Bundesliga Auftakt der Saison 2019/2020
Der Auftakt der Bundesligasaison 2019/20 steht kurz bevor. Am ersten Spieltag trifft Bayern München auf Hertha BSC und Borussia Dortmund erwartet den FC Augsburg. Die Bundesliga startet am 16. August.

Bald können die Fans wieder im Stadion feiern.
Weitere Partien des ersten Spieltags
Der erste Spieltag ist bereits klar. Zum Auftakt der Bundesligasaison spielt Leverkusen gegen Paderborn und Gladbach muss sich mit Schalke messen. Wolfsburg wird gegen Köln antreten und die Union gegen Leipzig spielen. Des Weiteren treffen am ersten Spieltag Frankfurt auf Hoffenheim und Bremen auf Düsseldorf sowie Freiburg auf Mainz.
Passend zum Start gibt es neue Transfers
Die Bundesligavereine stellen ihren Kader für die neue Saison zusammen und einige Klubs haben ihre Transfers noch nicht ganz abgeschlossen. Stürmer Max Kruse verlässt die Bremer und wird die nächsten drei Jahre für Fenerbahce Istanbul spielen. Dafür kommt Niclas Füllkrug von Hannover 96 als Angreifer zu Weder Bremen. Unterstützt wird er von ebenfalls Neuzugang Benjamin Goller vom FC Schalke. Auch den FC Schalke verlassen wird Stürmer Breel Emobolo. Er wird ab kommender Saison bei Borussia Mönchengladbach spielen. Sascha Riether, Abwehrspieler bei Schalke beendet seine Karriere. Ihn werden Jonjoe Kenny vom FC Everton sowie Fabien Reese von Greuther Fürth vertreten. Beide Spieler sind ausgeliehen.
Borussia Mönchengladbach hat sich von Torwart Moritz Nicolas verabschiedet, der zur Union Berlin wechselt und sich dafür Max Grün geholt, der bisher bei Darmstadt 98 im Tor stand. Beim RB Leipzig hat sich auch einiges getan. Leipzigs Stürmer Bruma wechselt zum PSV Eindhoven. Ebenso geht Mittelfeldspieler Emile Smith Rowe zurück zum FC Arsenal. Ersetzt werden die beiden durch Hannes Wolf vom RB Salzburg und Tom Krauß, der aus der eigenen Jugendmannschaft stammt. Zudem wird der RB Leipzig die Abwehr mit Neuzugang Luan Candido verstärken, der zuvor bei Palmeiras Sao Paulo gespielt hat.
Eintracht Frankfurt verliert Top-Spieler
Bei der Eintracht Frankfurt fanden viele Änderungen statt. Drei Angriffsspieler sowie zwei Mittelfeldspieler verlassen den Verein. Darunter Luka Jovic, Danny Blum, Sebastian Rode, Branimir Hrgota und Max Besuschow. Ebenfalls kehrt Towart Kevin Trapp, der ausgeliehen war, zu Paris Saint-Germain zurück. Neu im Kader sind Daichi Kamada, der an den VV St. Truiden ausgeliehen war sowie Nicolai Müller, der vom Hamburger SV geliehen wurde. Ebenfalls werden in der neuen Saison Djibril Sow von den Young Boys Bern und Dejan Joveljic von Roter Stern Belgrad bei der Eintracht Frankfurt spielen. Im Tor wird Felix Wiedwald vom MSV Duisburg stehen. Neben der Eintracht hat der Zweitligsten-Aufsteiger SC Paderborn die meisten Neuzugänge zu verzeichnen. Insgesamt 13 Fußballer hat der Klub eingekauft, um in der 1.Bundesliga mithalten zu können.