Der deutsche „Clasico“: Ärgert der BVB die Bayern?
Es ist das größte Duell, das der deutsche Fußball zu bieten hat. Der Tabellenführer und Rekordmeister vom FC Bayern München empfängt Borussia Dortmund. Und obwohl beide Mannschaften in der Tabelle 13 Punkte trennen, ist die Brisanz wie immer gegeben. Fakt ist: Für beide steht in diesem Duell richtig viel auf dem Spiel.

Erling Haaland und der BVB wollen den FC Bayern München ärgern. / Foto: PA Images
Bayern: Vorsprung verteidigen ist das Ziel
Der FC Bayern München bewegt sich wieder in die richtige Richtung. Aktuell sind es zwar nur zwei Punkte Vorsprung auf RB Leipzig, die Münchener lieferten jedoch wieder saubere Ergebnisse. Nach dem 1:2 gegen Eintracht Frankfurt Mitte Februar gab es ein 4:1 bei Lazio Rom in der Champions League und ein 5:1 in der Liga gegen den 1. FC Köln. Erst einmal ist es damit um die Rekordmeister wieder etwas ruhiger geworden. Allerdings könnte der Druck noch einmal zunehmen: Gewinnt Leipzig am Nachmittag, gehen die Bayern „nur“ als Tabellenzweiter in dieses Match.
Dortmunder Mission: Rückstand aufholen
Während die Münchener ihren Vorsprung bestenfalls ausbauen wollen, möchte der BVB seinen Rückstand verkürzen. Aktuell stehen die Borussen auf Tabellenplatz fünf – und damit nicht auf einem Champions-League-Rang. Es sind allerdings nur drei Punkte Rückstand auf Frankfurt und Rang vier. Die Hoffnungen auf die „Königsklasse“ haben nach den letzten Ergebnissen zudem wieder zugelegt. Mit 1:0 setzte sich der BVB gegen Gladbach durch. Davor gab es ein 3:0 gegen Bielefeld und ein 4:0 auf Schalke im Derby.
Muss der BVB ohne Sancho antreten?
Unter der Woche hat sich beim BVB ein möglicher Ausfall angedeutet. Jadon Sancho könnte für die Partie gegen die Bayern nicht zur Verfügung stehen. Garantiert nicht mit dabei sind bei den Gästen Akanji, Schmelzer und Witsel – allesamt Langzeitausfälle. Auch die Münchener haben lediglich mit Langzeitverletzten zu tun. Fehlen werden hier Kouassi, Tillman, Tolisso und und Nübel.
Potenzial für Super-Topspiel vorhanden
Dass sich zwischen beiden Mannschaften ein heißes Spiel entwickeln kann, liegt auf der Hand. Unterstützt wird das Ganze durch die spannende Ausgangslage in der Tabelle, denn beide Mannschaften sind durchaus auf Punkte angewiesen. Zudem gab es auf beiden Seiten zuletzt Lücken in der Defensive – auch das spricht für ein unterhaltsames Duell.