Die Wett-Möglichkeiten am 15. Juni
Ein Wochenende voller Spitzensport, da fällt es alles andere als leicht, nun in eine neue Woche zu starten. Aus Sicht von Sportwetten können wir allerdings garantieren: An Wochentagen ist mittlerweile fast genauso viel geboten als samstags oder sonntags. Und das, obwohl wir die Corona-Krise noch keinesfalls überstanden haben. Sportliche Normalität also?
So kann man es natürlich noch nicht definieren, dennoch ist aus der Perspektive der Wett-Liebhaber endlich wieder für Vielfalt gesorgt. Wochenlang stand die Welt des Sports nahezu still, nun dreht sie sich wieder immer schneller. Ein paar Wettbewerbe vermissen wir natürlich noch, doch auch hier gibt es gute Neuigkeiten. In England und Italien kehren die Fußball-Ligen zurück, bald startet die Formel 1 in den Re-Start, sogar die NBA hat einen Starttermin Ende Juli festgelegt. Andere Athleten sind schon seit einiger Zeit sportlich unterwegs und duellieren sich beim Tischtennis, an der Dartscheibe, beim Eishockey, Fußball, Snooker, Tennis, Baseball oder vielen anderen Bereichen. Das ist aber noch nicht alles, denn auch der eSports hält einige Gewinnchancen bereit. Was passiert beim Gaming, welche Sportarten treten virtuell in Erscheinung? Wenn ihr einfach einmal diesem Link folgt, könnt ihr euch einen eigenen Überblick verschaffen.
Ihr werdet auf die Website eines Streaming-Anbieters weitergeleitet, der euch in wenigen Minuten zum erfolgreichen Wettschein führt. Wählt aus dem detaillierten Zeitplan einfach eure Lieblings-Matches aus, folgt dem Geschehen anschließend im Live-Stream und sahnt hoffentlich ab. Wo tauchen am heutigen Montag, den 15. Juni, die größten Gewinnchancen auf? Nicht verpassen darf man natürlich den Blick auf den Fußball-Spielplan. Jetzt, wo fast alle Ligen wieder zurück sind, jagt ein Spiel das nächste. Es gibt kaum eine Liga, die derzeit nicht im Fokus steht. Ob es Schweden ist, Dänemark, Österreich oder Griechenland, wo fallen am meisten Tore? Besonders interessant ist natürlich der Re-Start in Spanien, La Liga hält heute diverse Duelle bereit.
Hochklassiger Volleyball
Natürlich darf man sich auch über virtuelle Matches freuen. Wo wir uns schon an der Konsole aufhalten, besondere Aufmerksamkeit erfordern die NBA-Duelle. Außerdem stehen Highlights für Gamer im Mittelpunkt, kann 4 Zoomers gegen PlusOne bestehen, was passiert zwischen beastcoast und Thunder Predator? Was passiert beim Win Cup in der Ukraine? Die Tischtennisbälle fliegen hin und her, unzählige Partien stehen im Programm. An der Dartscheibe geht es ebenfalls zur Sache, nicht nur Fallon Sherrock greift ins Geschehen ein. Unbedingt beachten sollte man auch Volleyball, denn die russische Liga Pro legt los. Oder interessieren euch mehr die virtuellen Duelle? Gewinnchancen gibt’s überall!