Champions League Auslosung: FC Bayern gegen Borussia Dortmund ab sofort möglich
Langsam, aber sicher trennt sich nun die Spreu vom Weizen. Die Liste der möglichen Sieger wird kürzer. Acht Mannschaften sind jetzt noch übrig, die um den Henkelpott kämpfen werden. Wer gegen wen die nächste Hürde überspringen muss? Das wird am Freitag Mittag (19. März) ab 12 Uhr im Schweizerischen Nyon entschieden. Möglich ist dann auch ein Worst Case Szenario aus deutscher Sicht.

Der FC Bayern München steht nach dem 2:1 gegen Lazio Rom zum 19. Mal im Viertelfinale. Das ist ein neuer und alleiniger Rekord. Foto: PA Images
Zum 19. Mal im Viertelfinale: Bayern München hängt Barca ab
Dass der FC Bayern München jedenfalls in der Champions League das Halbfinale erreicht hat, ist gleichzeitig ein Rekord. Weil nämlich der FC Barcelona schon die Segel streichen musste und gegen Paris Saint-Germain kein Wunder mehr schaffte, stehen die Münchner nun als einziges Team zum 19. Mal im Halbfinale der europäischen Königsklasse. Bisher hatte sich der deutsche Rekordmeister den Rekord mit Barca und 18 Teilnahmen am Viertelfinale geteilt.
Das gab es noch nie: Vier deutsche Trainer im Viertelfinale
Und noch etwas ist nicht nur rekordverdächtig, sondern ein Novum in der Geschichte des Wettbewerbs. Denn das im Viertelfinale gleich vier von acht Trainern aus Deutschland kommen, hat es so auch noch nicht gegeben. Da lässt es sich doch glatt verschmerzen, dass die Europa League bereits ganz ohne deutsches Team auskommen muss. Hansi Flick mit den Bayern, Jürgen Klopp mit Liverpool, Thomas Tuchel mit Chelsea und Edin Terzic mit dem BVB heißen die deutschen Trainer, die noch Chancen auf den Champions League Sieg haben.
Im Lostopf befinden sich dann außerdem noch Paris St. Germain, Real Madrid, Manchester City und der FC Porto, der auf dem Papier das vermeintlich einfachste Los für die beiden Bundesligisten wäre. Ausgetragen wird das Viertelfinale schon am 6./7. und 13./14. April. Dazu wird direkt das Halbfinale mit ausgelost. Das findet dann am 27./28. April statt. Die Rückspiele der Vorschlussrunde am 4./5. Mai. Die beiden Sieger duellieren sich schließlich am 29. Mai 2021 in Istanbul und im Champions League Finale 2020/21.
Wenn du noch auf der Suche nach starken Wettquoten bist, zum Beispiel für den 26. Spieltag in der 1. Bundesliga – dann empfehlen wir dir unseren Quoten-Vergleich, mit dem du kinderleicht die besten Angebote der Buchmacher für alle Spiele recherchieren kannst.