Dembélé geht wohl nach Turin
Der FC Barcelona möchte sich von dem Ex-Dortmunder Ousmane Dembélé trennen. Großes Interesse an dem französischen Flügelstürmer hat Juventus Turin. Dieser plant ein Tauschgeschäft mit den Katalanen: Dembélé soll zu ihnen, dafür kommt Miralem Pjanic nach Barcelona.

Barcelona lässt Dembélé ziehen.
So viel Geld wird Barcelona in der aktuellen Krise wohl nicht mehr für den Franzosen bekommen. Aber wie es aussieht, bahnt sich ein lukratives Tauschgeschäft an. Denn Juventus Turin, der ganz scharf auf Ousmane Dembélé ist, würde diesen gerne gegen Miralem Pjanic eintauschen. Zuvor wollten die Italiener eigentlich Arthur haben, doch der möchte den FC Barcelona nicht verlassen. Da die Barcelona aber Miralem Pjanic haben wollen, dürfte diesem Deal nichts mehr im Weg stehen.
Sportwetten Fans, die diesen Fakt in ihre Fußball Wetten miteinbeziehen wollen, können bei Betway Tipps auf die Geisterspiele platzieren. Auch Bundesliga Live Wetten gibt es dort.
Gespräche laufen zwischen Turin und Barcelona
Der FC Barcelona und Ousmane Dembélé gehen zum richtigen Zeitpunkt auseinander. Die Zusammenarbeit trägt für beide Seiten keine Früchte. Dass jetzt die Möglichkeit besteht, mit Juventus Turin einen Tauschdeal auszuhandeln, ist natürlich attraktiv für die Katalanen. Größter Favorit für den Tausch ist für Barcelona Miralem Pjanic. Der Mittelfeldspieler könnte also schon bald nach Spanien gehen. Laut der Presse scheinen sich auch alle Beteiligten bereits einig zu sein, was die Vertragsdetails angeht. Für die Italiener wäre Ousmane Dembélé insoweit sinnvoll, als dass der Flügelstürmer günstig zu haben wäre und zunächst in Form einer Ausleihe nach Turin kommen würde. Juventus kann den Franzosen damit erst einmal testen und sich von ihm ein Bild machen. Außerdem läuft der Vertrag von Ousmane Dembélé bei den Katalanen im Sommer 2022 aus. Danach wäre er ablösefrei zu haben.
Barcelona hatte leider keinen Erfolg mit Dembélé
Leider konnte der FC Barcelona mit Dembélé nicht durchstarten, obwohl dieser für eine hohe Summe verpflichtet wurde. Wenn er geht, dürften die Spanier wohl glücklich sein. Verpflichtet wurde der pfeilschnelle Flügelstürmer vom BVB, damals noch als große Nachwuchshoffnung. Doch der Franzose gibt sich disziplinlos und litt mehrfach an Verletzungen. Der Marktwert des Kickers liegt derzeit nur noch bei der Hälfte des ursprünglichen Preises. Dennoch abschreiben sollte man Dembélé nicht. Wer weiß, vielleicht findet der 23-Jährige sein Glück in Italien.