Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Bayern München ohne Leidenschaft

Bayern München ist gestern im Achtelfinale der Champions League an Liverpool gescheitert. Nach dem Aus kocht es im Team. Spieler wie Lewandowski und Hummels kritisieren den fehlenden Mut in der Mannschaft. Auch bemängelten sie die Taktik von Coach Kovac.

goalkeeper Manuel Neuer

FUSSBALL CHAMPIONS LEAGUE: FC Bayern Muenchen – FC Liverpool; Enttäuschung beim FC Bayern München nach dem Spiel

Es regnete im Achtelfinale der Champions League. Viele Zuschauer verabschiedeten sich schon vor dem Abpfiff aus dem Münchner Stadion. Denn als in der 84. Minute das 3:1 durch Manés getroffen wurde, war klar, dass die Münchner damit raus sind. Nach dem Spiel blieben nur die Liverpool Fans im Stadion. Sie feierten, tanzten und sangen. Trainer von Liverpool, Jürgen Klopp, boxte dreimal in die Luft, die Fans riefen Hey! Ein Ritual, was die Liverpooler nach einem Sieg immer durchführen. Liverpool hatte nach diesem Ergebnis die Münchner Arena eingenommen.

Die Spieler des FC Bayern schlichen motivationslos nach dem Abpfiff in ihre Kabinen. Sie wirkten genauso antriebslos wie während des Spiels. Keine Dynamik, keine Leidenschaft, keine Energie im Team. Die anschließenden wütenden Aussagen von Hummels, Neuer und Lewandowski waren spannender als die ganze Partie. Sie äußerten Kritik an der Spieltaktik und dem Spielsystem von Trainer Kovac. Klar, gegen eine englische Spitzenmannschaft zu verlieren, tut weh. Aber schlimmer war für die Spieler die Tatsache, dass sie seit 2011 kein Viertelfinale mehr erreicht hatten.

Müder Auftritt

Der Auftritt des FC Bayern war leidenschaftslos und blutleer. Als Zuschauer wollte man in der zweiten Halbzeit nicht mehr hinsehen und wünschte sich die starken Auftritte der Bayern herbei, die bis zur letzten Sekunde den Sieg erkämpften. Doch die Mannschaft war diesmal alles andere als beherzt oder offensiv. In der ganzen Partie gelang den Bayern nur zweimal ein Abschluss aufs Tor der Engländer und nur einmal wurde ein Tor in der zweiten Halbzeit erzielt. Hummels sagte nach dem Spiel: „Wir haben einfach zu sehr auf Sicherheit gespielt und hatten vorne keine Lösung. Mehr Mut und Druck wäre gut gewesen. Aber es hat nicht gereicht.“ Doch war es nicht nur Mut, der fehlte. Die Abwehr der Bayern war konzentrationslos und anfällig. Drei Gegentreffer waren das Resultat.

Kritik von Lewandowski

Lewandowski gab sich nach dem Spiel ebenfalls kritisch. Er äußerste sich über die Spielweise seiner Kollegen: „Wir spielten zu defensiv und im Hinspiel haben wir ebenfalls zu wenig riskiert. So war das heute, wir hatten nicht viele Chancen. Wir waren in der Champions League, da hätte man mehr riskieren sollen. Das war der Grund, das wir ausgeschieden sind.“ Dass die Kritik des Stürmers auch an Coach Kovac geht, ist unmissverständlich. Dieser stand während der Partie völlig neben sich und verfolgte den Spielverlauf lethargisch, so als ob er schon wüsste, wie das Spiel ausgehen würde. Der Trainer der Bayern, der sich sonst gerne in Rage redet, stand wie gelähmt da. Seine Erkenntnis nach der Partie: „In beiden Begegnungen war Liverpool einfach die bessere Mannschaft. Wir haben es verdient, zu verlieren. Uns wurden unsere Grenzen aufgezeigt.“ Niko Kovac wird sicher Einiges aus dem Spiel lernen. Bleibt zu hoffen, dass die Bayern ab sofort wieder offensiver spielen.

Und die Liverpooler? Die konnten es kaum fassen. Sie besiegten aus englischer Sicht einen absoluten Giganten. Der Erfolg gegen die Bayern ist dem kontrollierten Spiel und der kühlen Effizienz zu verdanken. Das englische Team gewährte keine echte Chance und nutzte im richtigen Moment die Gelegenheit, ein Tor zu schießen. Überragender Spieler bei Liverpool war der Abwehrspieler Virgil Van Dijk. Er dominierte die ganze Partei über.