Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Barcelona wird Havertz nicht bekommen

Kai Havertz ist derzeit das begehrteste deutsche Talent. Der Bayer 04 Leverkusen Mittelfeldspieler könnte nach der Saison zum FC Bayern oder zu Barcelona wechseln. Die Katalanen jedenfalls wollen den Star unbedingt haben.

Kai Havertz von Leverkusen, wo wechselt er hin?

Der torgefährliche Mittelfeldspieler musste die letzten Spiele wegen einer Verletzung pausieren. Er war weder im Bundesliga Spiel gegen den FC Bayern München wie auch im Pokalspiel gegen den 1. FC Saarbrücken dabei. Doch der Youngster, der heute seinen 21. Geburtstag feiert, ist in allen Medien präsent. Denn die Transfer-Saison ist eröffnet und einer will den Torjäger unbedingt haben: Der FC Barcelona. Doch die Katalanen werden bei der Konkurrenz keine Chancen haben. Denn auch der FC Bayern München, der FC Chelsea und der FC Liverpool sind an dem talentierten Youngster dran. Selbst Real Madrid hat schon die Fühler nach dem außergewöhnlichen Spieler ausgestreckt. Irgendwie wollen alle großen Clubs das Ausnahmetalent haben. Kai Havertz lässt das alles völlig kalt. Er hat sich zu dem ganzen Rummel um ihn noch nicht zu Wort gemeldet. Der 21-Jährige wird sich zuerst darum kümmern, die Saison bei Leverkusen zu beenden. In welchem Trikot er danach stecken wird, ist noch nicht klar.

Wer Sportwetten auf Bayer Leverkusen platzieren will, kann das bei Betway tun. Dort gibt es unzählige Fußball Wetten zu lukrativen Quoten auf alle möglichen Geisterspiele.

Jetzt weiter zu Betway >>

Warum ist der FC Barcelona chancenlos?

Wenn bei Kai Havertz so viele prominente und zahlungskräftige Vereine Schlange stehen, dann rutscht der FC Barcelona schnell auf einen der hinteren Plätze. Denn aktuell sind die Katalanen zahlungsunfähig. Havertz kann sich Barcelona zurzeit einfach nicht leisten. Der Ex-Manager der Leverkusener, Rainer Calmund ließ durchblicken: „Der Transfermarkt wird sich etwas beruhigen und die Leverkusener haben die Vorstellung 100 Millionen für ihn zu kassieren. Die Leverkusener Dreifaltigkeit hat entschieden, wir verkaufen den nicht für einen billigeren Preis.“ Und 100 Millionen Euro für Havertz zu bezahlen, ist ein stolzer Preis. Die Vereinsführung möchte auch auf dieser Summe bestehen. Unter Kurs werden sie ihr Goldjuwel sicher nicht hergeben. Damit fällt der FC Barcelona aus dem Raster. Die Katalanen haben deshalb einen Spielertausch vorgeschlagen und mehrere Spieler für einen Tausch angeboten. Doch Leverkusen hat an einem solchen Deal kein Interesse. Deshalb wird Kai Havertz eher nicht zu Barcelona wechseln.

Ideal wäre es, wenn Havertz bleiben würde

Die Wunschlösung für Leverkusen wäre Folgende: Der Youngster bleibt noch ein weiteres Jahr bei der Werkself und wechselt erst im kommenden Jahr. Sein Vertrag läuft sowieso noch bis 2022. Aber da die Top-Clubs Schlange stehen, und Havertz reif genug für einen Wechsel wäre, vermuten viele, dass der 21-Jährige zum Saisonende geht. Aber natürlich hat der Youngster ein Mitspracherecht. Und wenn er lieber noch ein Jahr bei Bayer Leverkusen spielen will, wird er der Werkself noch ein bisschen erhalten bleiben. Laut dem Kicker scheint der Torjäger auf keinen Fall nach Paris oder Italien gehen zu wollen. Auch die Premier League steht nicht auf seiner Wunschliste. Real Madrid oder Bayern München dagegen scheinen das Interesse des Ausnahmetalents geweckt haben. Im Transferpoker bleibt es also spannend, welcher Verein Havertz am Ende für sich gewinnt.