Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Biathlon-WM in Antholz gestartet

Am Mittwochabend wurde die Biathlon Weltmeisterschaft in Antholz in Südtirol eröffnet. Am heutigen Donnerstag steht bereits die erste Entscheidung in der Mixed-Staffel auf dem Programm.

Weltmeisterschaft Biathlon, die Eröffnungsfeier.

Das Motto der Biathlon-WM Titelkämpfe lautet „Passion is ours“. Die Weltmeisterschaft findet vom 13. Februar bis zum 23. Februar in Südtirol statt. Am gestrigen Mittwochabend eröffnete Olle Dahlin, der aktuell der Präsident des Weltverbandes ist, die Titelkämpfe. Die Feierlichkeiten wurden auf der Medal Plaza in Antholz abgehalten. Mit dabei waren die 39 teilnehmenden Nationen. Insgesamt werden 300 Sportler, davon jeweils 150 Frauen und Männer starten. Dahlin wünschte den Teilnehmern viel Glück. Vergeben werden 12 Titel. Heute fallen in den Mixed-Staffeln die ersten Medaillenentscheidungen. Das deutsche Team mit Denise Herrmann, Franziska Preuß, Arnd Pfeiffer und Benedikt Doll gehört zu den Kandidaten für eine Medaille. Die Mixed-Staffel aus Deutschland zählt zu den erfolgreichsten Teams, sie holte bereit achtmal einen WM-Titel.

Deutsche Mixed-Staffel ist fit

Start des Rennens in der Mixed-Staffel ist um 14.45 Uhr. Die Konkurrenz für den aktuellen Vize-Weltmeister Deutschland ist groß. Neben Deutschland ist nämlich auch Titelverteidiger Norwegen ein großer Favorit. Gastgeber Italien sowie Frankreich könnten ebenfalls im Kampf um die Medaillen mitmischen. Arnd Pfeiffer freut sich auf den Lauf: „Ich freue mich, dass ich nominiert wurde. Und die anderen drei freuen sich auch. Bis jetzt sind alle fit und gesund, und dann gehen wir es an. Ziel ist natürlich für uns, gleich im ersten Rennen eine Medaille zu holen.“ Der 31-jährige Olympiasieger schätzt die Lage dafür gut ein: „Wir haben das Potenzial dazu, aber es muss alles passen.“ Nach dem heutigen Mixed-Staffel-Rennen geht es am Freitag und Samstag in Südtirol mit den Sprint-Wettkämpfen für die Frauen und Männer weiter. Am Sonntag beginnt dann das Verfolgungsrennen. Erst am letzten Tag findet das Massenstart-Rennen statt.

Sportlicher Leiter hofft heute auf Medaille

Der neue Sportliche Leiter der Biathleten, Bernd Eisenbichler wollte zwar keine Medaillenvorgabe machen, hofft aber, dass das Team von Bundestrainer Mark Kirchner erfolgreich ist: „Oft lebt man von dem Flow-Erlebnis. Wenn die Mixed-Staffel und der Sprint bei den Damen und Herren gut gehen, dann kann es natürlich richtig nach vorne gehen.“ Auch der Coach der Biathlon Frauen Kristian Mehringer wünscht sich für das Mixed-Team heute einen tollen Start: „Wir haben das ja im vergangenen Jahr gesehen, als wir zu Beginn die Silbermedaille gewannen. Das gibt eine gewisse Ruhe und Sicherheit für das gesamte Team.“ Das Rennen der Mixed-Staffel ist 4 x 6 Kilometer lang.

Starter in den anderen Mixed-Staffeln

Norwegen hat die beiden Brüder Johannes Thingnes und Tarjei Bö für die Mixed-Staffel nominiert. Neben diesen beiden starten Marte Olsbu Roeiseland und Tiril Eckhoff. Sie hatten in der Mixed-Staffel das letzte Mal Gold geholt. Im italienischen Team, das 2019 WM-Dritter wurde, gehen Lisa Vittozzi, Dorothea Wierer, Lukas Hofer und Dominik Windisch an den Start. Die Franzosen laufen mit Justine Braisaz, Julia Simon, Martin Fourcade sowie Quentin Fillon Maillet auf.