Eishockey WM startet
Die 83. Eishockey WM startet nächste Woche in der Slowakei. Die deutsche Mannschaft freut sich schon auf den WM-Beginn. Aber dieses Mal warten hochkarätige Gegner auf das deutsche Eishockey-Team.

Leonhard Pfoederl, Marco Nowak, Frederik Tiffels und Leon Draisaitl freuen sich auf die WM.
Mindestens Top 8 ist das Ziel
Bei der WM in der Slowakei will die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft mindestens unter die Top Acht kommen. Das ist das Ziel. So formulierte es NHL-Profi Dominik Kahun, der für Deutschland spielt: „Ich hoffe, wir kommen wie immer bis ins Viertelfinale. Denn wir wollen uns wieder für Olympia qualifizieren. Wir müssen nur unser bestes Eishockey spielen und alles dafür tun“, sagte der 23-Jährige, der bei den Chicago Blackhawks unter Vertrag steht.
Dass er bereits von Anfang an bei der WM dabei sein kann, liegt an dem frühen Saison-Aus seines NHL Teams. Auch andere Top-NHL-Mannschaften sind bereits ausgeschieden, sodass die Profis an der Weltmeisterschaft teilnehmen können. Die großen Eishockeynationen sind damit vollgepackt mit ihren besten Stars – und zwar von Beginn des Turniers an. Abwehrspieler Müller weiß, dass da „einige Hochkaräter dabei sein werden und hochklassiges Eishockeyspiel erwartet werden darf.“
USA als Gradmesser
Gerade die USA sind dieses Jahr enorm gut besetzt. Sie gehören mit ihren Profispielern zu den Favoriten. Besonders die NHL Spieler Patrick Kane, John Gaudreau, Jack Eichel und Dylan Larkin werden bei der WM herausstechen. „Die haben jede Menge Power und sind definitiv ein andere Hausnummer“, sagt Korbinian Holzer, der ebenfalls NHL-Spieler ist und für Deutschland in der Abwehr steht. „Die USA sind ein perfekter Gradmesser für uns“. In der Vorrunde der Weltmeisterschaft müssen die Deutschen bereits gegen die USA antreten. Das Probespiel nächste Woche sollte das Team deshalb nutzen, um die Schwächen der US-Mannschaft herauszufinden. Das Tempo wird bei dieser Partie auf jeden Fall hoch sein. Zu erwarten sind auch intensive und aggressive Zweikämpfe.
Viel Talent im deutschen Team
Der vielversprechende Kader des deutschen Eishockey-Nationalteams macht Mut. Denn dieses wird angeführt von NHL-Stürmer Leon Draisaitl, der zu den besten Spielern der Welt gehört. „Wir sind sehr talentiert. Die Mannschaft wird das Spiel durchziehen. Ich bin sicher, dass was Gutes dabei entstehen wird“, meint Draisaitl. Er ist derzeit der viertbeste NHL-Spieler, was Punkte anbelangt. Neben ihm gibt es noch weitere vielversprechende Talente im Kader wie die Jungsters Lean Bergmann, Moritz Seider und Marcus Eisenschmid. Kapitän Müller freut sich über das neue und junge Team: „Was ich sehe, ist nicht von schlechten Eltern. Der Umbruch ist besser als ich dachte“. Die Deutschen haben also derzeit drei NHL-Spieler im Kader und jede Menge junge und starke Nachwuchsspieler. Zudem könnten noch zwei weitere NHL-Player zum deutschen Kader dazu stoßen! Klingt vielversprechend.