DFL Leitfaden für Rückkehr von Zuschauern
Die DFL hat einen Leitfaden vorgelegt, der die Zulassung von Fans im Stadion ermöglichen soll. Er gibt klare Empfehlungen heraus und unterstützt die Clubs mit individuellen Konzepten.

Bald wieder Fans im Stadion.
Coronavirus-Test für die Fans
Eine Zulassung von Zuschauern muss aber weiterhin abhängig vom regionalen Infektionsgeschehen erfolgen. Jeder Club sollte zudem ein lokales Konzept haben, dass von der zuständigen Gesundheitsbehörde abgesegnet wird. Die 1. FC Union Berlin will jedenfalls beim Start der neuen Saison im September in einem fast voll besetzten Stadion spielen. Aber dafür müssen die Stadionbesucher zuvor auf das Coronavirus getestet werden. Genau das hat auch die DFL im Sinn. Durch zahlreiche Coronatests soll es möglich werden, die Arenen wieder zu füllen. „Ob es zu bestimmten Punkten, beispielsweise zu Ticket-Kontingenten für Gastvereine, ein einheitliches Vorgehen aller Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga geben wird, soll frühzeitig vor Saisonstart im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der DFL besprochen werden“, erklärte die DFL.
Strenge Regeln und keine maximale Auslastung
Gesundheitsminister Jens Spahn erklärte in einem Statement: „Wichtig ist unter anderem die Reduzierung der Zuschauerzahl, um den Mindestabstand von 1,50 Meter sicher einzuhalten, der Verzicht auf Stehplätze, Konzepte zur sicheren An- und Abreise sowie das Verbot von Alkohol im Stadion.“ Die DFL empfiehlt den Fans, mit dem Fahrrad oder zu Fuß zum Stadion zu reisen, auch mit dem eigenen Auto könnte man anreisen. Aber Busse und andere öffentliche Verkehrsmittel sollten gemieden werden, weil dort das Infektionsrisiko sehr hoch sei.
Um mögliche Ansteckungen im Stadion zu verhindern, soll es personalisierte Tickets geben. Zudem wird den Fans geraten, sich die Corona-Warn-App herunterzuladen. Zusätzlich hat die DFL verschiedene Modelle für die Auslastung im Stadion entwickelt. Und zwar gibt es Konzepte für eine 33,3 prozentige Auslastung, eine 44,4 Prozent Auslastung und 50 Prozent Auslastung. Zuschauer werden außerdem nur erlaubt, wenn es weniger als fünf Neu-Erkrankte in einem Klub-Standort pro 100.000 Einwohner gibt. Sollte es mehr als 35 Neu-Erkrankte pro 100.000 Einwohner geben, sind Zuschauer nicht erlaubt.