Champions League: So läuft die Übertragung bei Amazon
Bislang war die Champions League ausschließlich bei „Sky“ und „DAZN“ empfangbar. Künftig wird sich das ändern. Wie hinlänglich bekannt ist, sicherte sich der US-Konzern Amazon einen Teil der Übertragungsrechte. Ab Oktober wird die Königsklasse im Streaming-Programm des Konzerns verfügbar sein. Insgesamt können die Prime-Mitglieder 16 Partien verfolgen.

Amazon zeigt ab Oktober insgesamt 16 Dienstagsspiele der Champions League live. / Foto: PA Images
16 Partien ab Oktober bei Amazon
Mit insgesamt 16 Spielen steigt der US-Riese Amazon in die Übertragung der Champions League ein. Bei allen 16 Partien handelt es sich um Dienstagsspiele in der Königsklasse. Der Konzern hat freie Wahl, welches Spiel er übertragen möchte. Das bestätigte Amazon-Sportchef Alex Green gegenüber der „Sport Bild“: „Wir haben freie Wahl, ob wir ein Spiel um 18.55 Uhr oder 21 Uhr übertragen.“ Wie man sich verhalte, würde von den Ansetzungen abhängen, so Green. Sollte ein deutsches Team am Dienstag spielen, würde man diese Partie aber immer zeigen.
Durch die Übertragungen soll übrigens Sebastian Hellmann führen. Unterstützung bekommt dieser durch Kommentator Jonas Friedrich. Beide dürften den Fußball-Fans bereits bestens bekannt sein, stehen sie doch beide im Dienst von Bezahlsender „Sky“. Dort sollen die beiden parallel auch weiterhin beschäftigt bleiben.
Kein Aufschlag für die Champions-League-Übertragung
Das größte Fragezeichen stand bisher hinter den möglichen Kosten für die Prime-Mitglieder. Green bestätigte jetzt aber, dass auf die Mitglieder keine zusätzlichen Kosten für die Königsklasse zukommen werden. „Alle 16 Spiele der Champions League werden in der Prime-Mitgliedschaft ohne Mehrkosten enthalten sein.“ Ebenfalls enthalten sind dann laut dem Sportchef „exklusiv bis Mitternacht“ die Highlights der Dienstagsspiele.