CL: FC Bayern besiegt Chelsea
Der FC Bayern hat es geschafft, und sich in der Champions League weiter nach vorne gebracht. Im Achtelfinale-Hinspiel besiegten die Münchner den FC Chelsea mit einem klaren 3:0. Bester Torschütze war Serge Gnabry. Er erzielte zwei Tore für die Bayern.

Champions League Achtelfinale: Torjubel zum 0:2 durch Serge Gnabry.
Hilfe bekam er von Starspieler Robert Lewandowski, der die beiden Tore für den Stuttgarter vorbereitete. Er war es außerdem, der dem Spiel die Krone aufsetzte, und das dritte Tor für die Bayern (76.) schoss. Für den deutschen Rekordmeister ist das Ergebnis hervorragend. Denn beim Achtelfinale-Rückspiel am 18. März kann so gut wie nichts mehr schiefgehen. Den Einzug ins Viertelfinale haben die Bayern damit also schon in der Tasche. Thomas Müller war ganz außer sich vor Freude: „Wir haben ein tolles Spiel gemacht und gut, dass Serge vor fünf Jahren bei Arsenal nicht so viele Tore gemacht hat, sonst wäre er jetzt nicht bei uns.“ Auch Coach Hansi Flick war begeistert: „Die Mannschaft hat ein sehr gutes Spiel gemacht.“
Bayern waren die Spielführer
Die Bayern waren von Beginn an die überlegene Mannschaft. Das war bereits in den ersten Minuten des Spiels klar. Der deutsche Meister war fast immer am Ball und griff häufig an. Im Zentrum war besonders der Stürmer Lewandowski aktiv. Beim FC Chelsea dagegen lief es nicht so rund. Die englischen Spieler zogen sich meistens zurück oder verdichteten sich im Zentrum. Die Angriffe der Bayern versuchten sie mit weiten Pässen zu kontern. Doch der aktuelle Tabellenvierte der Premier League fand einfach keinen Rhythmus. Wily Caballero, der Torwart von Chelsea schaffte es immerhin mehrere Torschüsse von Lewandowski aufzufangen, so dass es bis zur Pause 0:0 stand.
Nach der Halbzeit machten die Bayern weiter mit ihrem Power-Spiel. Besonders herausstachen Gnabry und Lewandowski, die den Ball wie beim Ping Pong hin und her spielten und für einen sensationellen Bayern-Abschluss sorgten. Irgendwie war das Match auch eine kleine Revanche für den Rekordmeister. Denn im Jahr 2012 mussten sich die Münchner im Finale der Champions League ausgerechnet gegen Chelsea geschlagen geben. Jetzt hat sich das Blatt gewendet. Und die Bayern haben gute Chancen, das Rückspiel für sich zu entscheiden. Vor allem, da es bei den Engländern zwei Sperren gab: Marcos Alonso sah die Rote Karte und Jorginho erhielt eine Gelbe Karte. Beide müssen im Rückspiel von der Bank aus zusehen.