CL: Heute spielt Bayern gegen Tottenham
Der FC Bayern trifft heute in der Champions League auf Tottenham Hotspur. Bereits im Training versprühten die Bayern pure Vorfreude. Die Begegnung findet im neuen Tottenham Stadion statt.

Auf Pressekonferenz: Trainer Niko Kovac freut sich auf das Match.
Kovac sagte gestern im Training: „Zwei Top-Teams spielen in einem tollen Stadion gegeneinander. Ich werde meinen Jungs sagen, dass die das Match genießen sollen.“ Das ist nicht das einzige Ziel von Kovac. Die Mannschaft soll zudem ein positives Ergebnis erzielen: „Wir wollen mindestens einen Punkt holen, dann hätten wir eine gute Ausgangsposition“.
Die Königsklassenfinalisten aus London stehen vor dem Topspiel der Gruppe B unter Druck. Ihr Start in die Premier League war holprig. Das Team wird kritisch beäugt. Für die Tottenham Spieler wird es anspruchsvolles Match.
Große Ziele und klare Ansagen
Karl-Heinz Rummenigge reist zum Spiel nach London mit klaren Ansagen im Gepäck. „Das Spiel wird schwierig werden, es ist ein Prüfstein für uns. Wir wollen nach dem Match weiterhin Tabellenführer sein. Englands Top-Vereine sind unser Maßstab in Europa, auch wenn Hotspur gegen Olympiakos Piräus nur ein 2:2 erzielte.“ Das Ziel der Bayern ist klar: Es geht für den Rekordmeister darum, den Ruf international aufzupolieren. Denn in der vergangenen Champions-League flogen die Münchner im Achtelfinale gegen Liverpool aus der Königsklasse.
Spieler üben Selbstkritik
Spieler, Trainer und Vereinsführung üben Selbstkritik. Denn der Start in die Bundesliga verlief für den deutschen Meister nicht ganz optimal. Zwar sind die Münchner seit dem 6. Spielplatz auf Platz 1 der Tabelle angelangt, doch zu verdanken habe sie das zum großen Teil Schalke 04, der den RB Leipzig am Wochenende mit 3:1 niedermachte. Die Bayern erspielten gegen Paderborn nur ein knappes 3:2. Um in London zu bestehen, muss das Team deshalb anders auftreten. Positiv ist, dass die Spieler keine Überheblichkeit zeigen und nach dem Sprung an die Tabellenspitze keine Party feierten. Die Mannschaft ist reflektiert und übt viel Selbstkritik. „Sie weiß, dass sie in allem eine Schippe drauflegen muss“, so Rummenigge.
Nur einer darf so weitermachen, wie bisher: Robert Lewandowski. Er könnte im Duell gegen Tottenham spielentscheidend sein. Denn auf ihn wartet niemand geringeres als Torjäger Harry Kane. „Das sind die besten Mittelstürmer Welt, die da aufeinandertreffen. Jeder ist für sein Team überlebensnotwendig. Ich hoffe, dass Lewandowski ein Tor mehr erzielt als Kane“, so Rummenigge weiter.
Hernández fehlt, Kimmich im Fokus
Lucas Hernández wird im Match gegen Tottenham Hotspur nicht dabei sein können. Dabei wäre der Weltmeister der ideale Kandidat, um die englischen Stürmer zu stoppen. Doch der Franzose, der am Knie operiert wurde, klagt über Schmerzen. Er trainierte deshalb nicht. Das heißt, Jerome Boateng darf endlich wieder antreten. Er wird zusammen mit Süle sein Bestes geben. Und wie sieht es mit Neuzugang Philippe Coutinho aus? Der Offensivspieler musste sich erst ins Team integrieren. Trainer Kovac ist aber überzeugt von dem Brasilianer: „Er ist absolute Weltklasse und hat sich jetzt voll integriert. Er arbeitet gegen perfekt gegen den Ball.“
Ein weiterer Spieler, von dem heute etwas erwartet wird, ist Kimmich. Der Nationalspieler und Juniorchef will aber auch selbst seinen Erwartungen gerecht werden: „Wir laufen unseren Ansprüchen hinterher. Jetzt können wir endlich ein Ausrufezeichen setzen.“ Kovac mag Kimmichs Mentalität: „Der Josh gibt immer alles, er will stets gewinnen. Das fordert er von sich und von der Mannschaft.“ Anpfiff ist heute um 17 Uhr.