Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Australian Open Finale steht an

Novak Djokovic und Rafael Nadal sind im Finale! Sie haben beide das Endspiel der Australian Open erreicht. Bei den Damen trifft Naomi Osaka auf Petra Kvitova.

Novak Djokovic

Novak Djokovic gewinnt das Halbfinale und steht und im Endspiel. Dort trifft er auf Rafael Nadal.

Novac Djokovic besiegte den Franzosen Lucas Poullie an diesem Freitag ohne auch mit der Wimper zu zucken. Er ließ ihm absolut keine Chance und gewann in nur 83 Minuten. Das Ergebnis könnte nicht eindeutiger sein: 6:0, 6:2, 6:2. Im Anschluss an das Halbfinale äußerte sich Djokovic erfreut: „Das war das beste Match, das ich bei den Australian Open hatte. Es hat alles geklappt, so wie ich mir das erhofft hatte. Ist nur schade für Lucas“. Poullie konnte das hohe Tempo des perfekt aufschlagenden Djokovic, der zudem die Bälle präzise verteilte, einfach nicht mithalten. Djokovic, der im letzten Jahr eine Operation am Ellbogen hatte, ist zu seiner alten Kraft zurückgekehrt. Der Wimbledon- und US-Open-Sieger wird nurn im Finale gegen Nadal antreten. Ein Duell der Giganten.

Nadal vs. Djokovic

Das Finale findet am Sonntag um 9.30 Uhr deutscher Zeit statt. Der Serbe Djokovic tritt dann gegen Nadal an. Mit einem Sieg würde der 31-Jährige Serbe Rekordhalter bei den Australian Open werden. Es wäre dann sein 15 Titel und sein siebter Sieg bei diesem Grand Slam Turnier in Melbourne. Im 53. Duell mit Nadal versucht Djokovic also, sich den Rekord zu hohlen. Zumal es auch gleich der dritte Turniersieg in Folge wäre.

Nadal hatte im Halbfinale ebenfalls exzellent gespielt und in einer Stunde und 45 Minuten den Griechen Stefanos Tsitsipas mit 6:2, 6:4, 6:0 besiegt. Das Tennisass aus Spanien ist damit bisher bei den Australien Open ohne Satzverlust geblieben. Der 32-jährige Spanier, der bereits seit zehn Jahren erfolgreich auf den ersten Plätzen der Weltrangliste liegt, hatte die Australian Open bisher nur einmal gewonnen. Für ihn bedeutet der Sieg gegen Djokovic seine 18. Grand-Slam-Trophäe. Das Duell ist durchaus ebenbürtig und verspricht spannend zu werden. Der Serbe scherzte: „Ich würde mir auf jeden Fall ein Ticket für dieses Endspiel kaufen“.

Tennisfinale der Frauen

Bei den Frauen treffen ebenfalls zwei ebenbürtige Damen gegeneinander. Im Endspiel stehen Petra Kvitova und Naomi Osaka. Kvitova beendete das Halbfinale mit einem Sieg gegen die Amerikanerin Danielle Collins. Die Tschechin ließ ihrer Gegnerin keine Chance und gewann mit 7:6, 7:2, 6:0. Naomi Osaka gewann im Halbfinale gegen Karolina Pliskova. Das Ergebnis war ein: 6:2, 4:6, 6:4. Osaka gewann vor vier Monaten die US Open in New York. Nun hat sich die erst 21-Jährige Tennisspielerin vorgenommen, ihren zweiten großen Titel einzuheimsen. Chancen hat sie auf jeden Fall. Ihre Siegesserie ist bemerkenswert. Wer im Finale gewinnt, platziert sich in der Weltrangliste auf Platz 1. Bei diesem Grand-Slam-Endspiel steht also nicht nur erste wichtige Titel der Saison auf dem Spiel, sondern auch die Führung in der Weltrangliste.