Kommt Bielsa als Trainer zum FC Barcelona
Marcelo Bielsa ist der einflussreichste Coach der Welt. Er wird als „El Loco“ bezeichnet. Er könnte jetzt Nachfolger von Setien werden und als Trainer beim FC Barcelona anheuern.

Marcelo Bielsa könnte neuer Trainer bei FC Barcelona werden.
Fußball-Wetten gibt es bei Top-Sportwetten-Anbieter SkyBet. Dort können Fans unter anderem auf die spanische Liga tippen oder Wetten auf die Bundesliga platzieren.
FC Barcelona schon länger in der Krise
Der FC Barcelona, der alle Chancen hatte, die Meisterschaft zu gewinnen, hat diese am Ende verspielt und seit dem Re-Start eher enttäuschende Ergebnisse in der La Liga abgeliefert. Die Katalanen verschenkten ihre Tabellenführung. Am Ende wurde Real Madrid spanischer Meister. Die unerfreuliche Situation hat unter anderem mit Trainer Quique Setien zu tun. Seine Beziehung zu seinen Kickern ist alles andere als harmonisch. Viele Fans fordern bereits einen Abgang von Setien. Auch mehren sich Gerüchte, dass der Verein über einen Abschied des Chefcoachs nachdenkt. Aber offiziell hält der aktuelle Tabellenzweite noch an dem Trainer fest. Superstar Lionel Messi hat sich jetzt für Marcelo Bielsa ausgesprochen. Und dessen Vertrag bei Leeds läuft im Juli aus. Das wäre perfekt.
Setien wird von Messi kritisiert
Dass der FC Barcelona sich noch nicht von Trainer Setien lösen will, hat damit zu tun, dass der Club noch in der Champions League ist. Diese wird im August zu Ende gespielt. Deshalb wird er bis zum Saisonende im Amt bleiben. Aber was danach passiert, hängt wohl vom Erfolg der Mannschaft in der Königsklasse ab. Der 61-jährige Setién hatte den FC Barcelona erst im Januar von Ernesto Valverde übernommen. Bisher konnte es der Trainer nicht schaffen, den Kader zu stabilisieren. Die Beziehung zu Messi ist zudem stark belastet. Der 33-Jährige kritisierte den Coach zuletzt heftig: „Wir müssen Selbstkritik üben, beginnend mit den Spielern, aber auch insgesamt. Wir sind Barcelona und es ist unsere Pflicht, jedes Spiel zu gewinnen.“ Setién überspielte die Kritik. „Bei einigen Dingen sind wir einer Meinung, bei anderen nicht. Das ist normal. Uns ist allen bewusst, dass wir uns verbessern müssen, konsequenter und beständiger sein müssen. Wir alle sagen Dinge, die schlecht oder gut interpretiert werden können.“