Deutscher Donnerstag: Kufen-Cracks historisch unterwegs, U21-Junioren im Finale
Was war das für ein deutscher Donnerstag des Sports! Erst erreichte am Nachmittag die eine Nationalmannschaft das Halbfinale einer Weltmeisterschaft und darf sich nun Hoffnungen auf die erste Medaille seit Jahrzehnten machen. Dann überstand am Abend eine andere Nationalmannschaft ihr Halbfinale bei einer Europameisterschaft, steht nun zum dritten Mal nacheinander im Endspiel und hofft auf ihren dritten Titel.

Deutschland steht im Halbfinale der Eishockey WM 2021 und trifft da nun auf Finnland. Foto: PA Images
Packende Schlussphase und dramatisches Shoot-out
Im Viertelfinale der Eishockey Weltmeisterschaft 2021 in Lettland sah die DEB-Auswahl schon wie der Verlierer aus. Zwar hatten die deutschen Eishockey-Spieler einen 0:2-Rückstand noch vor dem letzten Drittel auf 1:2 verkürzt. Im Schlussabschnitt lief ihnen aber die Zeit davon. Als sie alles auf eine Karte setzten und sogar den Goalie zu Gunsten eines weiteren Feldspielers aus dem Tor nahmen, gelang Gawanke tatsächlich noch 44 Sekunden vor der finalen Sirene der 2:2-Ausgleich. Damit rettete sich Deutschland in die Overtime, in der keine Treffer mehr fielen.
Zum Matchwinner im Penaltyschießen avancierte schließlich Marcel Noebels, der per Forsberg-Trick zum entscheidenden 3:2 verwandelte und seine Mannschaft so ins Halbfinale schoss. Dort trifft Deutschlands Eishockey Nationalmannschaft nun am Samstag (5. Juni) ab 17.15 Uhr auf Finnland. Sollte ein Sieg gelingen, wäre die erste Medaille bei einer WM seit Jahrzehnten des Wartens schon mal sicher. Und sei es „nur“ die silberne. Im zweiten Halbfinale der Eishockey WM treffen unterdessen in einem echten Klassiker Kanada und die Vereinigten Staaten aufeinander. Das Finale findet am Sonntag (6. Juni) um 19.15 Uhr statt. Vielleicht gerade noch rechtzeitig.
Florian Wirtz schockt Oranje
Denn im Endspiel der U21 EM stehen auch Deutschlands Junioren. Sie treffen am Sonntag auf Portugal. Allerdings erst ab 21 Uhr. Möglich machte dies der 2:1-Sieg gegen die Niederlande. Florian Wirtz von Bayer Leverkusen hatte die DFB-Auswahl dabei schon ganz früh mit einem Doppelpack in Front geschossen (1./8.). Anschließend traf Berisha ein Mal im ersten und noch zwei weitere Male im zweiten Abschnitt insgesamt also drei Mal den Pfosten des holländischen Tores. Ansonsten hätte erst gar nicht mehr gezittert werden müssen, weil die Niederlande durch Schuurs (67.) noch einmal auf 1:2 heran kamen. Am verdienten Sieg gab es dennoch nichts zu deuteln.
Das Traumfinale hingegen bei der U21 Europameisterschaft ist geplatzt. Zum dritten Mal hätte das Duell Deutschland gegen Spanien lauten können. 2017 hatten die DFB-Kicker das U21 EM Endspiel mit 1:0 gewonnen. 2019 setzte sich Spanien mit 2:1 durch. 2021 allerdings verpassten die Iberer unglücklich den Einzug ins Endspiel. Ein Eigentor zehn Minuten vor dem Ende bescherte Portugal den knappen 1:0-Sieg. Notiz am Rande: Für U21 Coach Stefan Kuntz ist es ebenso schon die dritte Endspiel-Teilnahme in Serie.