Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Basketball-Bundesliga: Der Playoffs Plan

Der deutsche Basketball Bundesliga, kurz BBL, hat den Spielplan für die Playoffs vorgelegt. Diese besteht aus Hin- und Rückspielen und findet in München in der Spielstätte des Bayern München statt.

FC Bayern München wird Austragungsort der Playoff sein.

Es ist entschieden. Diese Saison soll einen Basketball Meister haben. Die BBL hat am Donnerstag deshalb einen Plan veröffentlicht, der aufzeigt, wie die Playoffs ablaufen sollen. Die Spielergebnisse aus den Viertel-, Halbfinale sowie dem Finale (jeweils Hin- und Rückrunde) werden addiert. Wer das beste Ergebnis erzielt hat, ist der Sieger und damit der Meister. Insgesamt 10 Mannschaften nehmen an den Playoffs teil. Sie werden in zwei Gruppen zu je fünf Teams eingeteilt und spielen im Modus, jeder gegen jeden. Der Wettkampf wird in der Spielstätte des FC Bayern München abgehalten. Starttermin soll Anfang Juni sein. Insgesamt werden die Playoffs wohl über drei Wochen gehen.

Die Gruppe A besteht aus dem amtierenden Meister Bayern München sowie Oldenburg, Crailsheim, Göttingen und Ulm. In der Gruppe B treffen Berlin, Ludwigsburg, Vechta, Frankfurt und Bamberg aufeinander. Die Basketball Bundesliga ist seit Mitte März unterbrochen. Anders als in anderen Sportarten entschied die BBL, die Saison nicht abzubrechen, sondern mit dem Turnier den Meister zu ermitteln.

Es fehlt noch grünes Licht durch die Politik

Zwar hat die BBL den Terminplan für die Playoffs vorgelegt, dennoch fehlt aus der Politik noch eine Genehmigung. Auch die Geundheitsbehörden müssen grünes Licht geben. „Wir haben eine Frist gesetzt bis zum 18. Mai, dann muss eine Entscheidung fallen. Wenn es eine Absage gibt, ist die Saison leider vorbei“, so Marko Pesic, der Geschäftsführer von Meister Bayern München ist.

Damit die Playoffs möglich sind, hat die BBL am Donnerstag ein umfassendes Sicherheits- und Hygienekonzept veröffentlicht, dass dem der Deutschen Fußball Liga ähnlich ist. Unter anderem sehen die Maßnahmen vor alle zehn Teams während des gesamten Turniers in einem Hotel unterzubringen. Die BBL glaubt daran, dass die Politik sich positiv entscheiden wird. „Ich finde, dass die Entscheidung, die von der Bundesregierung getroffen wurde, eine Entscheidung für den Sport ist. Wir sind glücklich, dass die Fußballer das hinbekommen haben. Indirekt ist das auch für uns ein gutes Zeichen“, so Pesic.

Jetzt weiter zu Betway >>

Verantwortung zeigen ist wichtig

Wenn die Politik eine Genehmigung erteilen sollte, so bedarf es einem verantwortungsvollen Handeln der Spieler und Trainer. Das fordert Pesic von allen Verantwortlichen: „Wir dürfen nicht hochnäsig durch die Gegend laufen. Wir müssen uns der Verantwortung bewusst sein und brauchen viel Intelligenz und Disziplin. Das ist eine Mammutaufgabe“, erklärte der Geschäftsführer weiter. Auf die Spieler, die in an Playoffs teilnehmen, kommt eine große Herausforderung zu. Sie müssen wochenlang in einem Hotel ausharren und werden so gut wie keine persönlichen Freiheiten haben. „Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass 200 Männer eingepfercht sind, werden alle irgendwann mal raus wollen“, so Basketball-Profi Akeem Vargas, der bei Frankfurt spielt.