Wir sagen auch #yeah! Super Geburtstagsaktion bei Interwetten *** betway logo Sichere dir bis zu 100€ Bonus *** Wegen Messi: Barcelona wütend auf Paris Saint-Germain *** Skybet Logo Skybet: 10 Euro Gratiswette für Neukunden *** Bet3000 Logo 150€ Willkommensbonus & 20€ Gratiswette *** Wett-Tipps: Leipzig vs. Liverpool ***

DFB-Pokal & Frauen-Bundesliga Fortsetzung

Der Bundesliga Spielplan steht bereits fest. Gestartet wird dieses Wochenende. Die Politik hat grünes Licht gegeben. Zumindest für die 1. und 2. Bundesliga. Zwei weitere wichtige Ligen und der DFB-Pokal befinden sich noch in der Warteschleife.

Frauen-Bundesliga wartet auf Fortsetzung der Saison.

Nachdem die Deutsche Fußball Liga große Anstrengungen unternommen hat, um die Bundesliga Live weiterführen zu können, warten die 3. Liga, die Bundesliga der Frauen und der DFB-Pokal noch auf eine Erlaubnis. Diese drei Wettbewerbe werden nämlich nicht von der DFL, sondern vom DFB (Deutscher Fußball Bund) organisiert. Der hat jetzt entsprechende Hygienekonzepte vorgestellt, die den Corona Bundesliga Maßnahmen in weiten Teilen entsprechen. Denn das ausführliche DFL Konzept für Hygiene und Gesundheit wurde zusammen mit Experten und einer extra gegründeten medizinischen Task Force erarbeitet.

Die Chancen, dass die anderen zwei Ligen und der Pokal zu Ende gespielt werden, sind groß. Vor allem beim DFB-Pokal fehlen nur noch zwei ausstehende Halbfinale sowie ein Finale. Das bedeutet, dieser Wettbewerb wird sehr wahrscheinlich weitergeführt. Für Sportwetten Fans wären das großartige News. Sie könnten dann Wetten auf die Geisterspiele platzieren. Dafür eignet sich der exzellente Buchmacher Betway, der übrigens schon Bundesliga 26. Spieltag Wetten bereithält und was die Fußball Wetten angeht Nummer 1 ist.

Jetzt weiter zu Betway >>

Drittligisten sind sich nicht einig

Obwohl alles für eine Wiederaufnahme spricht, so zeigen sich einige Drittligisten zögerlich, was einen Re-Start betrifft. Es gibt klare Gegner und klare Befürworter, die sich gegenüberstehen. Zwei Clubs haben sich sogar bei einer Abstimmung enthalten, das sind der SV Meppen und der 1. FC Kaiserslautern. Acht Vereine legten außerdem ein Veto ein und stimmten dagegen. Das waren vor allem die Clubs, die bei einer Weiterführung der Saison vom Abstieg bedroht sind. In der Frauen-Bundesliga sprachen sich fast einheitlich alle Vereine für die Fortsetzung der Saison aus. Eine entsprechende Entscheidung wird wohl am 25. Mai fallen. Dann wird der außerordentliche Bundestag der DFB abgehalten.

Strenge Hygieneregeln und wenig Personal

Alle Ligen und Pokalspiele dürften nur in Form von Geisterspielen abgehalten werden. Da wird kein Weg dran vorbeiführen. Fest steht, dass ein leicht modifiziertes, aber strenges Hygiene-Konzept ebenfalls umgesetzt werden muss. Jeder Verein, egal welcher Liga, benötigt einen eigenen Hygieneschutzbeauftragten. Dieser muss extra angestellt werden. Zudem sieht der DFB vor, dass bei den Geisterspielen der 3. Liga nicht mehr als 214 Personen inklusive der Mannschaft anwesend sein dürfen. In den beiden ersten Bundesligen erlaubt der DFB bis zu 326 Personen, allerdings sind aufgrund der Logistik und der Stadiongröße einfach mehr Menschen notwendig, um die Geisterspiele gewährleisten zu können.

Seltsamerweise wird der Zahl der erlaubten Personen bei den Spielen bei der Frauen Bundesliga noch weiter gekürzt. Hier sind 128 Mitarbeiter maximal erlaubt. Ebenso müssen sich alle Spieler und Profi-Fußballerinnen zwei Corona-Tests unterziehen. Erst im Anschluss können sie mit dem Training und dem Spielbetrieb starten. In der 1. und 2. Liga wurden die Tests bereits durchgeführt.