Bitter, Bayer! Leverkusen in der Krise: Jetzt kommen der BVB, Wolfsburg und RB Leipzig
Diese Formkrise kommt zur absolut falschen Zeit für Bayer Leverkusen. Denn auf die 1. Bundesliga und damit auch auf die Werkself wartet eine Englische Woche. Ausgerechnet jetzt, wo Leverkusen in einem sportlichen Tief steckt. Das zeigte sich auch am Freitag Abend im Stadion An der Alten Försterei.

Der 1. FC Union Berlin ist weiter auf dem Vormarsch. Bayer Leverkusen besiegten die Eisernen mit 1:0. Foto: PA Images
Kleiner Tipp, große Wirkung: Live-Streams auf bet365
Du möchtest dein Wissen für Sportwetten erweitern. Dann verschaffe dir am besten live einen Eindruck von der Form der Teams. Kostenlose Live-Streams und ein starkes Bonus-Angebot bekommst du bei deiner Anmeldung bei bet365.
Zu wenig Druck im Stadion An der Alten Försterei
Doch wir erinnern uns: Schon da hatte Leverkusen mit einem Elfmetertor und einem Abseitstreffer reichlich Matchglück. Das war in Berlin dann aufgebraucht. Zwar besaßen die Leverkusener in Köpenick durchaus die eine oder andere Möglichkeit, selbst in Führung zu gehen. Letztendlich war das aber alles auch nicht zwingend genug, um den 1. FC Union entscheidend unter Dauerdruck zu setzen. Dabei hätte die Mannschaft von Trainer Peter Bosz wissen müssen, was sie im Stadion An der Alten Försterei erwartet.
Union Berlin rückt an Leverkusen ran
Mahnende Beispiele gab es genug. Denn Borussia Dortmund hat dort schon in der Saison 2020/21 mit 1:2 verloren. Auch der FC Bayern war in der Hauptstadt bei den Eisernen nicht über ein 1:1 hinausgekommen. Und jetzt eben Bayer Leverkusen, das bei 29 Punkten stehen bleibt und Union im Nacken hat (28 Punkte). Der BVB kann sich so sogar am Samstag Nachmittag mit einem Sieg gegen Mainz Platz drei schnappen und mit dann 31 Zählern an den Leverkusenern vorbei ziehen.
Denn die waren zwei Minuten vor dem Ende gar nicht achtsam beim Steilpass von Christopher Lenz, den Cedric Teuchert zum alles entscheidenden 1:0 an Keeper Hradecky ins Netz beförderte (88.). Bevor jedenfalls das Pokal-Match bei Rot-Weiss Essen auf dem Programm steht (2. Februar), kommt es für Leverkusen knüppeldick. Erst spielt die Werkself zu Hause gegen den BVB, dann direkt gegen den VfL Wolfsburg. Und danach führt sie die Reise zu RB Leipzig. Das sind Chancen und Gefahr zugleich – nämlich komplett abzustürzen.
Wenn du auf die Werkself und ihre nächsten Partien wetten willst, dann wirf am besten einen Blick in unseren Quoten-Vergleich, der dir die besten Wettquoten der Buchmacher schnell und sicher präsentiert.