Bullen patzen bei den Geißböcken: Bayern München hat in Mainz die Meisterschaft vor Augen
Die erste Entscheidung in der 1. Bundesliga Saison 2020/21 ist gefallen. Die zweite steht unmittelbar bevor. Wir sprechen natürlich vom Tabellenende und dem Abstieg des FC Schalke 04 in die zweite Liga. Und von der Tabellenspitze und einer Meisterschaft des FC Bayern München. Denn die Schale könnten sich die Bayern bereits am kommenden Wochenende beim 1. FSV Mainz 05 verdienen.

Während beim FC Schalke 04 der Abstieg besiegelt ist, kann Bayern München am Wochenende in Mainz wieder deutscher Meister werden. Foto: PA Images
Ein Sieg fehlt den Bayern noch zum Titel
Der FC Bayern jedenfalls nahm die Steilvorlage der Kölner zwei Stunden später in seiner Partie gegen Bayer Leverkusen gerne auf. Dank einer furiosen ersten Viertelstunde und den Treffern durch Choupo-Moting (7.) und Kimmich (13.) hatte sich die Elf von Trainer Hansi Flick schnell in eine komfortable Ausgangslage gebracht. Leverkusen wachte viel zu spät auf. Bayern tat nicht mehr als nötig – und ging mit genau diesem 2:0 auch über die Ziellinie. Damit beträgt der Vorsprung auf die Leipziger jetzt zehn Punkte. Was bedeutet: Gewinnt Bayern München auch beim 1. FSV Mainz 05, ist der Titel in trockenen Tüchern und die Meisterschaft perfekt.
Köln legt vor, Bielefeld kontert im Kampf um die Klasse
Perfekt ist seit Dienstag Abend ebenfalls der vierte Abstieg des FC Schalke 04. Die Königsblauen bleiben nach der 0:1-Niederlage bei Arminia Bielefeld bei mageren 13 Punkten stehen und können weder den Vorletzten Köln noch den Drittletzten Hertha BSC mit jeweils 26 Punkten nicht mehr einholen. Arminia Bielefelds Dreier war aufgrund des Kölner Überraschungssieges aber umso wichtiger. Denn es darf nicht vergessen werden, dass Hertha BSC am Ende der Team-Quarantäne noch gleich drei Partien nachholen muss. Ein Mal geht es gegen Mainz, also noch einen Bielefelder Konkurrenten. Das könnte im Keller noch richtig dramatisch werden. Nur Schalke 04 hält sich da dann raus…