EHC München im Endspiel
In der DEL erreichte der EHC München das Endspiel und spielt mit Mannheim um den Meistertitel der deutschen Eishockey-Meisterschaft. Fans erwartet ein Topduell. Titelverteidiger Augsburg Panther wurde in der längsten Play-off-Serie, die es im Eishockey gab, abgewehrt.

EHC Red Bull München gegen Augsburger Panther in den Halbfinal Playoffs!
Hartes Duell im Halbfinale
Das Halbfinale fand gestern vor knapp 6.100 Zuschauern statt. Die entscheidenden Treffer erzielten Mads Christensen sowie Patrick Hager. Mit ihren Toren konnten sie den Erfolg der Münchner endlich garantieren. Denn die Serie war mit 504:46 Minuten und zwei dreimaligen Verlängerungen, die längste Play-off-Serie in der DEL Geschichte. München und Augsburg gaben ein Duell der Spitzenklasse. Die Intensität war in jeder Sekunde spürbar.
Und obwohl Augsburg tonangebend war, hielt der Münchner Torwart alle Schüsse des Panther-Stürmers Olivier Roy. Die Panther versuchten wirklich alles, doch genau in dem Moment, als die Münchner etwas pausierten, kam es zum 2:0. Der Pass auf das Tor der Augsburger wurde von Verteidiger Lamb versucht zu stoppen, doch er lenkte den Puck mit dem Schlittschuh stattdessen ins Tor. Das Malheur sorgte für den Führungstreffer. Danach waren die Münchner wieder wach. Besonders erstklassig spielte Torwart Danny aus den Birken. Er verhinderte, dass die Augsburger, trotz zahlreicher exzellenter Torschüsse, die Führung ausgleichen konnten. Ihm gilt deshalb besonders viel Lob.
Finale gegen Mannheim
Das erste Spiel des Finales findet am Donnerstag um 19.30 Uhr in der SAP Arena in Mannheim statt. Die Rückrunde erfolgt dann in München am 20. April. Die Mannheimer sich über die Stärken der Bayern bewusst. Der EHC München gewann drei Meisterschaften in Folge und stand bereits einmal im Finale der CHL. „München ist eine sehr erfahrene Mannschaft, die weiß, wie große Serien und Spiele gewonnen werden. Die Spieler sind sehr talentiert und extrem gut. Auch läuferisch überzeugen die Münchener. Wir werden alle unsere Stärken einsetzten, um dem EHC gleich zu Beginn Druck zu machen“, sagte Pavel Gross, der Coach von Adler Mannheim.