagen geben. In der Melbourne Arena gab es für Murray nach dem spektakulären Spiel eine Standing Ovation.

Das deutsche Tennis-Ass Angelique Kerber, gewann in Melbourne den Auftakt. Sie besiegte die slowenische Tennisspielerin Polona Hercog in einem schnellen und soliden Spiel mit einem 6:2, 6:2. In der kommenden Runde muss Kerber gegen die brasilianische Tennisspielerin Beatriz Haddad antreten. Kerber will in Down Under ihren nächsten Grand-Slam-Titel abräumen und die Chancen stehen gut. Die Konkurrenz aus dem eigenen Land ist schon ausgeschieden. Denn die zweitbeste deutsche Tennisprofi-Spielerin Julia Görges verlor überraschend gegen die Amerikanerin Danielle Collins.

Solide Leistung von Kerber

Kerber überzeugte im ersten Spiel der Australian Open mit einer soliden Leistung. Deutschlands beste Sportlerin des Jahres wehrte die gegnerischen Bälle gekonnt ab und ließ ingesamt lediglich 4 Breakbälle zu. Ihr Trainer Schüttler war mit ihrer Leistung mehr als zufrieden. Und auch Kerber freute sich über den Sieg: „Hier hat vor drei Jahren alles begonnen, hier gewann ich den ersten Titel. Für mich ist das deshalb ein besonderer Ort“, sagte sie nach ihrem Erfolg im Melbourne Park. Wer Kerber kennt, weiß, dass die ersten Runden in den Grand Slam Turnieren für sie immer etwas kniffelig sind. „Ich muss erst noch meinen Rhythmus finden, aber alles in allem war das ein wirklich gutes Match.“

Konkurrenz bereits gescheitert

Auch eine weitere deutsche Konkurrentin ist ausgeschieden. Die Rede ist von Andrea Petkovic. Sie war ebenfalls eine Favoritin und verlor in der ersten Runde. Petkovic unterlag im Auftaktspiel der Rumänin Irina-Camelia Begu mit 7:6 und 3:4. Die Deutsche ging bereits angeschlagen ins Turnier. Die große Hitze von über 30 Grad bekam ihr deshalb nicht gut. Während des Matches litt sie unter extremen Kreislaufproblemen. Minutenlang lag sie auf dem Tennisplatz und konnte im Anschluss nur mit fremder Hilfe aufrecht sitzen bleiben. Nachdem sie sich einigermaßen erholt hatte, beendete sie die Partie und gratulierte ihrer Gegnerin Begu zum Sieg.

Auch bei den Männern lief es für die Deutschen nicht so gut. Rudi Molleker scheiterte im ersten Hauptrundenmatch gegen den Argentinier Diego Schwartzman. Der 18 Jahre Tennisprofi aus Oranienburg verlor mit einem 1:6, 3:6, 6:4, 0:6. Für Molleker ist es das erste Mal gewesen, dass er die Qualifikationsrunde in einem wichtigen Turnier gemeistert hat. Trotz der Niederlage gegen Schwartzman kann er Stolz auf seine Leistung sein. Zumal der Argentinier einer der Favoriten bei den Australian Open ist. Molleker hatte gegen den laufstarken Schwartzmann einfach keine Chance.

Ebenfalls bei den Männern ausgeschieden sind trotz guter Leistung die Deutschen Gojowczyk und Struff.