Bayern kurz vor Transfer mit Baker-Boaitey
Der FC Bayern München will noch einen weiteren Transfer realisieren, und den 16-Jährigen Benicio Baker-Boaitey von Wet Ham United einkaufen. Der Rekordmeister konkurriert mit Manchester United, dem FC Liverpool und mehreren Bundesligavereinen.

Hasan Salihamidzic will weiteren Youngster holen.
Bald gibt es wieder lukrative Fußball Wetten auf den FC Bayern München, und zwar bei dem renommierten Sportwetten-Anbieter SkyBet.
Passt Baker-Boaitey überhaupt in den Kader?
Im gut ausgebauten Kader wollte der FC Bayern eigentlich auf eigene Talente setzen. Dieser Vorsatz könnte jetzt wieder in die Hose gehen, wenn Baker-Boaitey kommen sollte. Der englische Premier League Youngster debütierte bereits und war in drei Spielen der U18 von West Ham United auf dem Platz. Der 16-Jährige ist ein Linksaußenspieler, der sich in der Offensive am wohlsten fühlt. Doch dort gibt es bereits einen Stammspieler, nämlich Kinglsey Coman. Und selbst wenn dieser wechseln sollte oder seinen Platz nicht mehr sicher haben sollte, würde dort Leroy Sané zum Einsatz kommen. Der wurde ebenfalls gerade erst eingekauft. Aber das scheint für die Münchner kein Grund zu sein, auf ein Talent zu verzichten.
BVB will den Youngster auch haben
Neben Bayern München ist noch ein anderer Bundesligaverein an dem 16-Jährigen Offensivspieler interessiert. Und zwar wäre das Borussia Dortmund. Der ist für junge Nachwuchsspieler eine Top-Adresse. Viele Nachwuchskicker wie Pulisic oder Dembele wurden dort zu Stars. Deshalb ist vor Kurzem auch Jude Bellingham aus der Premier League zum BVB gewechselt. Doch Borussia Dortmund wird wohl den Kürzeren ziehen. Denn Baker-Boaitey scheint entweder an den Bayern oder an Borussia Mönchengladbach interessiert zu sein. Der Spieler verriet bereits in den sozialen Medien, dass er Gespräche mit dem Mönchengladbacher Club habe. Ob es bereits zu Verhandlungen gekommen war, ist noch nicht bekannt. Aber selbst wenn es in der Bundesliga nicht klappt, so kann sich der 16-Jährige einen anderen Top-Verein aussuchen. Denn auch der FC Barcelona, Paris Saint-Germain sowie Benfica haben ihn auf dem Zettel.