Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Bayern verliert, Gladbach an Tabellenspitze

Der 7. Spieltag der Bundesliga war aufregend und überraschend. Der FC Bayern verlor mit 1:2 gegen TSG 1899 Hoffenheim. Borussia Mönchengladbach siegte mit einem unglaublichen 5:1 gegen den FC Augsburg und katapultierte sich auf Platz 1 der Tabelle.

Allianz-Arena München

Hoffenheim-Fans feiern ihren Club auf der Gästetribüne.

In dieser Bundesligasaison geschieht viel Unerwartetes. Und die Tabellenspitze wird hart umkämpft. Zuerst war der RB Leipzig auf Platz eins, dann holte sich Bayern München diese Platzierung und nun führt Borussia Mönchengladbach die Tabelle an.

Für den FC Bayern war die Niederlage gegen den TSG 1899 Hoffenheim peinlich. Nur ein paar Tage zuvor feierte der Rekordmeister einen glorreichen Champions League Sieg gegen Tottenham. Jetzt landeten die Münchner unsanft auf dem Boden und verloren 1:2. Zwar schoss Torkönig Lewandowski in der 73. Minute den Ausgleich. Doch Hoffenheims Mittelfeldspieler Sergis Adamyan lies die Bayern nicht davonkommen. Er erzielte in der 79. Minute das zweite Tor für sein Team. Sein erster Treffer erfolgte in der 54. Minute.

Für Hoffenheim war der Auswärtssieg ein Befreiungsstoß. Denn die Kraichgauer entfernten sich mit dem Sieg von den unteren Tabellenplätzen. Die Bayern dagegen verloren die Tabellenspitze und müssen sich nun mit Platz 3 zufriedengeben. Zwar waren die Münchner spielangebend, doch die Verteidigung Hoffenheims war überraschend gut, sodass die Elf von Kovac Mühe hatte, durchzukommen. Auch waren die Kraichgauer konsequenter in ihrer Spielausführung. Die Bayern wirkten fahrig, müde und schwach.

Es fehlte der Impuls

Trainer Kovac war nach der Niederlage etwas verärgert: „Der Sieg der Hoffenheimer ist in Ordnung. Wir schafften es nicht, die Überlegenheit in Tore umzumünzen. Da hat uns einfach der letzte Wille und Impuls gefehlt. Hoffenheim hat seine Sache sehr gut gemacht und hervorragend verteidigt… Wir sind wohl noch nicht so weit, alle vier Tage ein gutes Spiel zu bringen. Mich ärgert es, dass wir die gute Stimmung und Euphorie heute nicht mit reinnehmen konnten.“ Der Coach von Hoffenheim, Jens Schreuder war dagegen glücklich: „Die Jungs spielten mit Leidenschaft und Mut. Sie haben gezeigt, wo sie hinwollen. Ich sehe das positiv. Es gibt Entwicklung in unserem Spiel. Und heute haben wir auch ein großes Herz gesehen. Wir müssen versuchen, jedes Spiel zu gewinnen. Ich bin wirklich froh, Coach dieses Teams zu sein.“

Mönchengladbach an der Tabellenspitze

Borussia Mönchengladbach nutzte die Gunst der Stunde und holte sich den Spitzenplatz der Tabelle. Es ist für die Gladbacher das erste Mal nach acht Jahren, dass sie in der Bundesliga die Tabellenführung übernehmen. Verdient hat sich die Mannschaft das. Denn gegen den FC Augsburg gewann das Team mit einem furiosen 5:1. Das erste Tor flog bereits in der 2.Minute, erzielt durch Denis Zakaria. Der zweite Torschuss erfolgte wenige Minuten (8.) später durch Herrmann. Der Flügelflitzer sorgte dann gleich noch für einen Anschlusstreffer in der 13. Minute. Nach nur 15. Minuten Spielzeit stand es bereits 3:0 für Mönchengladbach. Stürmer Alassane Plea baute die Führung in der 39. Minute weiter aus. Die Fans sangen ab diesem Zeitpunkt „Spitzenreiter, Spitzenreiter“.

Christoph Kramer sagte im Anschluss: „Wir wollten gut ins Spiel kommen und wir haben alles richtig gut gemacht. Nach der frühen Führung hatten wir alles unter Kontrolle.“ In der 80. Minute gelang den völlig überforderten Augsburgern durch Niederlechner ein Tor. Doch der eingewechselte Embolo ließ sich das nicht gefallen und schoss drei Minuten später das fünfte Tor für sein Team. Verteidiger Philipp Max vom FC Augsburg war nach dieser Niederlage bedient: „Wir haben völlig verschlafen. Mit so einer Leistung wirst du in der Bundesliga kein Spiel gewinnen.“

Für Mönchengladbach ist es der vierte Sieg in Folge. Nach der Länderspielpause geht es am 19. Oktober gegen Borussia Dortmund.