Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Bundesliga: Augenmerk liegt auf diesen Spielern

Spieler, die für viel Geld eingekauft werden und dann auf der Bank Platz nehmen müssen. Diese Fußballer sollten in dieser Saison zum Zug kommen. Wer diese Spieler sind und auf welche davon es in dieser Saison besonders zu achten gilt, das berichten wir hier.

Bayern-Mittelfeldspieler Corentin Tolisso

Corentin TOLISSO

Corentin Tolisso diese Saison bei FC Bayern im Einsatz.

Corentin Tolisso ist ein französischer Mittelfeldspieler, der seit zwei Jahren beim FC Bayern München unter Vertrag steht. Der Franzose kostete über 40 Millionen Euro und sollte den Rekordmeister in der Offensive unterstützen. Tolisso war in seiner ersten Saison bei den Bayern aktiv und absolvierte dort 40 Pflichtspiele. Er galt als wichtiger Bestandteil des Teams. Aber dann zog sich der 24 Jährige einen Kreuzbandriss zu und fiel aus. Coach Niko Kovac setzte den Franzosen danach nur noch wenig ein. In der letzten Saison kam der Mittelfeldspieler gerade mal auf 81 Pflichtspielminuten. Erst kürzlich tauchte Tolisso im Kovac-System wieder auf. Der Kroate erklärte, dass er mit den Leistungen des französischen Nationalspielers während der Sommerpause hochzufrieden gewesen sei. Der Franzose wird deshalb ab sofort die Mittelfeldzentrale verstärken. Sie wird mit Tolisso keinen Schwachpunkt mehr darstellen.

Lucas Torró darf endlich zeigen, was er kann

Lucas Torró – dieser Name fiel in der vergangen Bundesliga-Saison nicht. Dabei stammt Torró von Real Madrid und wurde für teures Geld von der Eintracht Frankfurt eingekauft. Doch im ersten Jahr nach seiner Ankunft in Hessen hatte es der Spanier überhaupt nicht leicht. Im Gegenteil, ihm wurde die Chance verwehrt, das defensive Mittelfeld zu verstärken. Das wäre seine Aufgabe gewesen. Doch im Oktober starb Torrós Bruder. Der 25-Jährige zog sich zudem mehrere Verletzungen zu, und musste sechs Monate lang pausieren. Nur acht Bundesligaspiele konnte er absolvieren.

Jetzt ist Torró zurück. Bei der Europa-League-Qualifikation am Donnerstagabend erzielte er das 1:0 für die Eintracht Frankfurt. Am Ende gewannen die Hessen gegen den FC Flora Tallinn. Kollege David Abraham war der erste, der dem Spanier gratulierte, ihn glücklich umarmte und ihm aufmunternde Worte zuflüsterte. Torró wird in dieser Saison sicher eine feste Größe im defensiven Mittelfeld sein. Nach seiner starken Leistung zeigte sich Sportdirektor Bobic begeistert: „Torró hat ein sehr gutes Spiel gemacht und man sieht, dass er jetzt vorbereitet ist.“

Bisher ohne Liebe für Ignacio Camacho

Ein weiterer wertvoller Spanier befindet sich in der Bundesliga. Die Rede ist von Ignacio Camacho, der beim VfL Wolfsburg unter Vertrag steht. Doch der Verein scheint mit Camacho noch keine Liebesbeziehung eingegangen zu sein. Der Spanier wurde im Sommer 2017 für 15 Millionen Euro eingekauft und durfte am Anfang sogar die Kapitänsbinde tragen. Doch dann plagte den Spanier eine Verletzung nach der anderen. Der Defensivspieler musste sogar am Knöchel operiert werden und fiel lange aus. Sechsmal kam er in der vergangen Saison zum Einsatz. Nun hat sich Camacho ausreichend vorbereitet und scheint wieder fit zu sein. Trainer Jüngst teilte aber mit, dass der Spanier erneut gesundheitliche Probleme hätte und am ersten Bundesligaspiel nicht teilnehmen wird. Die Karriere von Camacho sei aber nicht in Gefahr.

20-jähriger Grieche könnte neuer Superstar werden

Panagiotis Retsos ist erst 20 Jahre alt. Der Grieche gehört aber jetzt schon zu den besten Defensivspielern, die es je in Griechenland gegeben hat. Das merkten auch die Bundesligavereine. Retsos wurde deshalb von Bayer Leverkusen für die Saison 2017/2018 eingekauft. In seiner Debütsaison war der talentierte Grieche in 28 Spielen aktiv und spielte zudem auf verschiedenen Verteidigerpositionen. Am Ball überzeugte Retsos auch. Doch der griechische Abwehrgott verletzte sich dreimal hintereinander schwer und fiel eine komplette Saison aus. In der vergangenen Spielzeit stand er nur 31 Minuten auf dem Feld. Jetzt will der junge Retsos ins Team zurückkehren. Im Training zeigte der 1,86 große Hüne sein volles Talent. Er wird in dieser Saison sowohl auf der linken wie rechten Flanke mit seiner Vielseitigkeit punkten und für Überraschungen sorgen.