Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Bundesliga-Auftakt: Bayern gegen Hertha

Heute startet die Bundesliga. Das Auftaktspiel findet zwischen dem FC Bayern und Hertha BSC statt. Es ein Treffen zweier befreundeter Clubs. Allerdings lastet auf den Bayern großer Druck. Schließlich gehen die Münchner als Titelverteidiger in die neue Saison.

Niko KOVAC (Trainer Bayern Muenchen)

Niko Kovac trifft am 1-Spieltag auf seinen Landsmann Ante Covic.

Die Mannschaft des FC Bayern steckt im Umbruch. Die Transfers sind noch nicht abgeschlossen. Besonders im offensiven Mittelfeld fehlen noch die richtigen Spieler. Für Coach Kovac wird es kein leichter Einstieg in die neue Saison. Heute, im Auftaktspiel gegen Hertha BSC wird sich zeigen, wie stark seine Mannschaft ist. Eigentlich sollte ein Sieg kein Problem sein.

In den Statistiken liegen Bayern zudem vorne. Von elf Eröffnungsspielen gewann der Rekordmeister zehn Partien. In der vergangenen Saison holte sich FC Bayern München in 68 Bundesligaspielen 39 Siege. 19-mal davon spielte er Unentschieden. Lediglich 10 Spiele wurden verloren. Trotzdem, Hertha BSC ist ein ernst zu nehmender Gegner. In der Vorbereitung gewannen die Berliner im Duell mit Bayern 2:0. Im Rückspiel unterlagen die Hauptstädter nur knapp mit einem 0:1.

Hertha BSC mit neuem Trainer

Hertha BSC hat sich einen neuen Coach ins Boot geholt. Ante Covic heißt er. Für ihn wird das Auftaktspiel das erste Bundesligaspiel sein. Der Trainer plant, mit einer jungen Mannschaft offensiv zu Werke zu gehen. Er will mutiger spielen als sein Vorgänger Pal Dardai. Der 43-jährige Covic sagte bei seiner Präsentation: „Ich will meine Jungs von der Leine lassen, sodass sie das Spiel aktiver gestalten können.“ Auch taktisch darf man von Covic frischen Wind erwarten. Im Pokalspiel gegen den VfB Eichstätt ist seine Taktik schon aufgegangen. Hertha gewann 5:1. Vor der Begegnung mit München sagte er: „Ich bin weniger nervös als das ich mich freue. Wir sind zudem gut vorbereitet.“ Dass Covic auf Boyata, Planttenhardt, Dilrosun und Pekarik verzichten muss, scheint ihm keine Sorgen zu bereiten. Seine Spieler freuen sie sich auf die Partie gegen den Rekordmeister

FC Bayern fehlen Mittelfeldspieler

Bayern braucht noch Verstärkung. Der Fokus von Trainer Kovac liegt deshalb auf der Suche nach neuen Talenten für sein Team. Zwar hat der Klub vergangene Woche den Kroaten Perisic verpflichtet, doch dieser wird beim Auftaktspiel nicht dabei sein. Der Flügelstürmer von Inter Mailand muss noch eine Gelbsperre absitzen. Ebenso nicht spielen wird Javi Martínez, der Knieprobleme hat und derzeit kein Training absolvieren kann. Dass sich Coach Kovac Sorgen macht, ist berechtigt: „Wir brauchen noch Verstärkung, das ist ein Fakt. Wir müssen hier unbedingt zulegen.“ Kovac erwartet deshalb eine Partie mit engem Ausgang. Die Berliner sind seiner Meinung nach gut verstärkt. Doch einen Vorteil sieht er: „Wir spielen zu Hause im ausverkauften Stadion und das wollen wir mit einem Sieg feiern.“ Da der öffentliche Rückhalt immer noch fehlt und vor allem Karl-Heinz Rummenigge kein Freund von Kovac ist, wäre ein Sieg genau das Richtige.

Trainer sind befreundet

Kovac und Covic kennen sich schon lange. Sie wuchsen beide in Berlin in der kroatischen Gemeinde auf und sind seit langem enge Freunde. „Uns verbindet der Fußball und wir haben oft auf Festen oder in der Kirche miteinander gesprochen“, sagte Covic. Und Kovac sagte über Covic, dass sich der Berliner Verein mit dem neuen Coach verbessern werde. Covic freute sich über das Lob seines Landsmannes und Freundes. „Ich gebe das Lob zurück. Er hat letzten beiden Jahren viele Titel geholt.“ Das Auftaktspiel wird also ein Freundschaftsspiel. Die Bayern sind zwar der Favorit, spannend wird die Partie aber mit den beiden talentierten Trainern trotzdem werden.