Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

Bundesligaspielpläne & Fans im Stadion?

Nächste Woche stellt die DFL die neuen Bundesliga-Spielpläne vor. Zudem findet eine Mitgliederversammlung statt, in der wohl darüber entschieden wird, ob Fans wieder in die Stadien dürfen.

Sind Geisterspiele bald Vergangenheit?

Die Bundesliga war eine der ersten europäischen Ligen, die trotz Corona-Pandemie wieder startete. Mittlerweile ist die Saison der 1. Bundesliga, 2. Bundesliga und Dritten Liga zu Ende. Nächste Woche will die Deutsche Fußball-Liga (DFL) die neuen Spielpläne präsentieren. Außerdem soll in einer Mitgliederversammlung der nächste Schritt beschlossen werden. Und zwar geht es darum, ob Fans trotz der noch anhaltenden Pandemie wieder in die Stadien dürfen. Die Versammlung wird am 4. August abgehalten. Sie dürfte für die Zukunft der Bundesliga, aber auch für die anderen europäischen Ligen richtungsweisend sein. Geklärt wird unter anderem, unter welchen Bedingungen und wie viele Anhänger ins Stadium dürfen. Der DFL bleibt noch rund ein Monat Zeit, hier eine Einigung zu erzielen. Die neue Saison beginnt am 18. September. Das Konzept der DFL enthält schlüssige Punkte, aber nur wenn 36 Vereine aus der ersten und zweiten Liga einheitlich entscheiden, werden sie umgesetzt.

Fans, die Sportwetten platzieren, können vielleicht bald wieder in die Stadien gehen. Sie könnten dann Live Fußball Wetten auf ihren Lieblingsverein platzieren. Das geht am besten bei SkyBet.

Jetzt weiter zu Skybet >>

Vier-Punkte-Plan für Zuschauer

Vier Punkte stehen bei der Entscheidung, ob Fans im Stadion sein dürfen, im Fokus. Doch genau diese Punkte dürften auf der Tagesordnung der Haken sein. Denn sie werden bei einigen Clubs, organisierten Fangruppen und Ultras auf Gegenwehr stoßen. Selbst wenn sie nicht umgänglich sind, um in die Normalität zurückzufinden. Ansonsten würde es in der neuen Saison weiterhin Geisterspiele geben. Die vier Punkte sind Folgende: Verzicht auf Stehplätze bis mindestens 31. Oktober. So lange sind Großveranstaltungen in Deutschland untersagt. Keine Auswärtsfans. Es dürfen nur Anhänger der Heimmannschaft ins Stadion gehen. Damit sollen Reiseaktivitäten unterbunden werden. Dieser Punkt soll bis mindestens zum Jahresende gelten. Weiterhin soll bis mindestens 31. Oktober der Ausschank von alkoholischen Getränken im Stadion untersagt werden. Der letzte Punkt sieht vor, umfangreiche Daten von Fans zu erfassen. Damit sollen Infektionsketten nachverfolgt werden können.

Kritik von Fans über die Kriterien

Die DFL will mit diesen Punkten, „angesichts der andauernden pandemischen Lage die Einhaltung und die Kontrolle der Einhaltung von Abstands- und Hygienemaßnahmen in den Stadien zu erleichtern“. Geplant ist, diese Punkte einheitlich umzusetzen. Fangruppen kritisieren, die Notwendigkeit, dass alle Klubs bei diesen Punkten gleich handeln müssten. Andere Fans machen sich um das Thema Datenschutz große Sorgen. Zudem will ein Teil der Anhänger nur ins Stadion, wenn die gesamte Kapazität ausgeschöpft wird und auch Gastfans kommen dürfen.