Dem Triple ganz nah: Bayern München will gegen Lyon ins Finale der Champions League
Und hier die Preisfrage: Wann hat der FC Bayern München eigentlich das letzte Mal ein Spiel verloren? Das war am 11. Januar 2020 in einem Test gegen den 1. FC Nürnberg. Und dann auch noch mit 2:5. Die letzte Pleite in einem Pflichtspiel freilich liegt noch deutlich länger zurück.

Der FC Bayern München steht in der Champions League im Halbfinale und will jetzt gegen Lyon das Endspiel-Ticket lösen. Foto: PA Images
Der Gegner heißt wieder Olympique. Doch dieses Mal nicht Marseille, sondern Lyon. Gegen die Franzosen will die Mannschaft von Trainer Hansi Flick das Ticket fürs Finale lösen. Angesichts der imposanten Statistiken gibt es eigentlich keine Zweifel, nicht auf die Bayern eine Champions League Wette zu platzieren. Zum Beispiel bei einem der Top-Buchmacher auf dem Markt – Betway!
Nichts und niemand kann den FC Bayern München aufhalten
Eigentlich reicht es schon fast aus, die Bilanzen der beiden Halbfinalisten alleine in der Champions League Saison 2019/20 zu vergleichen. Denn da steht auf der einen Seite Olympique Lyon mit 14:11 Toren. Der Club aus der Ligue Un holte nur vier Siege in seinen neun Matches in der europäischen Königsklasse. Aber immerhin schaltete OL Manchester City mit 3:1 aus. Auf der anderen Seite lässt der FC Bayern München bei den Statistiken wie auf den grünen Rasen die Muskeln spielen: Neun Partien in der Champions League, neun Siege, dazu sage und schreibe 39 Treffer und somit im Durchschnitt mehr als vier Tore pro Begegnung. Besser geht es nicht mehr.
Zumal auch die Abwehr mit nur zehn Gegentoren gut stand und ihren Teil zum Vordringen bis ins Halbfinale beitrug. Als in der Ligue Un nach 28 Spieltagen die Saison vorzeitig abgebrochen wurde, stand Lyon nur auf dem siebten Rang. Bayern München beendete zwar die Hinrunde in der Bundesliga auch nur als Dritter. Herbstmeister wurde RB Leipzig. Aber dann!
Nur RB Leipzig schafft ein Remis – Wiedersehen im Finale?
Nur gegen die Leipziger erlaubte sich München in der Rückrunde 2019/20 ein 0:0-Unentschieden. Alle anderen 16 Matches in der Bundesliga gewann das Team von der Säbener Straße mit satten 54 Treffern auf dem Konto. Im Pokalfinale musste außerdem Bayer Leverkusen beim 4:2 dran glauben. Und deswegen ist der FC Bayern München jetzt dem Triple ganz nahe. Es gibt nun wahrlich keine Argumente, warum Olympique Lyon ausgerechnet jetzt die Siegesserie der Bayern stoppen sollte. Vielleicht dürfen sich deutsche Fußballfans ja sogar auf ein deutsch-deutsches Finale freuen. Wenn RB Leipzig am Dienstag Abend im ersten Halbfinale Paris Saint-Germain ausschaltet.