Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

BVB zeigt sich in Testspielen enttäuschend

Am Freitag hielt der BVB zwei Testspiele ab. Das erste war gegen den Zweitligisten Paderborn. Das zweite Testmatch wurde im Anschluss gegen VfL Bochum abgehalten. Coach Lucien Favre musste sich mit seinem Team geschlagen geben.

Im Testspiel wirkte Haaland lustlos. Foto: PA Images.

Der Bundesligist muss Schwächen in der Abwehr beseitigen. Das stellte sich gestern in den beiden Testspielen heraus. Denn der Borussia Dortmund konnte in den beiden Testspielen leider nicht überzeugen. Dabei fehlen nur noch zwei Wochen, bis die neue Bundesliga-Saison startet. Ein Unentschieden und danach eine Niederlage, mehr war nicht drin. Im Match gegen Paderborn gelang dem BVB gerade so ein 1:1. Gegen den VfL Bochum kassierten die Dortmunder eine 1:3 Niederlage ein. Die Abwehr war alles andere als stabil. Zwar ging diese nicht in der Erstbesetzung an den Start, dennoch muss Trainer Lucien Favre hier noch Baustellen beseitigen.

Aber das ist nicht das einzige Problem. Viele Kicker scheinen noch im Urlaubsmodus zu sein. Bestleistung Fehlanzeige – selbst die Superstars Haaland und Sancho waren im Tiefschlaf. Trainer Favre zeigte sich gestern freundlich und sagte nach den Testspielen nur, dass „ein paar dumme Gegentore“ gefallen wären. So sei das eben in der Vorbereitung. Die Probleme werden damit allerdings nicht beseitigt. Zumal aktuell wichtige Spieler im Kader verletzungsbedingt ausfallen. Übrigens, Fußball Wetten auf den BVB gibt es beim Top-Sportwetten-Anbieter Betway.

Jetzt weiter zu Betway >>

Kader in der B-Besetzung

Coach Favre verzichtete gestern auf direkte Worte oder Kritik und wollte sich auch nicht negativ zu den Testspielen äußern. Dafür hatte er wohl zu „viele positive Sachen“ gesehen. Wen er damit meinte, ist fraglich. Die vielen unbekannten Nachwuchsspieler, die bei den Testspielen auf dem Feld standen, waren es wohl nicht. Dennoch darf man nicht vergessen, dass die Mannschaft zusammengewürfelt wurde, da es derzeit viele Ausfälle gibt. Dass es dadurch zu Abstimmungsproblemen und unklarer Kommunikation im Kader kommt, ist nicht verwunderlich. Aber wer die Testpartien gestern verfolgt hat, hat noch etwas anderes bemerkt.

Die meisten BVB-Kicker wirkten kraftlos. Die berüchtigte Durchschlagskraft war nur mal kurz bei Hummels und Pherai zu sehen. Sie waren die einzigen BVB-Torschützen. Besonders die beiden Top-Torjäger Haaland und Sancho spulten ihr Programm lustlos ab. Das hatte auch Mittelfeldspieler Thomas Delaney bemerkt. „Das lief nicht super.“ Der 28-Jährige versuchte seine Kollegen mit lautstarken Rufen zu motivieren. Aber ohne Erfolg. „Es hat nicht funktioniert, wir haben viele technische Fehler gemacht.“ Besonders „vorne hat etwas gefehlt“. Klar, seine Stürmerkollegen Haaland und Sancho waren gestern besonders produktivlos.

Anscheinend ist Reus wieder fit

Die seltsame Mannschaftszusammenstellung hat damit zu tun, dass der BVB mit einigen Spielausfällen zu kämpfen hat. Auf der rechten Seite fehlen sowohl Thomas Meunier als auch Mateu Morey. Sie sind beide verletzt und Morey wird sogar mehrere Wochen nicht auf dem Spielfeld zu sehen sein. Immerhin dürfen Raphael Guerreiro und Giovanni Reyna demnächst wieder kicken. Und was ist mit Kapitän und BVB-Star Marco Reus? Der konnte gestern noch nicht am Start sein. Aber es sieht so aus, als ob Reus wieder fit und einsatzbereit sei. Sein Debüt soll der Torjäger nach 7 Monaten Verletzungspause im Pokal-Spiel gegen Sparte Rotterdam geben. Dieses findet am 7. September statt.